Typisch Sheltie...

  • Hallo,


    ich wollt euch fragen was für euch "typisch" Sheltie ist bzw was speziell eure Shelties auszeichnet?
    Ich bin gespannt auf eure Antworten =)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Typisch Sheltie...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • huhu :)
      also, hier meine vorurteile:
      sehr gelehrig, quasi "border im miniformat", agility-kanonen, leider zu lautstarken meinungsäußerungen neigend ;) und etwas schüchtern.


      aber hüüüüüübsch :)
      viele grüße
      silvia

    • Hey,


      antworte mal in dem anderen beitrag, da habe ich dir Fragen bezüglich des Importes gestellt.


      Typisch Sheltie, mh. Also wenn ich Ash beschreiben müsste (zum Zeitpunkt wo er mir gehörte) und auch viele Sheltie´s die ich kenne, würde es so aussehen:


      - absolut anhänglich
      - arbeitsgeil (denke, es kommt auch viel auf das Fördern darauf an, man kann einen Sheltie leider zum Couchpotatoe bringen...)
      - bellrig
      - (oft) schmusig
      - lieben ihre Beistzer abgöttisch und "lesen die Wünsche von den Augen ab"
      - anpassungsfähig


      Aber Ausnahmen bestätigen die Regel, natürlich.


      silvi-p:


      "Border im Miniformat" - kommt darauf an. Viele wollen einen Sheltie, grad in schwarz-weiss (...), weil sie aussehen wie ein Border. Ich persönlich finde, dass Shelties zwar auch ähnliche Eigenschaften haben, man sie aber nicht mit einem Boder vergleichen kann. Übrigens kenne ich kaum schüchterne Shelties, ist irgendwie ein "Ammenmärchen"...
      Aber mir fiel schon auf, dass die englischen ein viel unsicheres Wesen haben, als amerikanische Shelties.


      Liebs Grüessli,
      Nadine

    • Hallöchen Villete,


      Shelties gelten als zurückhaltend gegenüber komplett Fremden (d.h. er rennt nicht freudestrahlend auf jeden zu) , extrem personenbezogen (mit "extrem" mein ich, dass er wirklich alles für eine vielleicht auch zwei Personen macht und wenn diese Person(en) bei einem Spaziergang zurückbleiben auf stur stellt und sich nur durch "schleifen" weiter fortbewegen lässt, jedenfalls macht unserer das so ;) ), sehr intelligent, aufnahmefähig, sie benötigen viel Bewegung, neigen auch zu eventl. starken Bellen, aber das kann man unterbinden, wenn man mit ihnen gleich von anfang an dagegen arbeitet.


      Das sind eigentlich die allgemeinen Wesensmerkmale von Shelties an sich.
      Unserer ist auch manchmal zusätzlich noch nen rechter Spaßvogel, er gräbt sehr gerne, schleppt gern Dinge die er findet mit rum, als Trophäe, und ist auch noch nen ganz Wilder nachdem er gefressen hat.

    • Danke für die Antworten :)
      Soweit ich über meinen bisher weiss ist er ein absoluter Kuschler,verspielt, kommentiert alles mit fiepen,knurren usw, lernt unglaublich schnell und bricht die Herzen aller die ihn bisher gesehen haben...ich glaube das ist genau mein Traumhund...der kleine Wuschel^^
      Achso: Er ist ein kleiner Blue merle.
      Warum sich einige Black bi´s holen weil sie so aussehen wie Border kann ich nicht verstehen...weil Shelties für mich keine große Ähnlichkeit, sowohl charakterlich als auch körperlich, mit den Borders haben(auch in Black bi ;) )
      Wenn man mal von den allgemeinen Ähnlichkeiten absieht die Hütehunde
      allgemein haben.


      Ashy:
      Kannst du mir nochmal kurz den Threadtitel nennen, damit ich antworten kann?(oder du stellst die Frage hier, dann antworte ich mal als OT ;)

    • Huhuu


      Also das mit dem Bellen kann ich definitiv nicht unterschreiben, wenn ich meine beiden anschaue. Denn das ist meiner Meinung nach grösstenteils Erziehungssache. Ich habe schon einen Kläffer zuhause, Mischlingsdame Celine, und daher habe ich mir immer gesagt, dass ich bei jedem weiteren Hund sinnloses Kläffen unterbinde. Es gibt Leute die sagen, das schränke den Hund ein - kann ich nicht ganz nachvollziehen. Meine lernen einfach, dass Kläffen der sofortige Abbruch jeglichen Spasses bedeutet, und ohne Kläffen gibts viiiiiiel mehr Spass und Action :) Mal schauen ob's bei Klein-Byron auch so klappt *g*.


      Ansonsten... Shelties sind für mich schon Workaholiker, ich finde es immer schade wenn Shelties als reine Familienhunde, ohne jegliche Kopfarbeit gehalten werden. Diese Rasse hat so grosses Potenzial, und meine beiden würden ohne geistige Auslastung echt nur Scheisse bauen.


      Typisch Sheltie ist für mich eine gewisse Sensibilität, schüchtern gegenüber Fremden kann ich hingegen nicht wirklich bestätigen... Meiner Erfahrung nach liegt das auch in erster Linie an den Züchtern bzw. dem Besitzer. Die Leute die ich kenne, insbesondere auch zwei Züchter mit denen ich befreundet bin, haben keinen ängstlichen oder zurückhaltenden Sheltie, im Gegenteil!


      "Will to please" gehört auf jeden Fall zum Sheltie, finde ich. Sie lieben es ihrem Frauchen/ Herrchen zu gefallen =)


      Dann wie auch erwähnt anpassungsfähig, und unkompliziert. Ideales "Format", da ziemlich "handlich" ;) Fellpflege und allgemein Pflege ebenfalls unproblematisch.


      Alles in allem: Intelligenter, genialer Traumhund in kleinem Format :love: :D Das ist der Sheltie für mich...


      Lg,
      Suu

    • huhu,
      ich meinte mit "border im mini-format" auch eher den arbeitswillen und die gelehrigkeit. Hütehunde mit tollem will-to-please.


      ich arbeite mit meinem doggi noch dran :) sein will to please hängt extrem davon ab, ob er schon gefrühstückt hat oder nicht! ;)


      viele grüße
      silvia

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!