Ankunftszeit, Eingewöhnung und Start des Trainings

  • Er hat sich so schnell eingewöhnt

    Das geht nach einer Woche nicht.


    Was Du meinst ist, dass er sich recht entspannt verhält und das ist auch super! Aber Gewöhnung bedeutet inhaltlich, dass der Hund all die Abläufe etc. als Alltagsroutine abgespeichert hat. Das braucht schon noch ein paar Wochen. ;)

    Wie ich oben schon schrieb sind wir vielleicht ein bisschen überfordert gewesen von dem Input aus Internetrecherchen.

    Wir haben beide aktuell Zeit und müssen nicht arbeiten. Der kleine kriegt alle Zeit die er benötigt!

  • Ich würde die Gassizeiten reduzieren und ihn erstmal ankommen lassen. Stubenreinheit, Alleinebleiben und Hausregeln reichen völlig. Dinge wie Sitz und Platz lernt er auch später noch.

    Okay hatten wir die ersten Tage so gehandhabt. Er hat sich so schnell eingewöhnt das wir dann mit wirklich kleinen runden ca. 15min gestartet sind.

    Er ist sehr neugierig vom Wesen

    Es ist toll dass ihr offenbar einen neugierigen und offenen Charakter erwischt habt, aber lasse ihm doch trotzdem noch Zeit, das ist noch so ein junger Hund.


    Dass nach dem gassi die wilden 5 Minuten kommen spricht für Reizüberflutung.


    Trainingstechnisch könntet ihr das Thema Alleinebleiben schon mal langsam starten.

  • Das meinte ich auch gar nicht :smile: Mir ging es darum, ob Ihr schon Erfahrung mit Mimik und Körpersprache von Hunden habt. Das hilft nämlich enorm dabei, gute Zeiten fürs Training zu erkennen und herauszufinden, mit was sich der Kleine gut motivieren und begeistern lässt.


    Für koordiniertes Training würde ich noch etwas Zeit und ihn ankommen lassen - und eben unaufdringlich beobachten, was er gut findet bzw. ihn interessiert und was nicht zieht. Und was er noch so an Verhaltensstrategien entwickelt. Kooperation für Futter und Anhängen an den Menschen hat er ja Deiner Beschreibung nach von der Pike auf gelernt :smile: , aber da kann natürlich noch Mehr herauskommen, wenn er erstmal komplett angekommen ist und sich in die Routine eingewöhnt hat.


    Wenn er komplett tierärztlich durchgecheckt ist und Impfschutz hat, würde ich schauen, dass ich ihm guten Sozialkontakt zu anderen Hunden biete, das wäre so das erste außerhalb von Daheim, nachdem ich gucken würde :smile:. Eine Einzeleinschätzung ist natürlich sinnvoll, aber sinnvoller Kontakt zu Artgenossen ist auch wichtig, zumal er ja auch entsprechend aufgewachsen ist.

  • Ich kenne das "Problem" aus eigener Erfahrung, es wird einem das Gefühl vermittelt der Hund muss bis zu einem gewissen Alter alles können.

    Sitz, Platz, Bleib usw. in Perfektion, Leinenführigkeit sowieso und "was euer Hund kann noch nicht alleine bleiben", unserer konnte das schon nach einer Woche bei uns. Eurer wird das NIE lernen. :rolling_on_the_floor_laughing:


    Vergiss das alles, sie können es auch noch später lernen, vieles passiert ja sowieso durch euren Alltag. Überlegt euch was für euch wichtig ist. Meine kann zB kein Platz, ich brauche es einfch nicht. Was sie aber braucht ist im Wirtshaus brav zu sein, daher haben wir Deckentraining gemacht, da bleibt sie, ob sie liegt oder sitzt ist mir egal.


    Alleine bleiben würde ich auch schon langsam beginnen und mit langsam ist hier auch echt langsam gemeint. Mal den Raum verlassen, mal die Tür hinter sich zu machen, das geht am Anfang im Sekundenbereich. Dann könnt ihr euch auf Minuten steigern.


    Klickt euch hier wenn ihr Zeit findet durch den einen oder anderen Thread, ihr findet hier echt geballtes Wissen in allen Bereichen. :nicken:


    Aber das wichtigste - ein FOTO!!!!!!

  • Der Hund lernt. Jede Situation, jede Stunde, jeden Tag. Und wenn er jetzt das falsche lernt, musst ihr das wieder löschen und neu einlernen. Wenn er nicht ins Bett soll, dann sollte er das nicht lernen . Wenn er an der Leine laufen soll ohne zu ziehen, sollte er das lernen dürfen. Von Anfang an. Alle Hausregeln sollten von Anfang an gelten. Nett und empathisch aber gelten. Und eher erst mal weniger Privilegien geben am Anfang, weniger machen, weniger beachten und dann langsam steigern. Wenn halt das Verständnis und erste Lenkungsstrategien und Routinen etabliert sind.

    Vi Spaß

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!