Trantütiger Dackel - Ideen zur medizinischen Abklärung?

  • Orthopädische Abklärung wäre für mich das erste, woran ich in so einem Fall denken würde. (Beim Spezialisten, nicht beim Haus-TA.)


    Gut, dass Du nicht wegschaust.

  • Auch ich würde primär an Beschwerden im Bewegungsapparat denken, möglicherweise schon von Geburt an und zunächst einmal nach einer Hüftdysplasie schauen.


    Dieses Röntgen sollte jedoch unter Vollnarkose geschehen, der Hund muss dafür sehr gestreckt werden und das tut ihm ansonsten weh. Und falls es so etwas bei Euch in der Nähe gibt, am besten einen TA suchen, der das sogenannte Penn-Hip-Röntgenverfahren anbietet. Dieses kann eine HD sehr viel genauer anzeigen als ein normales Hüftröntgen.


    Gleichzeitig wäre sicherlich auch ein großes Blutbild incl. Schilddrüse sinnvoll und dann würde ich wohl auch noch einen Herzultraschall beim Spezialisten machen lassen.


    Als Zoey mit 5 Jahren zu uns kam, lief sie auch wie ganz alter Hund. Gefühlt war ich mit einem 15-jährigen Senior unterwegs.


    Wir haben 1 Jahr lang alle TÄ in unserer Stadt verschlissen ohne aussagekräftige Befunde.

    Erst in einer Spezialpraxis für Orthopädie konnte uns dann weitergeholfen werden.


    Zoey hat eine HD, ein vor unserer Zeit unerkanntes gerissenes Kreuzband (nicht operiert und dadurch Arthrose im Knie) sowie diverse Spondolysen.


    Wir haben uns damals mit einem 'sie war schon immer so' nicht zufriedengegeben...


    und heute ist das Tier 12. 5 Jahre alt uns läuft durch die passenden Behandlungen wie eine 5-jährige! :hurra:

  • Wir haben 1 Jahr lang alle TÄ in unserer Stadt verschlissen ohne aussagekräftige Befunde.

    Bei uns war es ähnlich, ich wünschte ich wäre so penetrant wie ihr gewesen. Sie kam mit 5 zu uns und war ihr Leben lang im Zwinger - nicht weit hergeholt also, dass sie Probleme mit dem Bewegungsapparat haben könnte. Und sie lief immer watschelig. Am Anfang wurde es dann zunächst besser, weil sie erstmal Muskeln aufbauen musste usw. Ich fragte trotzdem jedes Mal wieder bei verschiedenen Tierärzt:innen nach. Bin aufm Dorf groß geworden, unsere TA dort konnte gefühlt alles und - naiv wie ich bin - dachte ich alle TAs erkennen sowas und schicken mich dann schon weiter.


    Aber am Ende war es dann doch Arthrose und nicht wenig. Also im Zweifel lieber mal zum Spezialisten.

  • Auch Zoey war in ihrer Vorgeschichte ein bewegungsmäßig total eingeschränkter Hund. Sie war sozusagen ein Rollator-Begleithund. Sie ist ihre ersten 5 Lebensjahre also nur neben einem Rollator hergetippelt. Ein paar hundert Meter täglich...das wars.


    Keine Hundekontakte, keine gleichmäßige Bewegung - wir dachten anfangs auch, wir müssten erstmal Muskeln aufbauen.

    Doch es verbesserte sich nicht - im Gegenteil.

    Wahrscheinlich hat die gesteigerte Bewegung dann sogar ihre HD und die Arthrosen befeuert.


    Bei Arthrosen würde ich mit meinem heutigen Wissen jedoch stets forschen, woher diese eigentlich kommen. Es liegt da ja in aller Regel ein anderes Grundleiden dahinter.


    Und obwohl wir nicht auf dem Land leben, sondern in einer mittleren Großstadt, haben wir auch hier trotz mehrfacher Untersuchungen (Röntgen, CT, Ultraschall) nicht die richtigen Diagnosen bekommen. Im Nachhinein hat mich das sehr fassungslos gemacht.


    KEIN Tierarzt in meiner Stadt hat den Hund zur Diagnosefindung beispielsweise einmal laufen lassen, um Schritt, Trab und Galopp zu begutachten. Es wurde keinerlei Gangbildanalyse gemacht, die Befundung also immer nur vom Untersuchungstisch aus vorgenommen, wo der Hund sowieso wie ein Häufchen Elend steht, während an ihm herumgezerrt und herumgedrückt wird.


    Mich würde einmal interessieren, ob wir hier eher ein Einzelfall sind, oder ob noch einigen von Euch auch schon so etwas passiert ist?

  • Ich wollte ein Update da lassen, wenn auch kein Schönes.


    Ich habe das Gespräch mit meinem Vater gesucht,sehr vorsichtig , ihn gefragt ob er denn schonmal geröntgt wurde, Blut abgenommen und ob er denn nicht findet, dass der kleine Kerl im Vergleich zu anderen Dackeln auffällig ruhig ist.


    Nein, er wurde nicht geröntgt, er ist total gesund, ist ja regelmäßig beim Tierarzt und der sagt es ist alles in Ordnung. Und heute ist es ja so warm und der rennt schonmal rum, war schon immer so Blabla......(Ich habe den Hund schon zu jeder Jahreszeit gesehen, der ist noch nie gerannt)


    Ich bin so dermaßen gefrustet, der Hund tat mit heute wieder so leid. Kam an, hat ein bisschen mit dem Schwanz gewedelt bei Sichtung des Hundes meiner Mutter, ist 5m gelaufen und hat sich wieder hingelegt. Ja es ist warm, aber nein, einfach nein!


    Wenn ich seine Lebensgefährtin mal in Ruhe erwische und beiseite nehmen kann, werde ich es bei ihr noch ein letztes Mal probieren. (Und ihr anbieten die Kosten zu übernehmen).

    Wie kann man denn so stur sein? Wir reden doch nicht davon ihn für tausende Euros auf links zu drehen, MRT zu machen und sonst was. Mal zum Orthopäden und min. 1 Bild zu machen kostet doch nicht die Welt.


    Aber ich hab nen Knall weil ich ja "sogar mit den Hühnern zum Tierarzt renne" :wallbash:

  • Da wünsche ich dir viel Glück, dass du sie doch noch überzeugt bekommst. Aber wenn es "schon immer so war und der TA sagt, es sei alles in Ordnung", haben sie ja keinerlei Grund, da mal tiefer zu stochern. Vielleicht ist aber auch eine unterschwellige Angst vorhanden, dass der TA etwas findet, was nicht so schön ist, was im schlimmsten Fall lebensverkürzend ist. Das wollen manche ja auch nicht wissen, damit die heile Welt noch lange heil bleibt.

  • Ach, Mensch, ich leide richtig mit bei Eurer Geschichte und mir tut der kleine Kerl so leid! :(


    Da Du mit Vorsicht und Freundlichkeit bei Deinem Vater nicht weiterkommst, würde ich es ab jetzt wahrscheinlich klarer und bestimmter ausdrücken, wie beispielsweise:


    das KEIN Tierarzt dieser Welt Röntgenaugen besitzt und allein vom Anschauen und Abdrücken KEINE Diagnose stellen kann in Eurem Fall.


    Dass es definitiv NICHT normal ist, wie dieser Hund im Alter von 5 Jahren daherkommt. Und wenn er selbst schon als Welpe so war, spricht das eher dafür, dass irgendetwas mit diesem kleinen Kerl absolut nicht in Ordnung ist.


    Er hat eine Verantwortung übernommen für dieses Tier und die Pflicht, dafür zu sorgen, dass es ihm gut geht. Und diesem Hund geht es nicht gut, da bin ich mir sicher!


    Du könntest/dürftest an dieser Stelle in meinen Augen nun auch sagen, dass Du wirklich sehr sauer und entsetzt bist über das ignorante Verhalten und seine Verweigerung einer vernünftigen Diagnostik gegenüber.


    Du könntest ja anbieten, falls Du das möchtest, kompetente Tierärzte herauszufinden und möglicherweise selbst mit dem kleinen Kerl zum Tierarzt zu gehen.


    Überrasche Deinen Vater mit einem anderen Auftreten. Vielleicht wirkt dieser Schreck ja.

    Und ich denke, an dieser Stelle ist es durchaus einen Streit wert im Sinne des Tieres. :barbar:

  • Eine Frage habe ich noch:


    hat denn schon einmal jemand dem Dackelchen ein Schmerzmittel gegeben und geschaut, wie es ihm dann geht, ob sich sein Zustand verändert?


    Das wäre ja im besten Falle eine solide Beweisführung, wenn der kleine Kerl dann zumindest stundenweise aus seinem traurigen Phlegma herauskäme.

  • Eine Frage habe ich noch:


    hat denn schon einmal jemand dem Dackelchen ein Schmerzmittel gegeben und geschaut, wie es ihm dann geht, ob sich sein Zustand verändert?


    Das wäre ja im besten Falle eine solide Beweisführung, wenn der kleine Kerl dann zumindest stundenweise aus seinem traurigen Phlegma herauskäme.

    Hatte ich eingangs geschrieben, er hat wegen seiner Zähne eine zeitlang Schmerzmittel bekommen, das hat zumindest in der Dosierung keinen Unterschied gemacht.


    DieZoey ich kenne meinen Vater ja schon eine Weile, wenn ich sauer werde macht er komplett dicht. Dann geht der eher auf eine 3-stündige Wanderung um zu beweisen, das der Hund das schafft :face_with_symbols_on_mouth:

    Hinzu kommt, dass es eben nicht sein Hund ist, sondern der seine Lebensgefährtin. Bei ihr könnte ich, so wie ich sie einschätze eher was erreichen, wenn ich auf die Tränendrüse drücke. Aber dazu müsste ich sie alleine und in Ruhe erwischen. Das ist wie gesagt noch der Plan aktuell.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!