Verständigung super, Pubertät wirklich sooo schlimm?
-
-
der dazu passende thread von mir ist schon sehr weit abgedriftet und ich war selbst der letzte poster. deswegen ein neuer fred.
(ist das eigentlich okay so?)
tyler und ich verstehen uns immer besser. jeden tag merke ich ein stückchen mehr, dass wir auf dem besten wege sind, ein richtiges 'durch-dick-und-dünn-team' zu werden.
nun ist der kleine ja aber morgen erst 15 wochen alt. und ein 'unerschrockener' rüde noch obendrein....
ich habe hier schon soooo viel von flegelphasen, pubertätsgehörlosigkeit und dergleichen gelesen und ihr wisst ja, ich mache mir immer SEHR einen 'kopf' was tyler betrifft.
ist es wirklich so schlimm, wenn diese zeiten kommen? wird man da ganz zum anfang zurück geworfen?
oder kommt es nur ZWISCHENDURCH mal zu solchen schwierigkeiten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Verständigung super, Pubertät wirklich sooo schlimm?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Hi,
lass' es doch erst mal auf Dich zukommen.Man waechst ja auch irgendwie ein wenig in die Hundeerziehung hinein.
Jede Knutschkugel ist da ja auch anders. Der Eine macht dies, der Andere jenes.Man kommt aus der Zeit des konsequenten Erziehens so schnell erstmal nicht raus...:-)
Und zum Glueck gibt es fuer alle moeglichen Flegelphasen diverse threads hier im Forum.Lieber Gruss
Marion
-
danke dir, marion! da hast du wohl recht!
bisher habe ich hier noch immer hilfe bekommen! :2thumbs: -
Hallo Brini,
um Dich aufzumuntern: Meine Zazie hat ja nun die erste Läufigkeit mit knapp 9 Monaten fast hinter sich. Eigentlich leitet das ja oft die erste Rüpelphase ein. Und auch mich haben die Berichte hier im Forum im Vorfeld ein wenig skeptisch gemacht (wußte nicht mehr so genau, wie es eigentlich bei Souma vor Ewigkeiten ablief).
Aber siehe da, alles wunderbar um nicht zu sagen, wesentlich besser noch als vor der Läufigkeit. Denn sie ist richtig ein Stück erwachsener geworden, etwas ruhiger, naja, sagen wir mal, weniger zappelig und noch viel kuscheliger. Und das Beste: Fast von einem Tag auf den anderen konnte Madame richtig gut hören! Während es vorher immer mal wieder Tage oder Situationen gab, wo einige Dinge nicht so richtig klappen wollten, zeigt sie mir nun für was sich die ganze bisherige Mühe gelohnt hat.
Wie Du siehts, geht's auch anders und jeder Hund ist individuell. Mach Dich also nicht verrückt!
Und ich warte dann mal ab bis doch die "Ich kann nichst, nicht mal hören!"-Phase beginnt.
-
Brini,
ich glaube, es kommt in der Flegelzeit auch viel auf die Erwartung an.
Wenn du viel Schlimmes erwartest, wird auch einiges davon eintreffen.
Siehst du dem Ganzen gelassen entgegen, kannst du eventuelle Grenzüberschreitungen auch liebevoller annehmen und regeln.So ist es mir bisher gegangen mit den Fellkitteln und bei meiner Tochter ist es ähnlich.
Gruß, Friederike
-
-
fellkittel!!!
na der ist ja mal gut!!!!
weia, wenn alles eintrifft, wie ich mir das gerade ausmale.... dann mal gute nacht, lisette...souma, das baut mich echt gerade total auf!!!
-
hi brini!
na, nu mal ganz ruhig
die von dir angesprochene lümmelphase wird ja wohl nich gleich in zwei wochen ausbrechen.
ich habe natürlich auch "lauernd" dagesessen. eigentlich vergebens. gut, ich habe eine hündin - aber ob da wirklich ein sooo großer unterschied ist?? sie ist zwar ein stück sturer geworden, aber das war immernoch im rahmen und wenn ich sie einen ton schärfer angesprochen habe, wusste sie auch gleich, wo der bär steppt. dann lief es wieder für ne weile. nach der hitze war sie ausgesprochen träge - sie lief äußerst ungern. beim gassigehen habe ich sie mehr hinter mir hergezogen. eigentlich sind wir gar nicht gassi gegangen, sonder gassi gestanden!
und seit gestern habe ich wieder einen welpen!!
ich war in der city zum shoppen, sie war aber nicht lange alleine, denn ich fuhr erst nachmittags und mein mann war ca. 1 stunde später zu hause. als ich dann heimkam hat sie nur rumgeblödelt und ist "fürs ganze geld" gesflitzt und gehüpft - voll der spieltrieb. anscheinen musste sie in dieser kurzen zeit die langen (und lahmen) wochen der vergangenheit nachholen. keine spur (momentan) von felgel oder lümmelund jeder hund ist eine ganz eigene persönlichkeit. kenne rüden, die sind so was von goldig und lieb - selbst im deppen-alter
-
danke ulli! jetzt geht es mir schon besser!
ich hatte mir echt schon ausgemalt, dass ALLES dann in der zeit wieder hinfällig ist. also praktisch so, wie ganz am anfang, als tyler mit 8 wochen zu uns kam und noch nichts konnte. :^^: -
hallo brini
sag mal läufst du mit deinem schon ohne leine draußen???
ich trau mich das bei meinem mitten in der großstadt noch nicht aber denke jetzt auch er sollte das vor der rüpelphase unbedingt lernen...
manchmal lass ich die leine auf den boden fallen und geh so ein stück mit ihm, das ist aber glaub ich eher zufall 50 /50 , mal läuft er super mit, mal trappelt er genau in die andere richtung, bei hunden und kindern gibts mich sowieso nicht mehr, außer der hund ist zu riesig.
und von tag zu tag kann er schneller laufen oje.
wie machst du das denn???liebe grüße juju und pablo
-
hallo juju!
an der strasse lasse ich tyler NICHT von der leine! dafür habe ich viel zu viel angst, dass er vor ein auto laufen könnte!wenn wir hinter dem haus auf der kleinen (öffentlichen, aber meist ganz leeren) wiese sind, mache ich ihm die leine ab.
wir sind momentan verstärkt dabei, 'bei fuss' und absitzen an straßen zu üben. aber es ist mir lange noch nicht sicher genug, um tyler ohne leine laufen zu lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!