21. Oktober 2025 um 04:57 #2.171 #693 Bei Möhrensamen, der sehr lange keimt, streut man immer einige Radieschensamen als Markiersaat in die Reihe. Man kann dann den Boden zwischen den Reihen lockern, ohne die nocht nicht aufgegangene Möhrensaat zu beschädigen.
Vor einem Moment Neu Hallo, hast du hier 1123 unfassbar nützliche Haushaltstipps aus den 60ern schon mal geschaut ?* Dort wird jeder fündig!