Manche Leute sollten keine Hunde halten
-
-
Hallo ihr,
wie bestimmt viele wissen, arbeiten wir gerade mit Bowie, wegen seinem Leinenverhalten gegenüber anderen Hunden. Wir waren wirklich schon gut voran gekommen, naja und jetzt stehen wir wieder am Anfang.
Grund :
Ich war wie immer unter der Woche mit Kind, Kinderwagen und Hund unterwegs. Alles war wirklich super, wir hatten alle die Sonne genossen und wollten uns dann gerade auf den Heimweg wieder machen, als aus dem ehemaligen Hof an dem wir immer vorbei müssen bei einer kleineren Runde, zwei Hunde angerannt kamen. Das Herrchen irgendwo hinter Büchen stehend rief panisch nach seinen Hunden, der eine rannte auch direkt zurück, nur einer hörte nicht und rannte weiter.
Ich stand nur noch da und wusste nicht mehr was ich machen sollte. Ich hatte ja 1. den Kinderwagen und 2. konnte ich Bowie nicht abmachen, weil nur ein paar m entfernt eine Straße ist, wo unter der Woche mehr Autos fahren. Ich hatte gestanden, weil Bowie sich keinen meter mehr rührte, er war mal wieder total steif. Der Andere Hund war auch in kurzer Zeit bei uns gewesen und stand dann mit eingekniffenen Schwanz, hochgezogenen Leftzen un einem Kamm vor uns. ich weiß das Bowie an der Leine nicht immer verträglich ist und schon gar nicht, wenn ein Hund so auf ihn zu kommt. In seiner Panik reagiert er an der Leine dann auch mal mit "angriff ist die beste Verteidigung". In der Hundeschule wurde uns auch schon gesagt, wir sollten schauen, das wir solchen Situationen aus dem Weg gehen, da er für sowas noch nicht bereit ist.
Bowie blieb gott sei dank total lieb, wahrscheinlich auch,weil die kleine dabei war und er ja weiß, das er am Kinderwagen lieb zu sein hat. Den Mann hörte man immer noch schreien, aber anstatt mal seinen Hund zu holen, blieb er irgendwo versteckt :motz:
Bowie lief dann mittlerweile schon wieder mit mir und wir konnten weiter gehen, aber seit dem sind wir wieder an dem Punkt, das er alle Hunde verbellt die sogar noch auf der anderen Straßenseite sindSeitdem habe ich noch mal versucht mit den Leuten zu sprechen, das es einfach nicht geht, das die ihre Hunde ohne wirkliche Aufsicht da laufen lassen und das obwohl diese nicht hören, aber entweder rennt man weg oder man lässt die Türen zu....
Das blöde ist halt, das ist der einzige Weg um mittags wenn es so heiß ist, wenigst mal eine kleine Runde zu laufen und ich muss mir jetzt jedes mal gedanken machen, das die wieder kommen und es diesmal nicht so gut ausgeht, bzw Bowie wieder zurückfällt :x
Naja und weil die Leute ja zu keinem Gespräch bereit sind, waren wir mal beim Ordnungsamt und haben nachgefragt was man machen kann...
Einzige Antwort :
"Da es in D keine Leinenpflicht gibt und die Hunde ja nichts wirklich gemacht haben, können wir nichts machen. Erst wenn sie oder ihre Tochter gebissen werden, können wir tätig werden. Sollte ihr Hund angegriffen werden zählt das unter Rauferei oder Hundekämpfe. Selbst wenn bei einer Rauferei der Kinderwagen umgerissen wird und die kleine sich verletzt, können wir nichts machen.....Der Hund muss zubeißen oder sie aggressiv anspringen"
Find ich echt toll!!!!Das is so eine Idiotie, z.B. die Leute mit sogenannten Kampfhunden haben diese komische Verordnung müssen was weiß ich nicht alles machen und so Leute wie die oben genannten, können verantwortungslos mit ihren Vierbeinern umgehen :motz: Aber naja, die "Kampfhunde", wie sie ja so schön genannt werden sind ja immer die bösen und nur diese Rassen kann man ja böse machen bzw so verantwortunglos um gehen das irgendwann mal was passiert....
Manchmal wäre ich echt einfach dafür, das jeder der sich einen Hund anschafft wenigstens eine Hundeschulenpflicht hat, damit wenigstens der Grundgehorsam sitzt......
Ok, Bowie ist auch noch nicht perfekt, aber ich weiß wie ich mich verhalten muss, bzw wie er sich eigentlich verhält und reagiere dem entsprechend. Außerdem gehen wir ja auch wieder in die Hundeschule, weil auch er ja leider gottes so unfähige Vorbesitzer hatte, die meinten so ein süßer kleiner Welpe muss ja nix lernen, bzw ein Hund darf ja erst mit knapp einem halben jahr lernen, weil sonst ist das ja für einen so jungen Hund zu viel.... :kopfwand:
Ich weiß nur eines, wir werden weiter mit Bowie arbeiten, weil ansonsten ist er ja echt ein super Hund. Alleine was unsere kleine angeht, hätten wir uns nie einen besseren Hund vorstellen können!
Und ich kann nur eines sagen : Wir schaffen es, das auszubügeln was die Vorbesitzer falsch gemacht haben!So, sorry, musste mal Luft ablassen, weil ich einfach nur noch sauer bin.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Manche Leute sollten keine Hunde halten schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Dark Angel,
ich verstehe, dass Du sauer bist. Es wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als weiter mit Deinem Hund zu arbeiten und zu hoffen, dass er irgendwann sicher abrufbar ist, damit Du ihn in solchen Situationen ableinen kannst.
Gibt es denn bei Euch überhaupt keine anderen Wege?
-
Zitat
Manchmal wäre ich echt einfach dafür, das jeder der sich einen Hund anschafft wenigstens eine Hundeschulenpflicht hat, damit wenigstens der Grundgehorsam sitzt......
...So, sorry, musste mal Luft ablassen, weil ich einfach nur noch sauer bin.
Du hast bestimmt recht, aber dann bitte auch eine Prüfung für Hundeschulen. Denn bei mir habe ich im Umkreis von 30 km noch keine HuSchu gefunden, die dauerhaft und konsequent ohne Gewalt arbeitet.
Vor wenigen Woche wurde mir doch in einer HuSchu hier in der Umgebung klargemacht, dass dass Metallhalsband mit den metallenen Einbiegungen nach innen (-tolle Formulierung!) KEIN - Stachelhalsband sei. -
@ heike:
erziehung ohne gewalt.. bitte sehr : http://www.ighundundmensch.de
die homepage zeigt leider noch lücken und "halbe" texte auf, aber der grundgedanke wird klar.
der artikel der partner hund im bereich >presse< bringt alles auf den punkt. nur den 30 km radius überschreiten wir
liebe grüße und such tapfer weiter
daniela
-
Hallo Dark Angel,
leider wird es immer Hundehalter geben, die zu falu, oder zu dumm sind, ihren Hund verantwortungsvoll zu halten. Ab und zu soll es auch einfach Unfälle geben - sprich, es sind eigenntlich verantwortungsbewußte Halter, aber Hund ist, "entwischt".
Du kannst diese Leute nicht erziehen, und noch weniger kannst Du deren Hunde erziehen.
Aber: WEnn Du genauer drüber nachdenkst, kannst Du doch sehen, dass Dein Hund tolles geleistet hat. Er hat, trotz starker Provokation einigermaßen ruhig reagiert.
Gut, er hat das nicht "schadlos" überstanden und reagiert jetzt wieder mit bellen. Aber Verhaltesänderungen gehen nicht linear vonstatten sondern in Kurven. Du bist gerade eben in einem kleinen Tal...Du kannst zwei Sachen machen, aufgeben, oder weiter an Deinem Hund arbeinten (und dich für derartige Vorfälle "bewaffnen").
Ich geha mal davon aus, dass Du nicht aufgibst. Ich würde Bowie (falls Ihr das noch nicht macht) klassisch Gegenkonditionieren, sprich, ihm das Erblicken von anderen Hund "schönfüttern".
Das geht so: Du hast das allerleckerste Leckerchen auf der Welt (nach Bowies Maßstäben) dabei (dass Du NUR für dieses Training benutzt).
Dann mußt Du herausfinden, wie groß die Distanz zum anderen Hund sein muß - Bowie soll ihn sehen, aber noch nicht "reagieren". DAnn versuchst Du diese Situationen zu stellen: der andere Hund taucht in der Entfernung auf, die Bowie noch okay findet (lieber etwas weiter weg, damit er auch garantiert nicht anfängt zu bellen oder zu fixieren). Wenn Du siehst, dass er den anderen Hund gesehen hat, servierst Du Bröckchenweise das Leckerchen. Nach ein paar Sekund "läßt" Du de anderen Hund wieder verschwinden.
Die Reihenfolge ist hier extrem wichtig. Du willst genau das erreichen, was Pavlov mit der Glocke und seinen sabbernden Hunden erreicht hat: der Anblick eines anderen Hundes wird zum Propheten für das Servieren des Lieblingsessens für Bowie!Den Hund verschwinden zu lassen, kannst du auf verschiedene Art erreichen. Entweder versuchst Du Dir Helfer zu orgenisieren, die Dir mit ihren ruuhigen souveränen Hunden helfen, indem sie doese Rolle übernehmen. Oder Du versuchst eine Stellen an einem Spatzierweg zu finden, der diese Bedingungen "natürlicherweise" erfüllt. Vielleicht ein Nebenweg eines Parks - auf dem Hauptweg laufen in regelmäßigem Abstand Leute mit ihren Hunden lang, in den Nebenweg kommen sie aber nur sehr selten - und falls doch, könntest Du hinter ein Gebüsch verschwinden. Mit ein bißchen Kreativität läßt sich dieses Scenario bestimmt an Deine Verhältnisse anpassen.
Notfalls kannst Du Deinem Hund "Mach blind" beibringen: Dabei hälst Du Deinem Hund mit einer Hand die Augen zu. Das solltest Du zu Hause einstudieren und extrem positiv verknüpfen (vielleicht mit seinem zweit liebsten Essen) - damit kannst Du Fixieren oder zu lange "Ansichten" des Gegners unterbrechen - und da es positiv verknüpft ist, wired der Hund das ehr als Belohnung, denn als Bestrafung betrachten. Ausserdem: Aus dem Auge aus dem Sinn gilt auch für Hunde.Dass Du auf dem richtigen Weg bist, kannst Du daran merken, dass Bowie anfängt, Dich beim Auftauchen eines anderen Hundes erwartungsvoll ansieht "Hey, wo bleibt mein Leckerchen!" Dann kannst Du entweder die Distanz verringern, einen anderen Hund nehmen (falls Ihr mit Helfern gearbeitet habt) oder den Ort wechseln (immer nur eins zur Zeit) und das ganze wiederholen, bis er wieder das "Hey, wo bleibt mein Leckerchen"-Verhalten zeigt.
Wenn er das für viele Situationen und auf sehr geringe Distanz "draufhat" bist Du mit der Klassischen Konditionierung so weit Fortgeschritten, dass Du dann auf Operante Konditionierung umsteigen kannst: sprich Du belohnst ab dann nur noch gewünschtes Verhalten. z.B. Blickkontakt, ruhiges Weitergehen, Abwenden - alles, was nicht "ich will Dich weg haben"-Verhalten ist, kannst und solltest Du belohnen - großzügigst und noch sehr lange - damit das Verhalten nicht wieder auseinander fällt.
Übe auch Sachen wie ein Blickkontakt Signal, oder ein Abwenden auf Signal - am Besten fängst Du an, diese Sachen zu Hause zu üben, während Ihr draussen klassisch Gegenkonditioniert. Dann habt Ihr, wenn er das Auftauchen von anderen Hunden positiv Verknüpft hat, auch in der Zwischenzeit alternatives Verhalten gelernt, dass Du dann in solchen Situationen einsetzen kannst.
Für den Fall des Falles (ein freilaufender Hund tauscht unerwartet direkt bei Euch auf, wenn Bowie noch nicht genügend gegenkonditioniert ist) würde ich immer sehr leckere "Wurfleckerchen" für den Überraschungshund griffbereit haben. Diese wirfst Du dem anderen Hund zu (vielleicht sogar hinter ihn) - hoffentlich ist der ein verfressener Einer und beschäftigt sich lieber mit Nahrungsaufnahme, als mit Deinem Bowie - und Bowie bekommt für diesen Auftritt natürlich ein besonders großen Jackpot - auch wenn er möglicherweise gebellt oder geknurrt hat. Grund: ein Auftauchender anderer Hund prophezeit IMMER das Servieren des Leckerchens. Wenn diese Konsequenz nämlich nicht gegeben sein, "löscht" Du die Assoziation "anderer Hund" = Lecker Essen.
-
-
@ Shoppy
danke für den Tip, dann werden wir es mal so versuchen. Das mit der Distanz usw wussten wir ja schon, aber dass das mit dem Leckerchen auch so geht noch nicht...
wir werden wahrscheinlich Käse dafür nehmen, der riecht etwas mehr als normale Leckerchen und sowas bekommt er ja auch normal nicht
-
Nimm das allerbeste, was Bowie sich vorstellen kann und in obszönen Mengen von denen er sagen würde "Ist das Dein Ernst? Sooo viel? Für mich???" - denn damit beschleunigst Du denn Assoziationsprozess: Auftauchen anderer Hund = total oberaffengleiles Essen!!
-
Zitat
Für den Fall des Falles (ein freilaufender Hund tauscht unerwartet direkt bei Euch auf, wenn Bowie noch nicht genügend gegenkonditioniert ist) würde ich immer sehr leckere "Wurfleckerchen" für den Überraschungshund griffbereit haben. Diese wirfst Du dem anderen Hund zu (vielleicht sogar hinter ihn) - hoffentlich ist der ein verfressener Einer und beschäftigt sich lieber mit Nahrungsaufnahme, als mit Deinem Bowie...
das könnte nach hinten losgehen... zwei hunde, die sich nicht kennen - einer frei, einer an der leine, eine ruckartige bewegung (das werfen) und noch dazu beute...
mein großer ronny, begeisterter bällchenspieler, würde wissen wollen, was ich geworfen habe und wohl hinterherhechten.
noch dazu ist darkangel unter der woche mit kind und kinderwagen unterwegs. ich bin selber mutter, zum glück ist das kind schon im laufradfähigem alter
und auch junghundbesitzer.
aus erfahrung kann ich sagen, dass man sich da öfters wünscht ein octopus zu sein und zwei/drei hände mehr zu haben
liebe grüße
daniela
-
hallo,
also wegen dem leckerlie schmeißen, ich glaub da würde bowie auch eher noch hin rennen, nur damit der andere das Essen nicht bekommt und dann würde es wirklich ärger geben, weil Bowie keinen Spaß versteht, wenn es ums essen geht.
So wir werden gleich nochmal laufen und hoffen, das uns wieder mal ein paar Hunde an den richtigen stellen begegnen
ja ja, immer schön üben......
achso noch mal kurz ein erlebnis :
Wir waren gestern in Ffm auf dem Wäldchestag (natürlich ohne Hundi) und sahen dort 2 Vizsla's. Wir natürlich gleich den Besitzer versucht ausfindig zu machen, da beide ohne Leine waren und rannten ihm auch schon hinterher, weil wir ja sonst niemanden mit der Rasse kennen.
Naja, an der Ampel stand dann ein kleiner Mischling am hinterteil der Vizsla Hündin (die sehr wahrscheinlich heiß war, so wie das aussah), schnüffelte , schlabberte....Auf einmal dreht sich der Mann um, sieht das und zieht seiner Hündin am Schwanz, damit sie ihren Hintern weg macht. Hallo????!!!! wer läuft bitte mit einem Hund auf dem Wäldchestag und dann auch noch mit einer läufigen Hündin?! Diesen Mann wollten wir dann natürlich nicht kennenlernen.Naja, der kleine Hund lief den anderen beiden hinterher, wir sagten dem vermeindlichen Frauchen bescheid und es kam so rüber, als ob es sie nicht interessieren würde, das ihr Hund gerade über einige viel befahrene Straßen läuft :kopfwand:
Ich kann mich sowieso nur über die Leute aufregen, die auf dem Wäldchestag mit ihren Hunden laufen...Sorry, aber ich finde, das auf solch eine Veranstaltung keine Hunde gehören.
1. teilweise sehr laute musik
2. viele menschen, wo einige bestimmt nicht darauf achten, das da nun ein Hund vor oder neben ihnen läuft.
3. Viel zu viele andere Hunde, von denen man nie weiß wie diese reagieren.
4. überall vereinzelt liegen mal irgendwelche süßigkeiten oder ähnliches auf dem boden, wo kleine kinder verloren haben...
etc etc etc.... -
Zitat
hallo,
also wegen dem leckerlie schmeißen, ich glaub da würde bowie auch eher noch hin rennen, nur damit der andere das Essen nicht bekommt und dann würde es wirklich ärger geben, weil Bowie keinen Spaß versteht, wenn es ums essen geht.
Okay - wenn das ein Problem ist, dann probier das lieber nicht - oder Du bietest im sofort danach noch was besseres - vielleicht Leberwurst aus einer Futtertube - damit ist er ordentlich beschäftigt und du kannst seinen Blick von dem anderen Hund ablenken.
Was offenbar auch manchmal klappt ist "Sitz" zu rufen und ein deutliches passendes Handzeichen zu machen - bei vielen Hunden ist wenigstens das "Sitz" so gut generalisiert, dass es möglicherweise klappen könnte.
Noch eine Alternative, sofern Dein Hund ein gutes Sitz/Bleib kann. Signalisiere ein Sitz/Bleib, stell Dich vor Deinen Hund und bedrohe den anderen (vorbeugen/anstarren/anbrüllen). Dazu muß Deiner aber gelernt haben, dass er damit nicht gemeint ist und das Sitz/Bleib muß 1A sitzen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!