Ein 2.ter Welpe
-
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal euren Rat, denn alleine komme ich auf keinen grünen Zweig.
Ich habe ja jetzt den Jerry, 15 Wochen alter Schäferhundwelpe. Energiebündel, aber auch sehr lieb und sehr gelehrig.
Vor ner Stunde hatte ich einen anruf von einer bekannten, die sucht händeringend jemanden für einen 5 Monate alten Mischlingswelpen.
Der Hund muss ins Tierheim, da er absolute Sch...s Besitzer hat, die sich unüberlegt einen Hund geholt haben. :motz:Zu unserer Situation: Wir haben ein eigenes Haus mit Garten, wohnen quasi direkt im Wald, ich bin immer zuhause da selbständig und Büro mit im Haus.
Finaziell wäre ein zweiter Hund überhaupt kein Problem.Meine Kontras im Moment sind: Ich muss zwei Welpen großziehn und erziehen. Gleichzeitig. Ich habe auch noch eine Katze und zwei Hasen.
Die Katze wäre mit Sicherheit wieder Todesbeleidigt. den Hasen ist alles egal, die sind eh aufm Balkon, also ausser Reichweite vom Hund.
Mit Jerry geh ich zur Hundeschule. Kann ich dann auch mit beiden gleichzeitig gehen??
Der zweite wäre auch ein Rüde, kann das gut gehn???meine Pros: mein absolutes Tierliebeherz, Jerry hätte einen Kumpel, ich liebe Tiere und würde auch das mit Sicherheit gewuppt bekommen.
das arme Tierchen tut mir unendlich leid.So jetzt hätte ich gerne von Euch ein paar meinungen, bzw. auch ein Paar Erfahrungswerte. ist das zu schaffen, zwei welpen gleichzeitig???
Vielen dank schonmal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
guten morgen silke!
erst mal finde ich das total klasse, dass du dich dem kleinen annehmen willst! :2thumbs:
und deine voraussetzungen hören sich ja auch mehr als gut an!dass es 2 rüden sind, ist in dem alter eventuell noch gar kein problem. die gewöhnen sich bestimmt recht schnell aneinander.
ja, die katze ist wohl erstmal wieder beleidigt -lach-
aber die kriegt sich auch wieder ein. musst natürlich n bissi drauf schauen, dass die beiden halbstarken sie nicht dauernd durch die wohnung scheuchen.
erfahrungswerte kann ich dir leider nicht liefern.
aber im prinzip überwiegen deine pro's ja auch ganz stark... :^^:
was für ein mischling ist der kleine denn?
-
Huhu,
ich würde es nicht machen. Der Altersabstand ist absolut ungünstig. Du hast noch nichteinmal zwei Hundekinder, die ca. zeitgleich die selben Phasen durchlaufen (was ja schon ziemlich anstrengend wäre :wink: ), sondern ihre Entwicklungsphasen ganz unterschiedlich zueinander haben. Das würde ich mir nicht antun...
Viele Grüße
Corinna -
@ Brini:
ich weis noch nix genaues und hab den kleinen auch noch nicht gesehn, es soll aber wohl ein Dalmatiner mit dabei gewesen sein, also er soll wohl die Zeichnung so haben.
Ich werde auch nen teufel tun und ihn mir ansehen, bevor ich/ wir eine Entscheidung getroffen haben.@ Corinna: Gut da ist wohl was wahres dran was du sagst. der andere ist ja ca. nen Monat älter.
Meinst du es gäbe schon Stress untereinander, oder meinst du das so, das es zu stressig für mich wäre, auf beide so ein zu gehen, wie der einzelne es grade braucht??? -
Hallo,
also wenn du es dir zu traust, dann mach es. Ich habe auch einen Rüden und mein 2. Rüde auch Welpe 2 Wochen jünger als mein jetziger wird auch bald kommen, sobald er den Kontrollcheck vom Tierarzt durch hat. Denn bei mir sieht es so aus, dass ich mein 2. schon letzte Woche holen wollte, aber die Besitzer haben mir gesagt, dass er voll abgemagert ist und ich habe gesagt, sie sollen nach ihm schauen und vom TA Kontrolle machen lassen, denn wer weiß, vielleicht ist er sehr krank und dass wäre für uns nicht zum Vorteil, einen kranken Hund zu kaufen. Denn einer seiner Geschwister ist gestorben vor paar Tagen. Daher warte ich jetzt ab.
Aber wenn du es dir zu traust, du dir wegen Doppelte Arbeit nicht ins Hemd machst, dann nimm ihn zu dir. Ich denke, du wirst beiden gerecht werden, denn Menschen die sich so viele Gedanken machen wegen eines Hundes, die werden es schon packen. Ich hatte auch so ein Thread wie du drin schau:
https://www.dogforum.de/ftopic23980.htmlUnd ich habe verschiedene Antworten erhalten, aber am Schluß musst du es selbser wissen.
-
-
Zitat
@ Corinna: Gut da ist wohl was wahres dran was du sagst. der andere ist ja ca. nen Monat älter.
Meinst du es gäbe schon Stress untereinander, oder meinst du das so, das es zu stressig für mich wäre, auf beide so ein zu gehen, wie der einzelne es grade braucht???Beides.
Ich hatte mal jemanden in meiner Hundeschule, der hat sich trotz meines Abratens in einem ähnlichen Altersunterschied zwei Jungs zugelegt... ging heftigst in die Hose... der eine musste irgendwann als Einzelhund abgegeben werde...
Viele Grüße
Corinna -
Ich würde es nicht machen.
Schon allein die Kommandos zu lernen, szell ich mir mit 2 Welpen schwierig vor. Und dann sind die Beiden eben auch nicht wirklich gleichalt. Ich an deiner Stelle würde versuchen ein geeignetes zu Hause zu finden. Vielleicht so, dass die Rüden zusammen spielen können, aber nicht direkt zusammen wohnen.Ich wünsche euch viel Glück bei euer Entscheidung. Ich denke, wenn dein Hund "aus dem Gröbsten raus ist" ist es vielleicht besser ein 2. Hund aufzunehmen.
-
Wenn Du Dir es zutraust, dann mach es! Aber es könnte ein vielfaches an Arbeit bedeuten, unglaublichen Stress bringen, sogar schief laufen usw., aber es könnte auch sogar teilweise weniger Aufwand sein und totalen Spass für alle bringen. Leider ist man da immer erst hinterher klüger.
Ich persönlich würde es nicht mehr machen, mir einen Hund aufschwatzen lassen. Mein Pensum habe ich dahingehend in den letzten 15 Jahren erfüllt.
Ich bevorzuge es nun wieder, mir einen optimal sozialisierten Hund ohne Vorgeschichte gezielt nach meinen Wünschen/Voraussetzungen und seinen Bedürfnissen über Wochen/Monate auszusuchen zu dürfen.
-
Hallo,
ich finde es super, dass Du helfen möchtetst. Nur überlege es Dir wirklich gut.
Ich selbst habe zwei Racker mit jetzt 7 Monaten. Ich habe beide gleichzeitig mit 5 Monaten aus dem Ausland bekommen. Sie kannten gar nichts außer Gitterstäbe eines Tierheims. Alles, aber auch wirklich alles müssen die beiden jetzt kennlernen (Auto, Haus, Staubsauger usw.). Trotz der ganzen Arbeit und Zeit die mein Mann und ich in unsere beiden süßen reinstecken - sind wir absolut glücklich und froh uns so entschieden zu haben und würden es immer wieder tun. Denn nichts ist schöner armen Kreaturen zu helfen und vor allendingen - unsere beiden geben uns soviel zurück.
Also lass es Dir nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen, wenn Du wirklich voll dahinter stehst warum nicht ! Man wächst mit seinen Aufgaben ... !
-
@ Jimmy:
puh jetzt hab ich mir deinen ganzen Thread durchgelesen.
Die Meinungen gehen da ja auch sehr auseinander.Hilfe, jetzt bin ich noch mehr verunsichert!!!
Und auch jetzt hier in meinem Beitrag gehen die Meinungen wieder auseinander.
Ich überlege die ganze Zeit schon hin und her und bin mittlerweile total verunsichert.
Es ist nicht so als würde ich mir das nicht zutrauen, das bekäm ich schon geregelt. Bin ja auch nicht alleine, Mein Mann und mein Schwiegervater sind ja auch noch da.
Wobei natürlich auch die beiden ein absolutes Ja zu dem zweiten Hund geben müssten.Meine Sorge an sich geht mehr dahin, das ich einfach nicht weis, wie es ist wenn beide in die Rüpelphase kommen. Ich habe einfach Angst das sie sich dann nicht mehr verstehen werden.
Jerry ist anderen Hunden gegenüber sehr aufgeschlossen und freundlich, so das ich glaube das er jetzt kein Theater gegen den anderen machen würde.Auf der anderen Seite denke ich auch, das es für Jerry sehr schön wäre wenn er einen Kumpel bekäme.
Ach ich weis es einfach nicht. Ich muss auf jeden fall mein Herz bei dieser Entscheidung ausschalten und wirklich das Für und Wieder sehen.
Wenn ich mit dem Herzen entscheiden würde, dann säße ich glaub ich schon im Auto und würd das Würmchen da raus holen.
Bis hierhin schonmal vielen Dank für Eure Ratschläge.
Über weitere anmerkungen würde ich mich sehr freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!