• Neu

    Hi


    Schau mal hier: Real Nature Dort wird jeder fündig!*


    • Hallo,

      hast du schon einmal die suchfunktion probiert? gab schon mehrere threads über das thema.

      habe bisher nur das real nature dosenfutter probiert, aber im großen und ganzen ist die zusammensetzung des trockenfutters nicht schlecht.

    • hey!

      ich füttere zur Abwechslung auch real nature, also meiner schmeckt es ganz gut obwohl sie wählerisch ist...

      also je nach laune will sie es auch mal nicht fressen...

      aber ich finde die zusammensetztung gut :gott:

      liebe grüße :p

    • Hallo,

      ich finde die Zusammensetzung eigentlich auch gut, aber leider enthält es Zucker, was nach Meinung von meiner Tierärztin und vielen hier im Forum nicht ins Hundefutter gehört. Deshalb habe ich mich jetzt auch davon distanziert und auch von allen anderen Futtern, die Zucker enthalten.

      Also eigentlich wäre es mir ja egal oder ich könnte darüber hinwegsehen, dass es Zucker enthält, aber bis jetzt habe ich nur negatives über Zucker in Hundefutter gehört und gelesen, und nichts positives. Also ist es für mich zum Ausschlußkriterium geworden.

      Hoffe das hilft Dir weiter.

    • hallo zusammen,

      ich füttere seit februar real nature sm für meine bsh und für meine cairn terrier hündin. beide vertragen das futter sehr gut. die bsh ist 12 jahre und die cairni hündin ist 13 jahre. da beide ihr futter herunter schlingen gebe ich noch etwas real nature dose dazu und reicher das ganze noch mit etwas wasser an. die bsh hat übrigens eine leichte bauchspeicheldrüseninsuffizienz und benötigt seit 2 monaten kein tabletten mehr.
      eine mischlingshündin aus unserem bekanntenkreis hatte zwei jahre akute darmprobleme. sie hat auf glutenhaltige getreideprodukte reagiert. seit gut zwei monaten bekommt sie real nature sm und ist beschwerdefrei.


      discovery

    • Hallo white_Tina,

      ich fuettere nur Trockenfutter, denn Nassfutter ruehrt sie gar nicht an (ausser es ist selbstgekocht, aber das mache ich nur ganz selten) und ausserdem bekommt Lara oft noch von meinen Eltern kleine Fleischstueckchen etc. vom Essenstisch, weswegen ich aber oft mit ihnen schimpfe :motz:

      Hier sind die Futtersorten ohne Zucker und Honig, die ich gefunden habe und die ich ausserdem in die engere Wahl fuer ein neues Hundefutter genommen habe (zur Zeit fuettere ich Eukanuba, aber durch das Forum hier habe ich erfahren, dass es nicht gut ist und mich auf die Suche nach einem neuen gemacht):

      Markus Mühle
      Defu Biofutter Adult
      Grau Geflügelkroketten
      Orijen Adult
      Almo Nature Small Huhn
      Yomis
      Marengo
      Lupovet

      Alle der genannten Marken ausser Almo Nature unterscheiden nicht zwischen grossen und kleinen Rassen. Da mir das aber wichtig ist, habe ich mich jetzt fuer Almo Nature entschieden. Ich warte noch auf eine Antwort bezueglich einer Futterproben-Anfrage. Dann muss nur noch meine Chi-Huendin mitspielen ;) Sie ist naemlich sehr waehlerisch. Du hast auch eine kleinen Hund, oder? Was fuetterst Du denn?

    • Zitat

      Hallo White Tina!
      Ich glaube bei Yomis überwiegt der Fleischanteil deutlich, es istkaltgepresst, antiallergen und ohne künstl. Zusatzstoffe.

      Zudem enthält Yomis Fruchtzucker (Johannisbrotmehl)
      Bei diversen anderen von der Liste würde ich wg des Knoblauch- und Getreidegehaltes zurückschrecken. Dann lieber Fruchtzucker. Mein Hund frisst auch so Obst wenn er die Möglichkeit hat dazu ;-)

    • Ja, ihr habt recht, Yomis und Orijen haben den hoechsten Fleischanteil. Bei Marengo und Markus Muehle steht nichts dabei (zumindest konnte ich nichts finden).

      Ich glaube ich ueberlege es mir doch noch mal mit Almo Nature...

      Ich werde noch verrueckt!!! :kopfwand:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!