Bellt andere Hunde an

  • Also unser kleiner (4Monate) macht das auch neuerdings.
    Bei uns in der HuSchu wurde uns gesagt, dass man auf dieses Bellen gar nicht eingehen soll, dann würde sich das von alleine legen. Denn wenn man, egal wie, drauf reagiert würde der Hund das so auffassen:
    -lieb/ablenken=oh, ich werde gelobt,ich mach das richtig!!!!!weiter so! -oder meckern etc.= oh toll frauchen macht mit!!!! weiter so!


    Ich muss sagen es wird wirklich weniger, bin mal gespannt!
    Und zu den Kosten, wir bezahlen auch 8€ die Sunde (wobei die meist 90 Miunuten ist) und das ist hier suuuupergünstig!


    Ich kenne auch eine HuSchu, wo jemanden, dem das Geld auch knapp ist, angeboten wurde ein wenig zu helfen (aufbauen,abbauen etc.), dann würde der Beitrag etwas niedriger sein. Das angebot wurde gemacht, da der hundetrainer es wichtig findet, dass hunde die HuSchu besuchen.
    frag doch einfach mal nach.

  • wann gibst du ihr denn die leckerlie's, wenn sie noch am bellen ist ?
    dann kann es sein, das sie gelernt hat, dass sie fuer jedes bellen belohnt wird.
    du musst den moment abwarten, indem sie sich beruhigt und nicht bellt. dann loben und leckerlie.dann belohnst du das erwuenschte verhalten.

  • Hallo PinaBunny :winken:


    Ich habe ein, 11 Monate, Wolfspitz-Schäferhund-Mix und die bellt jeden Hund an. Ob sie ihn kennt oder nicht. Bei ihr ist das totale Unsicherheit, da sie im Tierheim,wir haben sie seit 31 März, nur mit ihrer Schwester zusammen war und die haben sich gegegseitig halt gegeben, das fehlte ihr jetzt. Ich habe es auch mit ignorieren versucht, doch das war nicht wirklich hilfreich. Ich lasse sie jetzt an der langen Leine und gehe( wenn es der andere HH es erlaubt) direkt immer auf den Hund zu. Sie bellt dann immer noch, doch wenn wir dicht dran sind geht sie zurück und bellt weiter, das ignoriere ich. Ich unterhalte mich dann ganz normal mit den HH und die Hunde kommen sich selbst immer etwas näher. Besser wird es mit ihr, wenn sie auf der Wiese ohne Leine sind, dann ist es mit der Unsicherheit, nach kurzer Zeit, vorbei. Bei Hundehalter die es nicht möchten, da gehe ich zwischen den Hunden oder mache einen Bogen mit meiner, damit sie merkt, ich regel es schon. Es ist schon etwas besser geworden, doch ich denke es gehört einfach viel Gedult dazu. Ich denke die Hunde müssen merken, das sie uns Vertrauen können und das alles gut ist.

  • Danke für eure Tipps.. ich werde es mal testen. Also ich habe sie versucht mit der Stimme abzulenken und wenn sie ruhig war hat sie ein leckerlie bekommen. Und ingnorieren, dann macht sie einfach weiter. Aber vorhin habe ich sie freilaufen lassen und bin einfach weitrer gerannt und sie kam dann hinter her. das hat gut geklappt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!