Bin unsicher - diese vielen Erziehungstipps!
-
-
Guten Morgen @all!
Am letzten Freitag haben wir ja den Bobby aus dem Tierheim geholt - er ist ein ganz zauberhafter kleiner Hund, der sich bisher völlig problemlos zeigt: Er ist stubenrein, super schmusig, lässt sich überall anfassen, ist im Haus ganz ruhig und hat draußen ganz schön Pep - "Bobby Rakete"
So langsam verliert er seine Zurückhaltung und ist auch nicht mehr so schüchtern; am Anfang kam er eher zögernd, wenn man ihn gerufen hat, sozusagen todesmutig, als würde er denken, uah, ich versuch's mal, hoffentlich geht's gut!
Ich habe mich (auch) mit allerlei Büchern auf Bobby vorbereitet und mit viel Lesen hier im Forum, aber trotzdem (bzw. deshalb
) bin ich jetzt ziemlich unsicher, was den weiteren Weg angeht, denn viele Tipps stehen ja im Gegensatz zum realen Leben, z.B. die Sache mit der Leinenführigkeit und dem "Ruck", der - aus Sicht des Hundes - vermutlich niemals nur ein "Zuppeln" ist. Die "Rakete" zerrt aber zu Beginn des Gassi ganz schön an der Leine (ohne trauen wir uns noch nicht, außerdem ist ja eh gerade Brut- und Setzzeit). Und es ist nicht ganz leicht, Bobbys Aufmerksamkeit zu bekommen.
Kurz gesagt, wir möchten unbedingt diese typischen Anfängerfehler vermeiden, und ich freue mich auf Eure Aufmunterung im Sinne von: "Lockerbleiben, Wauzihund!"
Liebe Grüße von selbiger!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Bin unsicher - diese vielen Erziehungstipps!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Bleib´locker, Wauzihund
...
Es gibt niemals den einen richtigen Weg der Hundeerziehung, aber viele gegensätzliche Meinungen. Das beste ist, sich einfach das herauszuziehen, was passt und auch mit Deiner Einstellung zusammenpasst. (Z.B. bin ich kein Freund von zu harten Erziehungsmethoden.) Und problematisch scheint Dein Süßer nicht zu sein.Das Leineziehen konnten wir bei Lima etwas sanfter unterbinden, wenn sie zu sehr zog, stehenbleiben und in die andere Richtung laufen... ging eigentlich ganz gut (in der Hundeschule gelernt
).
Mit der Zeit wird es besser, wirklich. Viel Spaß noch Euch beiden!
-
Hallo Wauzihund,
also erstmal vorweg - klasse, dass ihr euch im Vorfeld erkundigt und vorbereitet habt!
Leider ist das nicht selbstverständlich bei manchen Menschen.Dein Bobby ist ja erst seid ein paar Tagen bei euch und bisher scheinbar ohne Probleme.
Das er draussen, die "Bobby Rakete" spielt ist doch verständlich - wer weis wie lange der kleine Kerl im TH eingesperrt war?!Wenn er zu doll zieht, stehen bleiben und ihn zurückrufen, vielleicht sogar mit einem Superleckerchen (Wurst,Käse....) irgendwas, was er NUR beim Training bekommt, belohnen.
So übt ihr auch gleichzeitig das zurückrufen.Deshalb auch von mir ein - Bleib locker, Wauzihund!
Bleibt immer liebevoll und konsequent, so wird es ganz gewiss ein tolles stressfreies Leben mit Bobby werden!PS: Habt ihr schon Fotos von Bobby? Was für eine Rasse?
Ich wünsche dir ganz viel Spass und Freude mit dem kleinen Racker und Bobby wünsche ich, dass er ein lebenslanger neues zu Hause gefunden hat!
-
Lockerbleiben Wauzihund
Nicht jede Erziehungsmethode passt für jeden Hund. Such dir die passenden Sachen raus und halt dich dran, nicht ständig eine neue Methode ausprobieren.
Das er gerade zu Beginn des Gassigehens besonders zieht, ist, denke ich, normal. Versuch es da mit dem Stehenbleiben und erst wenn er ein Stück zurück kommt und/oder den Blick auf dich richtet geht es weiter.Viel Spaß mit eurem neuen Familienmitglied
Yvonne -
Huhu Wauzihund -
lass dich nicht verunsichern. wichtig ist Konsequenz - also tatsächlich stehenbleiben, bis er aufhört zu ziehen - aber auch dabei muss man sich nicht stressen und nicht verbissen sein. bobby zieht - da sagst du dir einfach - nagut bobby, dann eben stop.Gelassenheit ist durch nichts zu ersetzen. man lernt sich auch selber besser kennen, wenn man sich klarmacht, welche erziehungsmethoden zu einem selber und dem hund passen.
viel spaß noch
silvia -
-
@ Wauzihund - Regeln für die Hundeerziehung
1. Versuche nie perfekt zu sein, dass schaft keiner.
Du wirst immer Fehler machen und daraus lernen. Jeder Fehler läßt sich korrigieren. Je eher umso schneller.
2. Immer schön ruhig bleiben.
Wer sich stresst kann nicht beobachten und findet keine Lösung. Außerdem macht das Spazieren gehen dann keinen Spaß.
Ansonsten nimm das Ziehen (noch) nicht so wichtig.
1. Habt ihr noch keine feste Beziehung zum Hund. So das er Rücksicht nehmen würde.
2. Ist für den Hund alles neu und überaus interessant.Wenn er dir zu sehr zieht bleib stehen und ruf ihn zu dir. Belohne ihn mit Streicheleinheiten statt mit Lekkerlies und du wirst ganz schnell merken, dass ihr die beiden oben genannten Punkte abhaken könnt.
-
Ihr Lieben, danke für die aufmunternden Worte, so ähnlich habe ich es mir schon gedacht
Ich habe als Teeny zwar einen Welpen aufgezogen, aber seitdem hat sich ja wirklich viel verändert bei der Hundeerziehung. Damals gab es beispielsweise nicht diese "Leckerli-Mania". Da hat der Hund das Leckerli nicht als Belohnung bekommen, sondern weil man ihn niedlich fand, unser Anton also recht häufig *gg* !
Selbstverständlich soll auch Bobby, wie damals Anton, gewaltfrei erzogen werden - die positive Verstärkung ist da wohl das Mittel der Wahl. "Sitz" kann er schon (er ist soo süß).
Im hiesigen Tierheim war Bobby nur zwei Wochen, wir haben ihn ja an seinem ersten "Vollzeit"-Tierheimtag schon kennen gelernt. Je länger ich ihn beobachte, desto mehr habe ich die Vermutung, dass er schon mal eine Familie hatte und vielleicht als Junghund ausgesetzt wurde. Im TH wusste man zwar sein Geburtsdatum (12/05), aber sonst praktisch nix (er kommt ja aus der Türkei).
Ja, Bilder kommen auch bald (hab mich im Club angemeldet) - Bobby ist ein puscheliger Mix aus Rauhaardackel und (vielleicht) Cairn-Terrier, also ein Darrier, aber ein türkischer
Bis bahald!
Wauzihund
-
wauzihund, wir wollen fooootoooos sehen!!!!
ich habe auch einen rauhaardackel-mix, der viel ähnlichkeit mit einem cairni hat (aber der papi ist ein mops)
ich möchte soooo gerne fotos von bobby sehen!!!! -
Hallo Wauzihund
super das ihr Euch auch ein Hundi aus dem TH geholt habt .
Wir haben auch einen aus dem Tierheim , nur ist unserer schon 6 Jahre .
Fehler haben wir am Anfang auch gemacht , und machen sie jetzt auchnoch . Aber das wird schon , wenn er merkt , das ihr es gut mit ihm meint ,wird es schon klappen .An der Leine ziehen tut unserer auch noch , trotz stehen bleiben , da muss man konsequent bleiben und das immer wieder üben , dann hat er es irgendwann verstanden .
Ich wünsche Euch viel Spass mit dem süssen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!