Schwerhörig oder einfach keine Lust?

  • Hallo liebe Foris.
    Hoffe mein Beitrag ist im Richtigen Bereich.Ansonsten bitte ich die Mods ihn zu verschieben.
    Ich habe jetzt seid längerem ein Problem mit Erna.
    Immer wenn ich nach Hause komme liegt sie meistens auf der Couch und pennt.Ich komme rein was meistens nicht leise geschieht,knalle meine Schlüssel auf die Ablage gehe ins Wohnzimmer,ziehe meine Jacke aus aber Madame liegt immer noch mit Zunge raus da und bemerkt es nicht das ich nach Hause gekommen bin.
    Gehe dann an sie ran,streichel sie und sage Hallo.
    Dann merkt sie es und wird wach.
    Bei Zeus ist das anders der steht direkt an der Tür sobald er mich hört.
    Habe jetzt mal drauf geachtet;Madame bekommt es nicht mit wenn einen Meter vor ihr steht aber wenn sie 3 Räume weiter ist und schläft und ich nur den Bruchteil einer Sekunde mit einer Tüte raschel hört sie es sofort und kommt angerannt.
    Draußen ist es anders.Da hört sie meist nur das was sie hören will.
    Schwerhörig kann sie bei den ganzen Test die ich jetzt schon gemacht habe eigentlich nicht sein.TA sagt auch das ihr Ohren in Ornung sind aber woran kann es dann liegen?
    Freue mich auf Antworten!

  • Also wenn eine tatsächliche Schwerhörigkeit ausgeschlossen worden ist, dann schätze ich mal, dass sie wirklich einen perfekten Tiefschlaf hat! :schlafen:

    Das Rascheln einer Tüte und deren Assoziation-Fressen- ist wahrscheinlich sehr im Gehirn verankert, und löst den Weckimpuls aus!

    Was anderes könnte ich mir jetzt nicht vorstellen, sofern eben Schwerhörigkeit ausgeschlossen ist!


    Könnte auch sein, dass sie bestimmte Frequenzen schlechter hört? :???:

    Wenn es Dich beunruhigt, würde ich mir noch eine 2.TA-Meinung einholen.

  • Hi
    Wenn man zwei Hunde hält,
    dann nimmt sich sehr oft einer
    das Recht völlig wegzutreten.
    War bei meinen beiden auch so.
    Einer bleibt rege und passt auf,
    der andere Hund wirkt wie im Koma.
    Ist doch schön,
    daß die Dame sich so unglaublich entspannen kann.
    Finde auch kein Problem
    an der Situation.
    Viele Grüße

  • Ich kann mich redbumper nur anschließen.
    Bei meiner Dreierbande hat auch abwechselnd einer " Dienst " und der Rest liegt im " Koma ". Sobald aber die " Diensthabende " in einer bestimmten Tonlage anschlägt ist der Rest in Bruchteilen einer Sekunde wach bzw. in der Küche raschelt was und es könnte ja was zu fressen geben. Ich sehe in der Sache auch kein Problem.

  • Nein als Problem empfinde ich das auch nicht.Habe mir halt nur sorgen gemacht.
    Dann bin ich ja jetzt beruhigt.Dankeschön!

  • kann mich dem auch nur anschließen, so ist es bei uns auch seit kurzem,
    unser neu zuwachs past auf, und die alte pennt tief und fest :lachtot:
    aber ich würd mir glaub trotzdem mal ne 2te TA meinung einholen.

  • Also, meine ist schwerhörig, es ist so rausgekommen das sie sich auf einmal erschrocken hat wenn Fahrradfahrer von hinten kamen, sie nicht das Rascheln ihrer Leckerlitüte gehört hat, nicht reagiert hat wenn die Leine klapperte usw.

    Versuche das einfach mal, deinen anderen Hund für die Übung am besten im Garten oder so lassen, beobachte deinen Hund auch ob er versucht dich mehr im Auge zu behalten, mach mal die Ohren richtig sauber und achte darauf ob die Gehörgänge angeschwollen sind.

    Alles Gute!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!