IBD Futter
-
-
Hallo
Mir ist bewusst, dass dieses Thema schon zahlreich hier aufgeführt wurde, dennoch habe ich nicht die passende Antwort gefunden die ich suche. Mein Hund hat die Diagnose IBD , bzw. diese Diagnose steht gerade im Raum. Er ist fast 11 Jahre alt und hat aufgrund seines schlechten Zustandes in den letzen Wochen viel an Gewicht verloren. Aktuell wird er mit Cortison behandelt und bekommt Schonkost. Sobald sich sein Zusatnd ein wenig verbessert/ gefestigt hat, stellen wir um auf ein geeignetes Futter. Jetzt kommt die Frage aller Fragen. Welches Futter ( Nassfutter) ist denn am besten um einzusteigen ?
Es gibt viele Anbieter und da bin echt verunsichert. Generell was Nassfutter angeht. Trockenfutter verträgt er aktuell leider gar nicht, egal von welchem Hersteller (natürlich auch Schonkost)
Liebe Grüße
Alex
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Da ich gsd mit IBD noch garnichts zu tun hatte, kann ich Dir keine Erfahrungen mitteilen. Ich wäre aber da durchaus der Typ Mensch, der erstmal mit vom TA empfohlenen Futter anfangen würde.
Selbst kochen wäre vermutlich die beste Möglichkeit, da Du dort die einzelnen Komponenten unter Kontrolle hast. Aber es meldet sich sicher noch der eine oder andere, der mehr darüber weiß.
-
Ich koche für meine Hündin selbst. Sie hat chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung und IBD. Letzteres wurde vor allem durch unentdeckte Unverträglichkeiten getriggert.
Weißt du schon, was wirklich vertragen wird? Das macht ja nochmal einen Unterschied wegen den Empfehlungen.
Nach vielen Versuchen wird endlich die Schonkost von Ofrieda vertragen. (Gibt es hier nur als Leckerli oder Topping)
IBDerma gibt es leider auch nur als Trockenfutter.
Seit ich koche sind wir sehr stabil. Ich habe viele (Nass)Futter probiert und bin jedes Mal gescheitert. Viel Glück euch!
-
Wir fahren gut mit Vet Concept Nassfutter seit Jahren. Eddy hat viele Allergien und Unverträglichkeiten und da passt die Zusammensetzung und die Zutatenliste ist überschaubar. Wir hatten zwischendurch auch mal Royal Canin Anallergenic, das hat gut funktioniert, aber das Fell wurde irgendwie schmierig. IBDerma war hier eine komplette Katastrophe.
-
Meiner hat auch IBD, habe dann die Dr. Breuer Therapie gewählt, beste Entscheidung ever.
Futter: Lupovet IBDerma Hyposens, plus Ergänzer wie IGOReflux, Lup Enterol usw.
Schaue mal unter ibd-hund.de, da gibt es alle Infos zur IBD.
Da kannst dort einen Fragebogen ausfüllen und mit Herrn Dr. Breuer kontakt aufnehmen, nach einem Gespräch bekommst Du einen Therapieplan usw.
-
-
Dr. Breuer ist IBD Spezialist, und der Mann hat echt Ahnung.
-
Welches Futter ( Nassfutter) ist denn am besten um einzusteigen ?
Das IBDerma Hyposens von Lupovet ist Trockenfutter, das Deiner nur aktuell Nassfutter verträgt, gehört zum IBD Bild dazu. Daher nicht zu sehr darauf versteifen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!