Tolpatschig oder kurzsichtig???
-
-
Hallo Ihr Lieben,
Ich habe mit meinem Hund (4 Monate) ein kleines Problem. Ich versuche mal, es so detailliert wie möglich zu schildern, damit Ihr mir vielleicht helfen könnt:
Wir haben hier bei uns im Haus eine Reihe von Tischchen, Anrichten und Ablagen, an die er schon heranreicht. Wir konnten ihm zum Glück schon klar machen, dass alle Gegenstände darauf generell uns gehören und er sie gefälligst nicht zu erbeuten hat. Trotzdem guckt er sich gerne nochmal an, was z.B. nach einem Abend mit Freunden so alles auf unserem Couchtisch stehen geblieben ist...
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass er immer wieder Sachen runterschmeißt - allerdings offenbar aus Versehen.
Das sieht dann etwa so aus:
Gestern Abend z.B.: Rabauke läuft zu unserem Couchtisch und streckt seinen Hals weit vor, um herumzuschnüffeln. Auf dem Tisch stehen zwei Gläser, eine Schale Erdbeeren etc. Er streckt die Nase in die Luft, dreht sich wieder um und - zack - hat er die Gläser mit dem Hals runter gefegt.Oder: Er sitzt neben unserem Bett und "weckt" Herrchen, indem er seine Nase auf das Kopfkissen legt. Ich rufe ihn von der Tür aus zu mir und wieder - zack - hat er beim Umdrehen mit seinem Kopf den gesamten Nachttisch abgedeckt, inclusive der Lampe.
Das könnte man beliebig fortführen.
Ich frage mich langsam, ob der Hund einfach völlig tolpatschig ist, oder ob er vielleicht schlecht sieht??
Machen Eure Kleinen so etwas auch?
Kann man die Sehfähigkeit von Tieren irgendwie testen?
Sein Tierarzt hat sich zwar mehrfach seine Augen angesehen, aber bisher keine Auffälligkeiten gefunden...LG, Sub.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das hört sich nach einem kleinen Tollpatsch an.
-
hallo sub,
ich denke jetzt eigentlich auch eher an "McFly" (trottelig). meine dicke kriegt sowas auch fertig, mit schnauze und mit schwanz. wobei das letztere ja nun auch wirklich schwierig übern tisch zu steuern ist
eine erklärung für diese dusseligkeit habe ich so auch nicht. aber hunde denken auch nicht voraus - wie kleinkinder. und sie können nicht wissen, dass etwas runterfallen kann. es könnte ja auch genausogut am tisch festgewachsen sein
bleib so gut es geht dran, dass hund mit allem, was er so an sich hat vom tisch wegbleibt. schweres unterfangen - ich weiss es selbst aus erfahrung.
kommt auch richtig gut, wenn meine gerade sabberfäden am mäulchen hat...
wäre der hund kurzsichtig, würde er bestimmt gegen gegenstände laufen oder oft stolpern. kannst du da nix feststellen, freue dich über deinen fifi, der einfach nur noch etwas dappisch (ungeschickt) ist.
-
Zitat
wäre der hund kurzsichtig, würde er bestimmt gegen gegenstände laufen oder oft stolpern. kannst du da nix feststellen, freue dich über deinen fifi, der einfach nur noch etwas dappisch (ungeschickt) ist.
Also stolpern tut er eigentlich nicht, aber wir haben im Flur zwei Glasvitrinen, wo er immer noch regelmäßig dagegen rennt... Obwohl ich denken würde, dass er nach 10 Wochen bei uns doch eigentlich langsam wissen müsste, dass die da stehen?!
LG, Sub.
-
... zumal ihr wohl eher weniger diese vitrinen täglich umstellt...!?
sind diese vitrinen rundum aus glas?
ich weiss ja jetzt auch nicht, WIE gut hunde sehen können. aber selbst unsereins rennt ja schonmal an (hoffentlich nicht durch!) eine geschlossene glastür.
oder hat er zuviel "speed" drauf, wenn er dagegenrempelt? oder ist der flur rutschig? oder will er einfach nicht aufgeben? -
-
Ich habe auch so eine "Couchtisch-Fegerin".
Ich interpretiere ihr Verhalten allerdings folgendermaßen: Sie weiß genau, dass sie nichts vom Couchtisch klauen darf. Trotzdem hängt öfter mal ihre laaange Collienase da drauf. Wenn ich dann "Nein" sage, nimmt sie diese auch sofort runter, aber "Upps, so ein Zufall!" fällt doch glatt etwas mit runter und was auf dem Boden liegt, gehört ja ihr.
-
achja.. ein thema bei der auch wir mitreden können... Bailey ist auch so n tollpatsch... sie weiß anscheindend noch nciht, dass sie
a) größer geworden ist und noch immer wächst und
b) schwanz und kopf tatsächlich beides zu ihr gehört...ständig läuft sie gegen den glastisch, obwohl sie da längst nicht mehr drunter passt, räumt mit ihrem schwanz denselbigen ab oder stolpert über ihre eigenen körperteile, von unseren mal ganz abgesehen...
sie fliegt permanent irgendwo runter (couch, bett, schoß...) und ihre füße scheinen manchmal wie von geisterhand auseinandergerissen zu werden, so dass sie auf dem bauch und ihrem kinn über den boden schlittert...
bailey ist jetzt 5 monate alt...
-
Hi sub,
ich glaube auch, dass er nur ein Tollpatsch ist.
Wir haben ebenfalls einen Bruchpiloten, der gestern sogar vor einen parkenden Wagen gelaufen ist, weil der sich nach einer Katze umdreht.
eine Laterne war ihm schon im Weg....das könnte ich fortsetzen in beliebiger Länge.Gruß
Nele -
Hehe
genau so einen Thread wollte ich auch auf machen
denn wir haben hier auch so einen Tollpatsch zuhauseob er das von mir hat
Ich wollte fragen ob das bei allen jüngeren Hunden so ist oder ob das so bleibtZitataber selbst unsereins rennt ja schonmal an (hoffentlich nicht durch!) eine geschlossene glastür.
Bei uns sind's nicht nur Türen sondern auch Spiegel : ach guck mal da ist ja ein Hund, wenn man nah genug hin rennt kann man sicher mit dem spielen :irre:...
(Na gut mein Bruder ist ja letztens auch volle Kanne vor die Terassentür gerannt *schadenfroh* )LG
die 2 Tollpatsche
-
rocky hat sich anfangs ständig das hirn irgendwo angeschlagen. sobald er aufgestanden ist hats irgendwo PLONG gemacht. zeug runterfegen tut er immer noch. einmal schwanzwedeln und der tisch ist leer wenn man nicht aufpasst
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!