Grundwissen: Wie richtig füttern?

  • *verwirrt schau, zu tittern beginn, augen verdreh, zu boden fall, im liegen schaukel und nach meiner mama ruf, euch sehe und gurgel* :irre:


    Das sind ja ganz erstaunliche Ergebnisse! :???:


    ...aber schon mal gut zu wissen, dass man junge Hunde mehrmals fütten soll. Ich werd das so machen.
    Sein Futter werde ich nicht beibehalten, weil er ja auch aus dem Ausland kommt und KP was er da zu frazen bekommt. (noch)..


    Ich denke, die Sache mit dem betteln wird bei mir nicht relevant sein, denn ich bin da ziemlich konsequent...


    Ich möchte auch ein sein bester Freund sein und ihn nicht krank machen.
    Ich denke das mit den Konservierungsstoffen ist auch imma so ne Sache; Wer weiss, wie sie die ganzen Leckerlies, Schwineohren und Hauptnahrungsmittel für Hunde verarbeiten.. Die können ja viel behaupten, und dann wenn mans nachprüft, staunt man... Als ich 7 oder 8 war, kam da auch irgendein Futterskandal raus, ...war aber noch zu klein, um noch zu wissen, was das war. meine Eltern haben nur gemeckert...


    Was ist denn nun mit dem Roh oder nicht Roh? Und was ist mit den splittern..? Ich möchte nicht gleich in der ersten Woche mit dem Hund als Notfall beim TA landen, dazu habe ich ihn jetzt schon zu gern.. und generell... nein. *angst hab*


    Ein Freund arbeitet bei der Schlachterei oder Fleischerei, ach die sind beides..^^ Und der hat mir schon angeboten immer was für mich mitzunehmen. Muss er nur an das Schweinefleisch denken, oder an noch mehr Sachen..?


    Darf man ihm Fisch geben?


    Irgentwie überzeugt mich TroFu nicht so... Das ist doch irgendwie nur getrocknetes etwas.. Naja, wenns dem Hund schmeckt...


    Was für leckerlies sind bei euch denn so beliebt??


    Vielen Dank für eure lieben Antworten. :^^:

  • Huhu Criolon :winken:


    Du willst deinen zukünftigen Hund also barfen?
    Dann gib einfach mal Barf in der Suche ein. Alle Fragen können dir hier nicht beantwortet werden.
    Das mit den Knochen und dem Schweinefleisch ist so, wie ich es geschrieben hab.
    Knochen nur roh geben. Ob dein Hundi Schweinefleisch verträgt, musst du leider selbst testen. Das ist wie mit so vielen Dingen. Einer verträgts der andere nicht. ;)
    Klar kannst du Fisch geben.


    Hier noch 2 Seiten, die mir sehr geholfen haben. Lies dich da mal ein bisschen ein.


    http://www.gesundehunde.com/sites/ernaehrung.php


    http://www.drei-hunde-nacht.eu/barf/index.htm


    Wenn du dann noch Fragen hast, immer her damit.


    Achso, Leckerlie... Ja, das ist auch eine Glaubensfrage. Kannst du auch selbst backen...


    Was soll es denn für ein Wuff werden???


    LG Meli

  • [quote="Hund"]
    Zum Thema Barf, wirst du hier im Forum recht gute Antworten bekommen - was Tierärzte angeht, ist das so eine Sache.





    Genau, denn ich habe festgestellt, dass die meisten Tierärzte von Hundeernährung weniger Ahnung haben als ich. Unsere TÄ gibt das auch zu.


    Gruß
    Nele

  • Zitat

    Genau, denn ich habe festgestellt, dass die meisten Tierärzte von Hundeernährung weniger Ahnung haben als ich. Unsere TÄ gibt das auch zu.
    Gruß
    Nele


    Gut, kommt aber denk ich mal auch auf den TA an,
    meiner z.b. hat selbst 3 Hunde!
    Boxer - Staford und Golden.


    OT:Den Boxer hat er immer mit in de TA Praxis.
    Das ist vielleich nen Ochse, aber totall Friedlich


    TT: Von daher kann ich da denk ich mal mit gutem gewissen nachfragen,
    oder mir halt ne Liste zusammen stellen lassen.


    Was die Futter menge angeht, also ich vertrau dem hersteller da garnicht,
    wenn ich so schaue, meiner kleinen soll ich laut hersteller
    115g über den ganzen Tag hinweg geben, was Definitive zu Wenig ist,
    dann hab ich schon Futter gesehen wo drauf stand 360g über den ganzen Tag. (war beim gleichem Alter und gewicht! und das ist schon ein Hammer, der eine schreibt 115g der andere 360g!)
    Ich denke man macht nichts Falsch wenn man den kleinen bis zur 12-13 woche 4 mal am Tag Füttert mit je 50-60g.
    Also meiner kleinen hatts nicht geschadet, kern gesund.

  • Der Hund soll es werden. (schau link) Ersteinmal nur zur Pflege, aber ich denke ich werde ihn behalten, denn wenn er erstmal de ist, denke ich, ist das etwas ganz anderes. Ich hoffe wir werden Best Friends!


    http://www.pfotenhilfe-ungarn.de/rueden.html :heart:


    Meine anderen Tiere sind schon immer nach nach 5-6 J. (normale Lebenserwartung bei Kleintieren) gestorben. Da freue ich mich nur noch um so mehr auf eine lange Freundschaft!! Und Hunde kann man lange beschäftigen, die haben nicht schon nach 1ner Std genug^^. *freu*




    Natürlich werde ich mich erstmal erkundigen, was er zu fressen bekam. Dann werde ich wohl einige Sachen ergänzen, damit er schön fit und gesund bleibt. *futterzeit auch ändern muss*
    Ich werde ihn aber wohl nicht barfen.. Das eine zu große Umstellung für den Hund.




    Der scheint auch noch nicht so viel Erziehung bekommen zu haben, wenn da noch 10000000000000000000 Hunde sind. Man kann sich da ja auch nicht um jeden einzelnd kümmern.. Er wird noch viel von mir lernen und wohl auch die HuSchu müsste er ertragen. Ich denke, die meisten Grundlagen bekomme ich selbst hin.


    Dann muss ich da noch mal genauer die Sache mit der Stubenreinheit nachfragen. Sollte er nicht stubenrein sein, werde ich mich darum kümmern. Nur weiss ich noch keine Methode.. *euch im anderen bereich frag*
    Und über das "an der leine am fahrrad laufen" habe ich mich noch nicht informiert.


    Alles andere wird kein Problem werden. :jump2:

  • Welcher denn, von den vielen Schnuckelköterchen?
    Hab ich den Namen überlesen?
    Oder hab ich die Rasse / Mischung überlesen?


    :hilfe:


    Öhm... Du willst kein TroFu geben und barfen auch nicht. Was dann? Nur NaFu???


  • Das mit den verschiedenen Mengen an TF ist ganz einfach, umso hochwertiger das Futter umso weniger braucht dann auch der Hund. Es ist konzentrierter, also gilt für jedes Futter eine andere Menge. Erfahrungsgemäss kann man immer ein wenig unter den angegebenen Futtermengen bleiben.
    Nur das der Tierarzt Hunde hält heisst ja nicht, das er viel Ahnung von Hundefutter hat. Schau mal ob er Dich gut und umfassend beraten kann, wenn er Dir nur Futter anpreist das in seiner Praxis steht dann wäre ich schon mal sehr skeptisch.


    LG
    Sandra

  • Er heisst Boxos. Leicht zu finden eigentlich.


    Die Rassen in ihm ist leider nicht bekannt. Aber ihr dürft rühig raten, mal sehen, was da so schönes rauskommt?? :glaskugel:

  • hm...also ganz ehrlich, ich würd mir das nochmal genau überlegen, einen Hund aus dem Ausland zu kaufen!
    Sagt dir Dissidenzzüchter oder Vermherer was? :/
    Ich will dir keine angst machen, oder dir hier was ausreden,
    aber ich würd mich da nochmal gaaanz genau Informieren!
    Schau dir die Links mal an:
    http://www.labrador-in-not.de/foren/showthread.php?t=22532


    http://www.labrador-in-not.de/foren/showthread.php?t=14700


    http://www.labrador-in-not.de/foren/showthread.php?t=16921


    Ich kann nur jedem ans Herz legen sich da vorher richtig zu Informieren!
    Ich für meinen Teil, würde keinen Hund aus dem Ausland nehmen,
    nur von einem Züchter den ich kenne oder von einem Verein wie dem VDH!
    Ein Freund hat einen Hund aus dem Ausland, glaub auch aus Ungarn,
    und er bereut es, mehr oder weniger!
    Der Hund ist Mitlerweile 5 Jahre alt, hat zich OP´s hinter sich,
    (TA kosten liegen mitlerweile bei ca 2000€)
    hat HD1 wenn ich mich nicht irre und noch eine Erbkrankheit,
    und der Hund ist Super Aggresive.
    Wenn ich ihn besuche muss er den Hund meisten´s weg sperren. :/

  • Nur eine kleine Ergänzung zum Thema BARFen:
    Es gibt da keine "zu große Umstellung"! Du kannst jeden Hund in jedem Alter auf BARF umstellen - es geht manchmal schneller, manchmal vorsichtiger. Aber es ist immer gesünder!


    Stell dir mal vor dass du dein bisheriges Leben lang nur Süßes und Junk-Food bekommen hast. Und jetzt würde dich jemand auch Frisches, Rohes, Vollkorn umstellen. Du müsstest dich arg an den Geschmack gewöhnen, dein Verdauungstrakt auch. Aber es steht doch außer Frage, dass es geht.


    Meiner (spanischer Straßenhund) wurde auch erst als Senior ohne Probleme umgestellt.
    Aber ob BARF oder nicht, bleibt natürlich dir überlassen.


    Ganz süßer Hund, übrigens!!!


    Schau dich mal durch die Futterthreads hier im DF, die sind oft sehr hilfreich!!


    Und auch ich muss noch zu Bedenken geben: Einen Hund zu haben (oder auch 3, 4, 5) heißt NICHT, Ahnung von Ernährung zu haben. Eine Tante von mir ernährt ihr Yorkshire-Rudel (4 Stück, schon immer) nur mit Frolic ("weil die das doch so gerne mögen und die anderen FUttersorten nicht"). No Comment.


    Und zum Thema: Bakterien im Fleisch: Hunde haben eine deutlich höher konzentrierte Magensäure als Menschen. Der Darmtrakt ist viel kürzer (weniger Vermehrungschancen). Und sogar Menschen essen Rohes (bei verantwortungsvollem Umgang mit Fleisch) als DELIKATESSE (Carpaccio, Sushi, etc). Also: ENTWARNUNG! (Solange du dein Fleisch nicht zwei Tage auf der Rückbank deines Autos lagest, sondern gekühlt.)
    Das war`s "schon" :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!