"HIER" will einfach nicht funktionieren...
-
-
hallo zusammen,
hab bis jetzt eigentlich hauptsächlcih mitgelesen und auch schon viele wertvolle Tips übernommen, nun habe ich aber ein Problem:
meine Yorki-Hündin ist sieben Monate alt, leider sind wir bis jetzt noch nicht in der Hundeschule was sich aber hoffentlich bald ändern soll, mein Problem ist nun das "Hier" beim Freilauf
Ich lasse sie gern bei uns auf den Feldwegen ohne Leine laufen, sie läuft auch nicht weg und kommt mir immer schön hinterher, das Problem ist das zu mir kommen bzw. bei mir bleiben. Wenn ich Sie rufe, schaut Sie zwar kommt auch ein Stück in meine Richtung aber eben nicht ganz, wenn Sie dochmal angelaufen kommt läuft sie meist einfach an mir vorbei bzw einmal um mich rum und dann einfach weiter, mir geht es hauptsächlich darum, dass sie einfach zu mir kommt und auch bei mir bleibt wenn z.B. Radfahrer oder andere Spaziergänger an uns vorbei wollen, Schleppleine hab ich auch schon ausprobiert aber sie bleibt einfach am Ende der Leine stehen und kommt auch durch (sanften) ruck nicht in meine Richtung...
mir gehen nun leider wirklich die Ideen aus, sie reagiert auch nicht auf Leckerchen und auch Spielzeug ist draussen total uninteressant..
Bin dankbar für jeden Tip
Grüße
Sandra -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
das ist ein ganz klarer fall für die schleppleine!
hier nochmal eine genaue anleitung: https://www.dogforum.de/ftopic19254.html -
Zitat
Wenn ich Sie rufe, schaut Sie zwar kommt auch ein Stück in meine Richtung aber eben nicht ganz, wenn Sie dochmal angelaufen kommt läuft sie meist einfach an mir vorbei bzw einmal um mich rum und dann einfach weiter
Schleppleine ist auf jeden Fall nie verkehrt.
Ansonsten fallen mir da mehrere Sachen ein, an denen es liegen könnte:
--> Du rufst sie zu oft. Wird für den Hund natürlich auch irgendwann langweilig, wenn man alle 10 sec. vom schönsten Schnuppern weggerufen wird.
--> Du benutzt das Wort "Hier" im normalen Sprachgebrauch auch des öfteren, deshalb hat es seine Bedeutung verloren.
--> Du machst dich bei Rufen nicht interessant genug.
--> Du trainierst an Stellen, an denen noch zu viel Ablenkung herrscht.
Inwieweit es nun an einem der genannten Punkte liegt, musst du jetzt wissen. Ich bin ja nicht bei deinen Spaziergängen dabei.
Auf jeden Fall Training mit der Schleppleine kann wie gesagt nicht schaden.
LG Lexa
-
Hi,
das dein Hund nicht zu dir kommt und dir, wenn er in deine Richtung kommt einfach an dir vorbei läuft und dir keine Beachtung schenkt kann mehrere Gründe haben:
Erst einmal, solltest du an der Bindung zu deinem Hund arbeiten. Befasst du dich viel mit ihr? Spielst du mit ihr? Schust du mit ihr? Gibst du ihr Aufgaben zum Nachdenken? Um ihren Trieb zu fördern? Bist du wichtig für sie? Versuche diese Fragen, nur so für dich, zu beantworten.
Jetzt ist deine Hündin sieben Monate alt, und offensichtlich selbstbewußt genug, um selbständig sich von dir zu entfernen und dann nur "ein bischen" wieder zu kommen und auch nicht bei dir zu bleiben. Sie flegelt!
Hast du schon einmal versucht sie zu rufen und dich dann sofort hinter einem Busch oder Baum zu verstecken? Die meisten jungen Hunde bekommen es nämlich mit der Angst zu tun, wenn Herrchen oder Frauchen plötzlch nicht mehr zu sehen sind.
Sie laufen dann meistens schnell zurück und suchen nach Herrchen oder Frauchen.
Wenn der Hund dann kommt, ganz doll loben.Du schreibst, sie reagiert nicht auf Spielzeug oder Leckerlie? Hast du es schon einmal mit einem besonders "gutem" Leckerlie probiert. Fleischwurst oder so?
Dann noch was: du hast einen kleinen, jungen Hund. Bleibst du stehen wenn du sie rufst? Beugst du dich über sie wenn sie kommt? Oder gehst du in die Hocke? Dies wäre nähmlich der richtige Weg.
Ansonsten muß ich Jana Recht geben. Die Schleppleine ist mit Sicherheit der Weg. Es bringt dir nichts, wenn dein Hund jetzt, in dem zarten Alter, lehrnt, das sie kommen und gehen kann, wie sie will. Jetzt ist die Zeit, dass wichtigste von allen Kommandos, dass kommen auf Ruf zu erlehrnen!
Ach, und noch was: Rufst du sie mit "hier" oder mit ihrem Namen? Versuch´s auf jeden Fall mit dem Namen.
Viele Grüße
Diana -
Tipps haste ja schon. Meiner wäre noch vieleicht nen anderes Leckerchen? Meine kann Fleischwurst mir Knobi nicht wiederstehen. Das war und ist das beste Trainigsmittel. Und nur geben wenn Ihr übt. Wenn Du Deinem Hund das immer mal gibts ists nichts Besonderes mehr.
Liebe Grüße und viel Erfolg Tamala -
-
Die Tipps sind alle wirklich sehr gut und Du solltest sie ausprobieren. Vielleicht kann man auch noch an dem Aufbau arbeiten.
Geh in einen Garten, wo sie nichts ablenken kann. Wenn sie dann vielleicht schnüffelt oder dergleichen, lauf vor ihr weg und jubel, mach Faxen (irgendwas, was ihr Interesse anregt). Aber guck in dem Moment nicht auf sie. Dank Hundemarke solltest du aber hören, wenn sie Dir nachgelaufen kommt.
Bleib dann stehen, dreh dich zu ihr und geh in die Hocke (aber breite nicht die Arme aus wie bei einem Kleinkind. Das empfinden Junghunde eher als Bedrohung), jubel, knuddel sie, gib ihr etwas tolles, spiel etwas mit ihr. Am besten Du hast ihr Lieblingsspielzeug immer dabei und ein außergewöhnliches Leckerlie, was sie nicht oft bekommt. Dadurch verknüpft sie, dass es bei Frauchen super toll ist und es sich lohnt zu Dir zu laufen.
Wenn das klappt und sie mit Elan auf Dich zugelaufen kommt, weil etwas tolles passieren könnte (in ihren Augen), dann bring den Befehl "Hier" ein, wenn sie eh schon auf Dich losgetobt kommt.So habe ich es zumindest geschafft und vielleicht klappt es auch bei Dir. Nicht aufgeben
-
die tipps sind wirklich alle klasse! :2thumbs:
tyler kommt zwar im gewohnten umfeld schon ganz gut für sein alter, aber wir werden jetzt auch unseren 'wirkungskreis' ein bissi ausdehnen und dann kann ich hier bei problemen nochmal wieder nachlesen! -
superlieben Dank für die vielen Tips, werd' auf jeden Fall einiges ausprobieren und kräftig weiterüben
vorallem werd ich's doch nochmal über die Schleppleine probieren und sie vorerst mal nicht mehr "ganz ohne" laufen lassen.
Vielen Dank nochmalSchönen Abend noch
Sandra
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!