Hündin Schwäche Anfälle

  • Ich würde - nach Rücksprache mit dem Tierarzt - Vitamin B Komplex geben.

    Vestibularsyndrom oder Epilepsie könnte schon gut sein. Aber eine orthopädische und neurologische Abklärung halte ich auch für sinnvoll.

  • Falls jemand irgendwann diesen Beitrag findet und liest, weil ähnliche Symptome bestehen hier ein Update.

    Es wurden viele Bluttests und auch Aufnahmen gemacht.

    Irgendwann habe ich dann durch einen Tipp von jemandem den Blutzucker überprüft.

    Ihre Anfälle entstehen durch einen starken Unterzucker.

    Mittlerweile ist bestätigt, dass sie leider ein Insulinom hat.

  • Kennst du Jubin ? Das ist flüssiger Traubenzucker aus der Apotheke in kleinen Tuben. Als erste Hilfe Maßnahme kann ich das empfehlen.
    Das ihr so eine Diagnose bekommen habt tut mir sehr leid. Beim Menschen gibt es ja Medikamente (Octreotid, Sandostatin).
    Hat der Tierarzt euch gesagt wie es jetzt weiter geht ? Auch regelmäßige Futtergaben mit komplexen Kohlenhydraten sind jetzt wichtig.
    Das Insulinom schießt jetzt ja unkontrolliert Insulin raus. Ihr müsst versuchen da dann etwas gegenzusteuern. Auch ein BZ-Messgerät wäre vielleicht eine Idee.
    Ich habe selbst jahrelang mit solcher Symptomatik gelebt, bin jetzt um eine halbe Bauchspeicheldrüse erleichtert. Ich weiß wie blöd und unkontrollierbar das teilweise ist.
    Ich würde den Tierarzt nochmal durchlöchern mit Fragen zur Fütterung, evtl. Medikamentengabe, BZ Messung.
    Ich wünsche euch alles Gute.

  • Mich würde das weitere Vorgehen interessieren. Meine älteste Hündin hatte das wohl gegen Ende auch. Allerdings war sie da schon siebzehn Jahre und nicht mehr OP-fähig. Ich habe es ganz gut im Griff behalten, indem ich das Futter auf möglichst viele Mahlzeiten über 24 Stunden verteilt habe, so dass es die Einbrüche nicht mehr gab.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!