Mantel-Fotothread Teil IV

  • Disney92

    Ich habe mir das eben mal genau angeguckt. Da der NSD Trekking Mantel hinten so abfällt ist das mit der Raffung wie bei Hurtta einnähen nicht so gut möglich. Es fällt dann komisch.
    Ich werde dann nochmal den Glacier bestellen und hoffe der 45er fällt kleiner aus als der Nonstop Trekking.

    Wa mir so gut gefällt bei Nonstop ist, dass die Schultern wirklich frei in der Bewegung sind. So habe ich für Josie alle Mäntel selbst genäht. Das gibt Hurtta nicht her (habe den Extreme V3 doch behalten) und werde das ändern. Wir brauchen halt gerade jetzt am Anfang den Geschirrschlitz (Sicherheitsgeschirr, Silvester etc..,) Wäre das nicht der Fall wäre ich so weit ihr die Mäntel von Josie rauszuholen die wir selten bis gar nicht genutzt haben. Aber da muss das Geschirr drüber. Ich bin jetzt schon genervt. Bestellt, zurück, neu bestellen, zu lang, zu kurz, Schultern nicht frei, regnet rein in Schlitz…..

  • Die Maße sind nicht unbedingt das Problem, die ganzen Mäntel passen laut Größentabelle. Und das Problem löst sich ja auch nicht, wenn man im Laden alle Größen anprobiert, es ist der Schnitt. Laut Verkäuferinnen ist für sehr schmale, lange Hunde kaum was zu finden.

    Die Rückenlänge sind 33cm (ab Schulterblättern) und der Brustumfang 38cm. Es ist trotzdem wie verhext, selbst im Laden: 32,5cm zu lang, 36cm zu kurz. Auch die Hersteller scheinen die Rückenlänge unterschiedlich zu bestimmen.

  • Was mich von NonStop abhält ist, dass ich diesen Mantel in einer einzigen Größe größer hier hatte für einen Hund, der 2,5x so viel wiegt:skeptisch: Der ist theoretisch auch klein & mit hoher Rute, aber eben doch viel massiger ohne dick zu sein. Wenn alle sagen, dass das bei extrem schmalen Hunden geht teste ich das natürlich, aber deshalb hatte ich den verworfen, ebenso wie Hurtta:tropf:

  • Was mich von NonStop abhält ist, dass ich diesen Mantel in einer einzigen Größe größer hier hatte für einen Hund, der 2,5x so viel wiegt:skeptisch: Der ist theoretisch auch klein & mit hoher Rute, aber eben doch viel massiger ohne dick zu sein. Wenn alle sagen, dass das bei extrem schmalen Hunden geht teste ich das natürlich, aber deshalb hatte ich den verworfen, ebenso wie Hurtta:tropf:

    Der NonStop sollte in 33 perfekt passen.

    Ich habe eine Hündin mit 5kg, 25cm Schulterhöhe, 33cm Rückenlänge. Cookie ist wirklich ein Spargel, sehr schmal.

    Die 33 sitzt perfekt. (Fjord und Glacier)

    Die Rukka Mäntel in 30 passen ihr auch sehr gut, lassen sich aber nicht so gut anpassen wie die NonStop Mäntel. (Hase und Warm up Cape)

  • Die Maße sind nicht unbedingt das Problem, die ganzen Mäntel passen laut Größentabelle. Und das Problem löst sich ja auch nicht, wenn man im Laden alle Größen anprobiert, es ist der Schnitt. Laut Verkäuferinnen ist für sehr schmale, lange Hunde kaum was zu finden.

    Die Rückenlänge sind 33cm (ab Schulterblättern) und der Brustumfang 38cm. Es ist trotzdem wie verhext, selbst im Laden: 32,5cm zu lang, 36cm zu kurz. Auch die Hersteller scheinen die Rückenlänge unterschiedlich zu bestimmen.

    Puh...also bei den Maßen (ca. 33cm Rücken, 29cm Hals, 5,5kg), Höhe ca 32cm- besitzt meine Hündin rd. 50 Mäntelchen 😂

    Nonstop Dogwear (Gr. 33), sofadogwear (XS2), Eskadron, Hunter, Wolters (36), Kentucky (XS), Pomppa (31) und und und....ich glaube Du musst dich da nur noch mehr durchtesten 🫣

  • Mir ist bewusst, dass das bescheuert klingt, weil die Maße auf dem Papier stets passen... Aber wir hatten in 2 verschiedenen Läden mit Beratung über 20 Mäntel an. Und da war nicht mal was dabei, was eine der Verkäuferinnen hätte schön reden wollen.

    Auch heute, neuer Mantel kommt in der Post, laut deren Übersicht Rückenlänge bis 38cm - deutlich zu kurz an ihr. Hunter mit 32,5cm war aber zu lang.

    Wenn's nur ich wäre würde ich ja sagen ich stelle mich dumm dran. Aber in den Läden war es genauso. Vielleicht fahre ich Morgen nochmal in einen größeren Laden. Ich bin halt auch die Retouren langsam leid. Wenn das nicht hilft bestelle ich nochmal nach euren Empfehlungen.

    Alle meine anderen Hunde passen problemlos in Mäntel, nach Tabelle bestellt und (bis auf sofadogwear) super gepasst, von billig bei Amazon bis teure Marken oder nach Maß gefertigt. Nie ein Problem.


    Edit: Meine Theorie ist, dass die Weite um den Hals/ vorderen Brutsbereich rum stark beeinflusst, wie der Mantel bei ihr sitzt und dadurch auch die Rückenlänge verfälscht. Denn alle Mäntel, die in dem Bereich gepasst haben, waren zu kurz. Ist ein Mantel lang genug passt er vorne am Brustkorb (also nicht Brustkorbumfang sondern vorne der Bereich unterm Hals) nicht. Das scheint mehrere Zentimeter auszumachen, was bei so wenig Hund halt viel ist.

  • Hier habe ich aktuell nur den zu kleinen Mantel, das bringt wenig, die offensichtliche Lösung wäre ja "kauf eine Größe größer". Ich mache Bilder, sobald wieder ein Mantel da ist, der das Problem zeigt. Habe jetzt einen von Non-stop Dogwear ausgesucht, der mir eh gut gefällt, vielleicht passt der ja dann auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!