Nassfutterautomat für den Hund. Erfahrungen?

  • Ich suche eine Möglichkeit, Betti nachts füttern zu können, ohne dafür wach sein zu müssen. Ein Futterautomat könnte die Lösung sein. Das Futter ist sehr flüssig, teilweise suppig. Aber ich sehe, Nassfutter ist eher eine Katzennische.

    Ich hätte eigentlich gern einen, der den wartenden Hund nicht gegen den Kopf schlägt. Leise und batteriebetrieben wäre super. Eine Kühlungsoption, auch wenn das Futter bei Fütterung besser nicht so kalt sein sollte. Mh, die Hundeschnauze sollte bequem fressen können. Da ich nebenan liege, sollte ich Einbruchversuche mitkriegen. Der Automat sollte nicht immer dastehen, also im weitesten Sinne transportabel sein.

    Habt ihr Erfahrungen, welche für Hunde funktionieren? Was wäre noch zu beachten?

  • Ich habe drei Futterautomaten für die Hunde, zwei sind immer im Gebrauch.

    Einer ist nur für Trockenfutter, der ist am Strom angeschlossen und nur für TF. Myles "braucht" den, um morgens pünktlich sein Futter zu bekommen, ohne ins nüchtern-erbrechen zu kommen. Da ich den auf Reisen nicht mitnehmen kann, hab ich den von Zooplus vom Link oben. Gibt es auch noch mit zwei Fächern mehr, ich habe aber auch den mit drei Fächern. Gibt auch ein Kühlakku mitgeliefert, denn habe ich aktuell noch nicht benutzt. Funktioniert grundsätzlich wie es soll, mir ist er beim drehen fast etwas zu laut. |)

    Dann habe ich für Ayden diesen:

    Der kommt ohne Kühlakku, weiss nicht ob eines darunter passen würde. Da geht halt die Klappe auf, die höre ich zwar auch, aber Ayden's Automat steht auch neben meinen Bett :lol: Er hat diesen für seine Medikamente, welche er halt morgens pünktlich bekommt und ich nicht jeden Tag um 05.45Uhr aufstehen möchte :pfeif:


    Unsere Katzen haben diesen Automaten: https://www.zooplus.ch/shop/katzen/fr…ariant=270920.0

    Wenn wir im Urlaub sind und jeweils nur 1x täglich jemand kommt. Hat auch Kühlakkus dabei, ist halt nicht digital und die Uhr tickt halt sekündlich. Nervt mich viel zu sehr, kann ich im Schlafzimmer nicht haben :lol:


    (und wenn ich das so selber lese weiss ich nicht, ob ich die Helikoptermutter, faul oder meine Hunde verwöhnt sind |))

  • Der Futterautomat hat uns beide um 2 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Boah, der ist laut. Aber Betti wusste sofort, was zu tun ist. Wenn wir wieder zu Hause sind, kann ich ihn in einen anderen Raum stellen, das funktioniert dann. Das könnte auch klappen, wenn ich tagsüber mal 2 Stunden weg will, genau zur Fütterungszeit.

    Dinge, die ich kritisch sehe:

    Die Kühlung hält nicht lange. Heute Morgen war nichts mehr kühl. Ich hoffe, die 5 Stunden davor hat es gereicht.

    Es gibt zwar 3 Futterschalen, aber da die erste immer offen ist, bleiben nur 2 echte Mahlzeitenoptionen. Für unsere Zwecke reicht das aber.

    Die Schüsseln sind am Rand etwas unter der Hülle. Genau dort leckt Betti das Futter raus, weil sie anders nicht rankommt. Bei einem kleineren Hund ist das vielleicht kein Problem. Die Ränder sind jedenfalls scharfkantig, also klebe ich sie später ab.

    Aber ansonsten, ich hab nur 27 € bezahlt, dank Rabatt. Da kann man wirklich nichts sagen. Wir passen das für uns an. Ich sehe den Nutzen, aber nicht in einer Ein-Zimmer-Nacht-Situation.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!