HUnd mit Gendefekt
-
-
Hallo ihr lieben,
meine Schwester hat einen Dobermann von 5 Jahren. Seit einiger Zeit kommt es immer häufiger vor, das er Verletzungen am Fuß hat, die vom Tierarzt immer wieder aufgeschnitten werden müssen. Er ist weder irgendwo hineingetreten oder hat sonst irgendetwas am Fuß. Die Ärzte sagen, dass er einen Gendefekt hat. Wer hat ebenfalls einen Hund mit einem Gendefekt und kann darüber berichten? Oder wer kann mir weiterhelfen?
Schöne Grüße sendet
Petra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Petra,
ich kann dir zwar nicht helfen, aber erzähl mal mehr - das interessiert mich aber jetzt!
Was für Verletzungen hat er denn?
In wie fern Gendeffekt?
Wie häufig kommt das vor?
Was schneidet der Doc weg? -
Würde mich auch interessieren... Welches Gen soll denn da betroffen sein? Zu Fragen bezüglich Genetik könnte ich dir vielleicht weiter helfen, wenn du mehr Informationen geben würdest. Wie kommen die Ärzte darauf, dass es ein Gendefekt ist und was soll dadurch gestört sein?
-
Hallo ihr lieben,
hier eine etwas genauere Beschreibung vom wahrscheinlichen Gendefekt.
Also: Der Hund (Dobermann) hat zuanfang zwischen den Zehen immer wieder kleine Blasen, die immer größer werden und das so, dass es ihm irgendwann weh tut und er nicht mehr laufen kann (sogar gar nicht mehr mit seiner Pfote auftritt). Mittlerweile hat er es auch schon am Bein und am Schwanz. Der Tierarzt öffnet dann diese Blase und herausskommt Flüssigkeit
und Haare. Der Hund kann dann sofort wieder auftreten und die Wunde ist auch relativ schnell wieder verheilt. (Es ist etwa pro Monat 1 mal der Fall, dass er irgendwo eine Blase hat. (Meistens am Bein oder zwischen den Zehen). Es vergeht kein MOnat wo er nicht beim Tierarzt ist. Die Ärzte erkundiegen sich auch schon überall und haben bei ihrem nächsten treffen dies auf die Tagesliste gesetzt. Weil niemand wirklich weiss woran das liegt oder was er genau hat. Also es sind in jeder Blase immer Haare drin.(Die Ärzt haben gesagt die würden bei ihm nach innen wachsen).Er hat das auch nicht in den ersten Jahren gehabt. Kann denn ein Gendefakt erst nach JAhren auftreten?
Ich würde mich natürlich sehr freuen, wenn jemadn ähnnliche Erfahrungen gemacht hat oder sich auskennt oder vielleicht einen Tipp hat!
Liebe Grüße sendet
Petra
-
Hallo Petra,
weiterhelfen kann ich dir leider noch immer nicht! :nein:
Hört sich ja seltsam an, aber meines erachtens, hat man Genfehler von Geburt an und nicht erst im Nachhinein.
Wurde denn die Flüssigkeit mal untersucht?Mal mit einem Fell/Haarspezialisten Kontakt aufgenommen?
-
-
Wirklich weiter helfen kann ich auch nicht. Es kann schon ein Gendefekt sein. Zum einen besteht die Möglichkeit, dass das Gen mit der Zeit mutiert ist: es kommt ständig zu Mutationen in unserer DNA, vor allem in sich teilenden Zellen. Viele werden ausgebessert, viele fallen nicht auf, andere führen z.B. zu Krebs. Es scheinen ja Hautzellen betroffen zu sein, die teilen sich schnell. Wenn da in einer Zelle ein Gen mutiert ist, kann sich das schnell ausbreiten. Dass die Bläschen immer wieder an anderen Stellen auftreten spricht aber eher dagegen. Eine andere Möglichkeit ist ein angeborener Defekt, der bisher nicht auffiel. Genexpression ändert sich je nach Entwicklungsstadium und ist z.B. auch Hormongesteuert. So könnte eine Veränderung in der Hormonmenge oder genausogut die Veränderung der Menge oder des Vorkommens eines beliebigen Transkriptionsfaktors oder eines Mitgliedes einer Signalkette für die (stärkere) Expression des von Geburt an mutierten Gens verantwortlich sein.
Ich würde vom Gefühl her eher auf eine allergische Reaktion tippen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!