HallI,
ich habe diese Futter von der Züchterin mitbekommen.



Da ich von der Verkaufsstrategie von reico nicht viel halte, möchte ich es nicht nachkaufen. Allerdings habe ich jetzt auch schon oft gelesen, dass reico nicht bedarfsdeckend ist. Also stellt sich mir jetzt die Frage, wann und wie schnell ich wechseln muss um den Hund auch bedarfsdeckend zu ernähren. Ich kenne mich leider nur wenig aus, da ich mich mit Welpenfutter noch nie so richtig auseinandersetzen musste.
Kann mir jemand einen Hinweis geben?
Ach, und dankbar wäre ich auch für einen Tipp für gutes, bedarfsdeckendes Futter.
Ich höre oft josera Kids. Allerdings ist da recht viel mais drin, was ja auch wieder problematisch sein könnte?
Ich würde wohl heute Mal zum Fressnapf fahren. Befürchte aber, dass ich da genau so ratlos wieder komme wie ich hin gefahren bin.