Vorsicht vor künstlichen Vitaminen!!

  • Hallo,


    habe einen interessanten Bericht auf N-TV gesehen.


    Es ging um Nahrungsergänzungsmittel.
    Die meisten davon enthalten hochdosiert künstliche Vitamine,
    die mittlerweile sehr umstritten sind und das Gegenteil von dem bewirken, was sie sollen.
    Sie sollen eigentlich durch die Bekämpfung von freien Radikalen
    Krankheiten verhindern.
    Sie tun aber das Gegenteil ,sie unterstützen die freien Radikale und können Krankheiten hervorrufen.
    Sie wirken nämlich ganz anders als natürliche Vitamine.


    Hier ein Link dazu:


    http://www.weltderwunder.de


    Unter Weltderwunder-news schauen bei
    "Vitaminpräparate können Lebenserwartung senken"




    Ich war schon immer eine Gegnerin von künstlichen Vitaminen.
    Ich schwöre auf natürliche Vitamine.
    Abgesehen von einer ausgewogenen Ernährung mit viel Obst und Gemüse gibt es natürliche Vitamine, die man gezielt zu sich nehmen kann.



    Ich denke es ist sinnvoll, auch bei Fertigfutter darauf zu achten, dass keine künstlichen Vitamine enthalten sind.
    In den meisten Futtersorten ist das der Fall.


    Einer der vielen Gründe, warum ich von BARF überzeugt bin.


    :winken:


  • Das hab ich auch schon öfter gehört und bin deshalb auch nicht von der Verwendung von künstlichen Vitaminen begeistert. Gelinde gesagt. ;)


    Aber eine Sache interessiert mich noch:


    Zitat

    Abgesehen von einer ausgewogenen Ernährung mit viel Obst und Gemüse gibt es natürliche Vitamine, die man gezielt zu sich nehmen kann.


    Was gibts denn da für natürliche Vitamine, die man zu sich nehmen kann? :???:


    LG Lexa

  • Hallo Lexa,


    habe mal einen Link kopiert, den ich schonmal reingestellt hatte.
    Terrakraft, EM, Japanmus und Aloevera sind für Mensch und Tier sinnvoll, Globumin und Minovit sind für Hunde.




    Terrakraft:


    http://www.tierheilmedizin.de//terrakraft.php


    Hier ein Auszug:


    Terrakraft: für Kraft & Energie



    Erkrankt ein geliebtes Tier, greifen die Besitzer oft auf anraten von Tierärzten sogleich zur chemischen Keule. Das muss jedoch nicht immer sein.
    Eine alternative von Bachblüten, Kräutertherapie und Hömöopathie ist das Verfahren der Enzymtherapie wie z.b. die Anwendung von Terrakraft.


    Wie aber stehen Enzyme im Einklang mit unseren Samtpfoten?


    Enzyme tragen die Mitverantwortung, dass der Stoffwechsel der Samtpfoten einwandfrei funktioniert wie z.b. Aufrechthaltung der Körperfunktionen.


    Unlust, Trägheit, Übergewicht und Müdigkeit sind erste Anzeichen, dass der Stoffwechsel nicht ganz einwandfrei funktioniert und deutet auf einen Enyzmmangel hin. Es gibt unterschiedliche Präparate, diesen Enzymmangel auszugleichen so unter anderem Coenzyme von Heel oder Ubichinon. Meine Erfahrung in der Praxis zeigte eine gute Annahme der Samtpfoten durch das flüssige Enzympräparat Terrakraft aus Weintraubenkernen, das reich an Mineralstoffen und Spurenelemente wie Calcium, Magnesium, Zink, Kupfer, Mangan und Selen) ist.


    Spurenelemente nehmen im Körper unsere Tiere einen besonderen Stellenwert ein: mit ihnen werden Enzyme gebildet!


    Enzympräparate wie o.g. helfen u.a. bei:
    Stimulanz des Immunsystems (auch bei Krebs, Leukose und Infektionserkrankungen)
    versch. Formen von Allergieerkrankungen
    versch. Formen von Hauterkrankungen wie Hautpilz, Ekzeme
    Mangel am Appetit, Magen-Darmstörungen
    Organerkrankung wie z.B: der Buchspeicheldrüse, Leber, Milz
    oder zur Kraftstärkung unserer "Senioren"
    Sofern Ihr Tierarzt oder Ihr Tierheilpraktiker keine Dosierung vorgibt, sollte Terrakraft 3 mal tägl. einen Teelöffel ins Trinkwasser oder aber auch ins Nassfutter beigeben. Sofern es ein Tier auch zuläßt, kann man es auch äußerlich zum Abschlecken auf die Pfote geben.



    Bezugsquellen:



    Terrapharm * Victor-von-Scheffel-Str. 16 * 91315 Höchstadt/Aisch * 09193-3711
    Tierarzt oder Tierheilpraktiker
    Apotheken
    Internet: Kiwis


    Japanmus:


    http://admin.mywebkit.de/webki…es/lzfo/gelenke/index.cfm



    Globumin ( hergestellt aus Colostrum :( :


    http://www.canifanto.de/html/colostrum.html



    Aloe-vera:


    http://www.aloeveraspecial.gmxhome.de/welcome.htm




    Min-o-vit


    http://www.best-of-bio.de/anibio-min-o-vit-det_926.htm



    EM ( Effektive Mikroorganismen )
    http://www.members.aon.at/akummer/EM.htm

  • Hey zusammen. Im Grunde habt Ihr ja Recht. Ein gesunder Mensch brauch keine zusätzlichen Vitamine. Im meinem Fall aber doch. Hab ne hochgradige Fructoseunverträglichkeit und kann krankheitsbedingt selber nicht die Vitaminmenge die ich bräuchte spalten.
    Also kommt immer auf den Einzelnen an. Bitte nicht über einen Kamm scheren.
    Liebe Grüße Tamala

  • Na ja,
    der Bericht bezieht sich aber auch auf die hochdosierte Einnahme. Diese morgendlichen Rituale die Vitaminflaschen und wenn's geht ganz viele, an den Hals zu setzen sind schon eine Abart aus den USA. Davon wird sowieso die Hälfte nicht aufgenommen, da sie sich gegenseitig ausschließen oder Hilfsstoffe zur Aufnahme benötigen.


    Außerdem, wenn man natürliches [wiki]Vitamin_A[/wiki], [wiki]Vitamin_C[/wiki] oder [wiki]Betakarotin[/wiki] in hohen Dosen zu sich nimmt gibt's die gleichen Folgen.


    Gruß
    Herbert :kaffee2: & Bellini

  • Und du bist sicher, daß man diese Erkenntnisse auf Vitaminisierung von Hundefutter übertragen kann, so ganz locker 1:1?
    Vitamin A in hohen Dosen macht m.E. generell wenig Sinn, da es ein fettlösliches Vitamin ist, d.h. man kann es auch überdosieren!
    Und es ist doch ein Unterschied ob ich "Radikalenfänger" direkt in Kapseln zu mir nehme oder ob sie im Futter sind, denn wenn sie dort schon reagiert haben, sind sie doch für meinen Organismus nicht mehr zur Verfügung, oder sehe ich das falsch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!