Magendarmprobleme beim Junghund

  • Ich suche mal etwas Schwarmwissen zu den Magendarmproblemen von unserem BBS. Wir haben morgen einen Termin zur Diagnostik in der Tierklinik, erstmal ist ein Ultraschall angedacht.


    Aber vorab mal die ganze Geschichte. Wir haben unseren Weißen mit 12 Wochen übernommen, Da war soweit alles gut, bis er mit ca.20 Wochen Giardien hatte. Wir haben zwei Runden Panacur und viel putzen benötigt um das wieder in den Griff zu bekommen. Danach wurde ein B12/Folsäure Mangel festgestellt, die Tierklinik vermutete die Ursache in dem langen Durchfallgeschehen. Seitdem bekommt er B12/Folsäure ergänzt.

    Aber die Darmflora ist da wohl in Schieflage geraten, darauf folgte eine Überwucherung mit Chlostridien. Wir haben die Ernährung daraufhin auf Selbstgekocht mit mehr Rohfaser und Kohlenhydraten umgestellt, zu der Zeit auch bedarfsdeckend ergänzt mit Öl und Mineralstoffen. Jeder Versuch die Darmflora zusätzlich mit Probiotika aufzubauen führen aber sofort zu Durchfall und Bauchkrämpfen.


    Das ging auch eine ganze Zeit, ca. 2-3Monate sehr gut. Langsam fing er aber an mäckeliger beim Essen zu werden und es kam der Durchfall zurück. Daurauf hin hatten wir einen Termin in unserer Tierklinik bei der Gastroenterologin, Kot und Blut wurde untersucht. Es wurden keine Parasiten gefunden, das Kotprofil ergab nur einen Mangel an Blautia. Verdauungsenzyme waren ausreichend vorhanden, der Pankreaswert völlig im Normbereich.


    Die Tierärztin vermutete Unverträglichkeiten, da uns bei einzelnen Zutaten schon ein Zusammenhang aufgefallen war. Was gar nicht geht sind Kartoffeln, Truthahn, Ente und Hühnerherzen. Daher wurde Geflügel und Kartoffel komplett gestrichen. Wir haben in Absprache mit der Tierärztin eine Ausschlussdiät mit Rind und Süßkartoffel angefangen. Außerdem sollten wir die Darmflora mit Sivomixx unterstützen. Die Diät mit Rind und Süßkartoffel lief sehr gut, er brauchte nur auffallend viel Futter, damit sich sein Gewicht passend entwickelt hat. Die Gabe von Sivomixx haben wir nach 7Tagen abgebrochen, da er immer stärkeren Durchfall bekam, der dann sofort wieder weg war.


    Wir haben nach 4 Wochen angefangen erst Öl und dann Mineralstoffe einzuschleichen. Viel länger wollten wir bei einem Hund im Wachstum damit nicht warten, zu dem Zeitpunkt war er ca.1Jahr. Danach waren wir bei ca. 8Wochen Ausschlussdiät mit Rind, Süßkartoffel, Öl und Mineralstoffen. Dann fing er langsam das Mäckeln an, wollte nicht so gern essen, war nicht mehr so wild auf fressen. Dazu kam natürlich auch die Läufigkeit der Nachbarshündin und die Hormone drehten etwas frei. Daher haben wir dem Mäckeln nicht sofort zu viel Bedeutung beigemessen.


    Nachdem das aber nicht besser wurde, haben wir einen Termin bei der behandelnen Tierärztin gemacht, die jedoch erstmal im Jahresurlaub war. Der Termin ist morgen. Wir mussten am Freitag schon als Notfall in die Klinik, da er gar nicht mehr fressen wollte und sichtlich Bauchschmerzen hatte. Es wurde abgetastet und ein Gespräch geführt und wir wurden mit Novalgin übers Wochenende vertröstet. Frei nach dem Motto, das ist ein Rüdenproblem, der hat wahrscheinlich Hormonstress. Wenns sich nicht bessert sollten wir uns Montag wieder melden.


    Nun es ist gar nicht besser, mittlerweile ist auch Durchfall dazugekommen und der Hund ist wirklich schlapp. Fressen ist nur mit großer Mühe und deutlich zu wenig in den Hund zu bekommen. Einen ganzen Tag nüchtern lassen ist aber auch schwierig, dann neigt er zum Nüchternbrechen. Nun suche ich Erfahrungswerte mit welchen Untersuchungen würdet ihr starten? Würdet ihr darauf bestehen, das etwas bestimmtes untersucht wird? Mir erscheint Ultraschall als Einstieg in die Diagnostik durchaus schlüssig.


    Ich bin aber auch etwas belastet was die Diagnostik angeht, da bei unserem Vorgänger etwas übersehen wurde, wo wir uns viel zu lange vom Tierarzt haben vertrösten lassen, was konkrete Untersuchungen anging. Und möchte hier nichts verpassen, ihm aber natürlich auch nicht unnötigen Stress mit überflüssigen Untersuchungen zumuten.


    Wer sich bis hier hin durch den Text gekämpft hat, vielen Dank :revolving_hearts:

  • Habe etwas ähnliches mit meinem Golden Rüden durch, auch mit diversen Infektionen (Giardien, e. coli, Clostridien), wobei ich die Giardien in Verdacht habe, dem Darm den Rest gegeben zu haben.

    Danach nämlich ging nämlich gar nichts mehr. Ausschlußdiät mit Pferd und Süßkartoffel führte zu absurd hohen Futtermengen, der Hund nahm trotzdem weiter ab bis auf etwa 25 Kilo.

    Was dann den Durchbruch brachte war das hydrolisierte Trockenfutter von Royal Canin (Anallergenic ), fast sofort kam Ruhe in die Verdauung und Hund konnte in den letzten drei Monaten 5 Kilo zunehmen. Durchgehend normaler Output dabei.

    Im Ultraschall (der auf diverse Blutuntersuchungen und Durchfallprofile folgte) war eine verdickte Wand/Schleimhaut des Dünndarms zu erkennen. Im Raum stand Unverträglichkeit oder IBD, wahrscheinlicher aber eine Unverträglichkeit.

  • Und das ist immer noch so?

    Ich denke das wäre dann auch ein Punkt für den Termin Morgen. Kot haben wir schon gesammelt, dann sollen Sie nochmal ein Profil erstellen lassen. Das kommt mit auf den Zettel, vielen Dank!

    Im Sivomixx ist das nicht drin, meine ich. Dafür hast Du damit aber die zugeführt, die eh schon da sind - wenn sie im Profil nicht gefehlt haben. Da kann ich verstehen, dass der Darm das nicht mag.

  • Ich denke das wäre dann auch ein Punkt für den Termin Morgen. Kot haben wir schon gesammelt, dann sollen Sie nochmal ein Profil erstellen lassen. Das kommt mit auf den Zettel, vielen Dank!

    Im Sivomixx ist das nicht drin, meine ich. Dafür hast Du damit aber die zugeführt, die eh schon da sind - wenn sie im Profil nicht gefehlt haben. Da kann ich verstehen, dass der Darm das nicht mag.

    Ja, das meinte ich auch. Die Tierärztin sagte aber, es gäbe kein Präparat für Hunde mit diesem Stamm und so würde man wenigstens die "guten Bakterien" unterstützen. Und dadurch würde man das gesamte Biom wieder mehr ins Gleichgewicht bringen. Darauf hatten wir uns verlassen, aber dann ja auch schnell wieder damit aufgehört.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!