Suche Zugstopp-halsband, tipps?

  • Hallo
    ich habe gerade gegoogelt und gefroogelt und finde einfach nicht das was ich möchte.
    Ich suche ein Zugstop halsband, aus Nylon, gepolstert. Am liebsten mit eingesetzter Kette. Bei einem hier beliebten partnerlink :roll: habe ich eins bestellt, genau was ich wollte und es ist leider 3 cm zu groß :motz: und jetzt suche ich und suche....
    Ich war auch schon im Tierladen (nur ungepolstertes Nylon) und beim Fre**napf, auch nix.
    Ungefähr so:

    Externer Inhalt i93.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn das Halsband an sich dann auch noch verstellbar wäre: Perfekt!

    Hat vielleicht irgendjemand eine Idee wo ich noch schauen könnte?

    LG
    Sandra

  • Sieh mal bei Pfotenzauber.de nach. Gefüttert, weich, Zugstopp, verstellbar, waschbar, verschiedene breiten und weiten und dann auch noch outfits. Nur Kette nicht, aber ohne absolut zweckmäßig.

  • Zitat

    Hm...ihr wist schon das ihr mit solchen Bändern dem Hals eures Hundes schadet?! Damit macht ihr den Kehlkopf kaput :kopfwand:

    Wieso? Nicht mehr, als mit jedem anderen Halsband, oder?

  • Nich ganz.
    Beim normalen Halsband findet der druck direkt vorne statt,
    bei so einem anderem, geht der druck auf den ganzen hals,
    zieht sich ja zu.

    Leg nen seil um deinen Finger, und zieh dran,
    dann mach ne schlaufe drauß und zieh dran.
    Sry, aber ich mag solche dinger absolute nicht,
    nen normales geschirr tut´s auch, und ist tausend mal gesünder.

  • Hallo SaschaLissy,

    für mich hat das Zugstopphalsband den Sinn, daß das Halsband locker um den Hals liegt, ohne daß meine Dame im Ernstfall rausschlüpfen kann.
    Es handelt sich in keinem Fall um einen "Würger", sondern zieht sich eben nur so eng zu daß der Kopf nicht mehr durch passt.
    Da meine Dame aber absolut leinenführig ist, ist das Halsband zu 95% locker am Hals und übt keinerlei Druck aus.
    Mit Halsband habe ich ausserdem wesentlich mehr Möglichkeiten ihr kleinste Signale zu geben um sie aufmerksam zu machen. (kein Rucken und Zerren!)
    Geschirr benutze ich nur mit der Schleppleine und beim Fährten, eben in Situationen, wo sie eher in die Leine läuft.

    Grundsätzlich kommt es einfach hauptsächlich darauf an, wie man Hilfsmittel wie Halsband und Geschirr einsetzt. Auch mit Geschirren können für den Hund schmerzhafte Fehler gemacht werden, wenn es beispielsweise nicht richtig sitzt.

    LG Brigitte

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!