Saugroboter mit Absaugstation

  • Ich habe seit Juni 23 den Roborock S7 Pro Ultra.
    Dauerhaft drei Hunde und zwei Kinder.
    Ich bin sehr zufrieden mit dem Saugergebniss.
    Zweimal am Tag fährt er hier seine Runden, allerdings nicht jedes Mal mit wischen.
    Wie oft ich den Beutel wechsel weiß ich nicht und da ich das nicht weiß, ist es nicht allzu häufig.
    Die App funktioniert einwandfrei, das hat mich bei Ecovacs extrem gestört, die hat sich bei mir ständig aufgehängt und deswegen kam der für mich nicht mehr in Frage.
    Die Gummibürsten sind absolut zu empfehlen, keine Haare die sich drinnen eintüddeln.
    Ansonsten regelmäßig den Filter vernünftig säubern und die Bürsten mal auseinander bauen.

  • Dreame L40 Ultra irgendwas.

    Mit 3 Golden Retrievern. Also Hardcore Haarbelastung für den Sauger.

    Klappt tip top. Staub Beutel ist oft voll Haare und muss dementsprechend oft gewechselt werden.
    Wohnung ist blitzblank sauber, nach kurzen Diskussionen über Wischpads ist er mittlerweile auch wieder voll dabei mit feucht aufnehmen.

  • Hab den Dreame L10s Ultra Gen2 und den Dreame X50 Ultra Complete. Mit beiden 0 Probleme. Der L10 läuft seit einem Jahr und der X50 seit 2-3 Monaten täglich (bei bedarf öfter) Bei 3 haarigen, haarenden Hunden und einem Mann, der viel Dreck reinschleppt. =)

  • Ich hab den Deebot t30s pro omni und bin (halbwegs) zufrieden.

    Nur halbwegs, weil die langen Colliehaare sich um die Bürste wickeln und ich die alle zwei, drei Tage freischneiden muss. Eine Hauptbürste aus Gummi gibt es leider nicht zu kaufen für das Modell.
    Mein Labbi haart sehr stark, mit den Massen an Haaren hat der Roboter aber überhaupt kein Problem.

    Wischen kann er bombastisch, völlig egal ob frischer oder eingetrockneter Matsch, der macht alles sauber.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!