Beratung: Das richtige Auto
-
-
Da ging wohl meine Phantasie mit mir durch. :)
Würde ich mich für ein Gitter über der Rüclenlehne der Rückbank entscheiden, wie könnte ich den Kofferraum schmaler gestalten, sodass sich ein Möglicher Hund wohler fühlt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eine Gittermaßanfertigung, die den Kofferraum in zwei Teile teilt.
Aber ehrlich, bevor ich mir den Vorteil des riesen Kofferraums damit nehmen würde, würde ich einfach die Rücksitzbank nutzen..
-
Thema
Zeig her Dein Hunde-Auto / Teil II
Da der alte Thread bereits über 600 Seiten hat, haben wir beschlossen, einen neuen aufzumachen.
Hier kann also weiterhin Bilder vom "Hunde-Auto" gezeigt werden.
Hier ist der Link zum alten Thread: Zeig her Dein Hunde-Auto!
Nur noch eines vorweg!
Wir möchten Euch bitten, daß Ihr mal selbst auf die Net(t)iquette achtet!
Es ist nicht nötig beleidigend zu werden, nur weil ein anderer User eine andere Meinung zum bestimmten Thema hat!
Man kann ja über vieles Diskutieren. Doch, es sollte reichen, nur…SheltiePower10. Mai 2017 um 13:50 Hier ist der richtige Thread dafür.
Vielleicht magst du, Ryckmaster , ja einen Moderator bitten, das Ganze zu verschieben?
Es ist sonst etwas unglücklich, wenn Themen mehrfach auftauchen.
-
Eine Gittermaßanfertigung, die den Kofferraum in zwei Teile teilt.
Aber ehrlich, bevor ich mir den Vorteil des riesen Kofferraums damit nehmen würde, würde ich einfach die Rücksitzbank nutzen..
Und was machst du dann, wenn du mit mal mer personen mit nehmen musst?
Mit einem Jacky ging das, da war er mal für die fahrt im Fußraum des Beifahrers.
Aber mit einem Goldi stell ich mir das sehr eng vor?
-
Eine Gittermaßanfertigung, die den Kofferraum in zwei Teile teilt.
Aber ehrlich, bevor ich mir den Vorteil des riesen Kofferraums damit nehmen würde, würde ich einfach die Rücksitzbank nutzen..
Und was machst du dann, wenn du mit mal mer personen mit nehmen musst?
Mit einem Jacky ging das, da war er mal für die fahrt im Fußraum des Beifahrers.
Aber mit einem Goldi stell ich mir das sehr eng vor?
Bei uns sitzt halt maximal unser Sohn hinten mit drin. Hund + mehrere Personen hinten geht dann halt schlicht nicht.
-
-
wie könnte ich den Kofferraum schmaler gestalten, sodass sich ein Möglicher Hund wohler fühlt?
Ich weiß nicht genau wie dein Auto aussieht, aber umdrehen etc sollte der Hund sich schon können.Meiner hat lieber mehr Platz als weniger (ist im Kofferraum, auf der Rückbank hat er nicht genug Platz .
Ich denke auf der Rückbank haben die meisten Golden Retriever Platz, gerade auch wenn sie sich hinsetzen oder legen. Kommt auch individuell auf den Hund an, ich würds einfach ausprobieren :) Wenn nicht kann man ja zur Not die Rücksitze ausbauen
Viel Spaß mit deinem Hund😊
-
Ich bin aber auch ganz ehrlich, dass die Kofferraumform der Grund ist, warum das nächste Auto ein Kombi wird
-
Ich bin aber auch ganz ehrlich, dass die Kofferraumform der Grund ist, warum das nächste Auto ein Kombi wird
Bei mir war auch das Hauptaugenmerk auf dem Kofferraum
aber liegt wie gesagt an meinem Hund und dass hier zur Not auch mal 3 Hunde mitfahren... Die andern 2 am Rücksitz.
-
Und was machst du dann, wenn du mit mal mer personen mit nehmen musst?
Dein Hund braucht theoretisch 1-2 Sitze. Also kannst du mindestens 2 Personen mitnehmen (1x Beifahrer, 1x Rückbank)
Dann kannst du deinen Hund auch immernoch in den Kofferraum "laden". Entweder dann mit einem Gitter, welches abnehmbar ist. oder kurzfristig mit einer tieferen Box. Alternativ den Hund im Kofferraum anschnallen. Da kannst du dir auch einen Hundeautositz in den Kofferraum stellen, damit dein Hund eine kleine Begrenzung hat. Kostet ca 80€ für einen Hund in der Größe.
-
Meine Hunde fahren im Kofferraum in einer Doppelbox. Der junge in einer Box auf der Rückbank.
Bei den Kleinanzeigen oder auch in diversen Facebook Gruppen gibt es immer wieder gute gebrauchte Hundeboxen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!