Gewitter - Ängste
-
-
Hallo foris,
da jetzt die zeit der "bösen" gewitter kommt, möchte ich gerne von euch wissen:
- wie reagieren eure hunde?
- wie "helft" ihr ihnen bei diesen ängsten?
meine dicke scheint mir ein kleines (großes!) angsthäschen zu sein...!!
ich bin jetzt schon leicht nervös: denn wenn mich eines etwas überfordert, dann angsthasen die gar keinen (für mich ersichtlichen) grund zur angst haben (sollten). wir hatten hier noch kein richtiges gewitter, daher mag ich gerne JETZT euro inputs.
beim letzten "grummeln" hat sie sich nach einigem zögern für die hinterste flurecke entschieden. ich wollte sie mit leckerlis und spielen ablenken - aber sie blieb äußerst skeptisch... und ging. dort habe ich sie auch alleine gelassen - ging auch in dem moment nicht anders. nach 10 minuten war der himmel wieder klar und kaya blieb dort noch ne weile.
ich danke euch für prima tips! und denen, die sich übers wochenende "verabschieden": eine schöne pfingsten!!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du solltest dich am besten normal wie immer verhalten. Nicht mit Leckerlies locken oder ähnliches. Damit würdest du ihr nur zeigen, dass die Situation besonders brenzlich ist.
Wenn sie Angst hat schenk ihr keine besondere Beachtung sondern gestalte deinen Alltag wie immer!!!Vorallem solltest du deine Vor-Nervosität gleich mal aus dem Kopf streichen, damit bereitest du sie ja schon fast drauf vor dass was "schlimmes" passiert! ;-)
Mein Hund hatte heute keine Angst als es gewittert hat. War ihr schnupppe.
Drück dir die Daumen- berichte mal wie es war.
-
Vielleicht hilft dir das weiter, meine Kleine ist auch so ein Angsthase
-
Wenns bei uns wettert, liegt Ashley auf der Terasse und guckt zu
Ansonsten schließ ich mich March an... Mach vll die Rollläden runter, dass es dunkler ist, aber ansonsten verhalten wie immer... Unser Pudelopa hat auch schreckliche Angst... Der verkriecht sich irgendwo drunter, z.b Tisch und zittert am ganzen Leib... Der lässt sich aber auch ned beruhigen... Wir bleiben da eben ganz locker und tun so als wär nix... Wenn er dann zu uns kommt, wird er aber schon gestreichelt und ned vollkommen ignoriert... Aber ned nach dem Motto armer armer Hund, hast schon recht das du angst hast.... Sondern ganz normal...
Ich denk aber wenn ein Hund angst hat, wirst du das nie richtig aus ihm rausbekommen...
Vll noch ein tipp, wenn du siehst, es braut sich was zusammen, kannst du ihr ja Bachblütenkügelchen geben, zur beruhigung
-
Meine Hunde sind mit Bohrhammer, Pistolenschüssen vom Kind, Kreissäge und alles andere was Krach macht aufgewachsen - daher haben wir null Probleme - weder bei Gewitter noch an Silvester!
Ich würde Angst generell immer ignorieren!!!
-
-
hui - ihr flottes trüppchen
nein, nein: beim ersten "brummeln" welches wir hier mal hatten, habe ich es ja schon "kommen sehen" und wollte sie auf meine natürlichste art gleich davor schon ablenken und mit ihr spielen. ich wusste da ja noch nicht mal, ob überhaupt was an blitz und donner kommt. seit diesem nachmittag war nix mehr - nur etwas regen. dachte, ich "begleite" das donnern mit späschen... als positive verbindung. klappte nicht so wirklich...
und als sie sich ja dann verzogen hat, bin ich auch nicht hinterher gewackelt - würde es auch in zukunft nicht tun. (nur ein öhrchen auf sie haben, nicht dass sie panisch wird!)aber danke schonmal!
`EDIT: brandaktuell baut sich in der umgebung grade (mal wieder) ein fieses dunkel-wolken-feld auf: gewitter im anzug. bravo! und ich muss gleich mal kurz fort und wollte kaya da eigentlich nicht mitnehmen.... und nu?
-
ich würdfe es mit DAP und Massage versuchen (TTouch und oder Körperband/enganliegendes T-Shirt).
Und nein, ich würde die Angst meines Hundes nicht ignorieren, niemals! -
Zitat
ich würdfe es mit DAP und Massage versuchen (TTouch und oder Körperband/enganliegendes T-Shirt).
Und nein, ich würde die Angst meines Hundes nicht ignorieren, niemals!Natürlich kommt es auf die Art der Angst an. In dem Fall würdest du ihn aber nur in seiner Angst bestätigen und somit würde es eher schlimmer werden.
Es istd as gleiche wie mit Silvester. Da sollte man auch nicht die Gardininen dicht machen und die Muacke aufdrehen.Man kann einen Hund auch schon von vornherein panisch machen.
So Fellnasen sind mit unter doch sehr sensibel. -
Angst ist eine Emotion, kein Verhalten.
Du kannst Verhalten bestätigen, aber keine Emotion.
-
rocky hatte zwar rießenangst vor dem mitternachtssilvesterknallen, aber "gewitterangst" gibt es nicht. er hat mich zwar angeguckt als es gedonnert hat ("äh..frauchen?!? da is was...was ist das?!?") aber da ich einfach das weitergemacht hab was ich auch davor getan hab (garnicht so einfach unauffällig zum hund zu schielen während man vorgibt mit dem normalen alltag weiterzumachen) hat er sich wohl gedacht dass das nix schlimmes sein kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!