Brauche mal Eure Meinung...

  • Ihr wisst ja, dass ich einen Pflegehund habe, den ich unter der Woche betreue... Das ist natürlich mit vielen Vor- und Nachteilen verbunden. Die Nachteile sind unter anderem, dass ich natürlich nicht die volle Entscheidungsgewalt habe, was die Erziehung und die Ernährung betrifft. Auch der Gang zum Tierarzt muss immer abgesprochen werden. (Ich bin eher diejenige, die einmal zuviel geht und sein Herrchen wartet immer gerne mal ein paar Tage (wird schon nicht so schlimm sein...))

    Nun hat sein Herrchen angedeutet, dass er vielleicht bald ins Ausland geht (mit seinem Hund). Das kann bei ihm beruflich bedingt sogar ganz schnell gehen... Ich wäre natürlich super traurig, denn ich hänge mittlerweile echt an meinem Stinker. Und ein Leben ohne Hund kann ich mir gar nicht mehr vorstellen. (Mein Mann übrigens auch nicht).

    So ist es für uns beide klar, dass wir uns (falls es soweit kommt) nach einem anderen Hundi umschauen werden...

    Die Frage ist jetzt nur, nach welchem? Ich bin überhaupt nicht rassefixiert. Das einzige was ich habe ist ein Fable für grosse Hunde... Mein Mann auch. Erfahrung bringen wir ja beide mit. Allerdings haben wir keine spezielle Rasse ins Auge gefasst. Auch gegen einen grossen Mischling hätten wir nichts einzuwenden... (Hab da einen total süssen Doggen-Labi-Mix gesehen, das wäre so rein optisch mein Ding) ;)

    Allerdings wollen wir es auch wie gesagt nicht überstürzen. Und noch ist Guinness ja zum Glück da. Aber wir wollen trotzdem mal langsam anfangen, uns zu informieren und vielleicht auf eine Rasse zu einigen. (Oder auf einen Mischling) Oder überhaupt darauf, ob wir beim Züchter suchen, oder im Tierheim. Einen Welpen, oder nicht?

    Mein Mann hätte eigentlich gerne einen Welpen, da wir bis dahin 2 kleine Kinder haben...

    Da bisher die Hunde immer mich gesucht haben und nicht ich sie, war ich noch nie in der Situation mir einen auszusuchen... Verdammt ist das schwer! :D Wo fängt man da an, wenn man nicht mal ne bestimmte Rasse hat? Oder sollte ich mir darüber besser erst Gedanken machen, wenn Guinness nicht mehr da ist? Wobei das eine schliesst das andere ja nicht aus. Guinness hätte auch keine Probleme mit einem 2. Hund. Was aber auch nicht ideal wäre, wenn der Hund sich an Guinness gewöhnt und Guinness zieht dann mit seinem Herrchen weg. Oder was meint ihr? Dachte mir nur, man findet ja auch nicht von heute auf morgen den richtigen Hund. Und vorab mit den Rassen auseinander zu setzen kann ja nicht schaden...
    Vielleicht sollte ich es auch einfach wieder dem Schicksal überlassen?

    Oh, war jetzt doch länger, als ich geplant hatte. Sorry! ;) Würde mich jedenfalls über Erfahrungswerte freuen.

    LG, eine etwas ratlose Tanja

  • >>>Mein Mann hätte eigentlich gerne einen Welpen, da wir bis dahin 2 kleine Kinder haben... <<<
    Biste dir da sicher??? Welpe ist ja an sich schon ein Full-time-Job...
    Ich würde da vielleicht doch eher auf Junghund oder Junggebliebenen gehen, aber da musste halt u.U. dafür dann die eine oder andere Macke mitnehmen - außer du machst so einen Glücksgriff wie wir: noch sehr jung, aber schon stubenrein, Erziehungsgrundlagen gelegt, aber noch nicht völlig fertig :roll: :p

  • Zitat

    Mein Mann hätte eigentlich gerne einen Welpen, da wir bis dahin 2 kleine Kinder haben...


    Willst du das auch??? ;)
    Hallo Tanja,

    schau doch mal in den Tierheimen in deiner Umgebung!
    So viele große Hunde suchen ein neues lebenslängliches zu Hause - gerade große Hunde werden in den TH schlecht vermittelt!

    Ob ihr noch wartet oder euch jetzt schon nach einem Hund umschaut, müsst ihr selber entscheiden.
    Da Guinness aber sowieso, am Wochenende immer bei seinem richtigen Herrchen ist - wird es einem Hund auch nicht ganz so schwer fallen, falls Guinness wirklich irgendwann mal ganz weg ist!
    Auf der anderen Seite - Guinness groß und der neue Hund groß - weis nicht ob du das packst mit Kinderwagen/Kleinkind beim Gassigehen.
    Du musst wissen wieviel du dir zutraust! ;)

    Was macht Guinness Besitzer eigendlich mit ihm wenn er im Ausland ist?
    Da auch eine Betreuung suchen oder ist er denn da abends immer zu HAuse um sich zu kümmern?

  • Erst mal danke für Eure schnellen Antworten! :)

    weiße-pfote: Nein, muss nicht unbedingt ein Welpe sein, wenns nach mir geht. Wobei ich auch schon 2 Welpen grossgezogen habe und keine Angst vor der Arbeit habe, die dann auf mich zukäme...

    Ich bin trotzdem eher so eine, die lieber "älteren" eine Chance gibt, da ja Welpen meist mehr gefragt sind...

    Silke: Ja, in den Tierheimen schauen wir uns schon um... Die Bedenken die mein Mann bei einem erwachsenen Hund hat sind nur die, dass man da die Vorgeschichte nicht unbedingt kennt. Und er macht sich da ein wenig Sorgen, wegen der Kinder. Ich weiss, das ist kein Argument. Man kann theoretisch auch seinen Welpen "verziehen".

    Und das mit dem Kinderwagen dauert ja noch ein bisschen. ;) Mein grosser ist jetzt 4 Jahre alt und sehr selbstständig vernünftig... Das nächste kommt erst noch. :) Vielleicht ist es bis dahin nur ein Hund...

    Und ja, sein Herrchen wird sich wohl wieder eine Tagesbetreuung für Guinness suchen. Meist kommt er nämlich doch nicht unter 12 Stunden aus dem Büro raus...

  • Hab ich mir schon fast gedacht! :/
    Blöde Frage, aber wenn sein Herrchen soweiso nie Zeit für Guinness hat - habt ihr euch mal Gedanken darüber gemacht, dass Guinness hier bei euch bleibt?

  • Ja, das wäre auch mein grösster Wunsch! Ich habe alles versucht. Stundenlange Gespräche und Überzeugungsarbeit mit seinem Herrchen. Aber er hängt sehr seinen Hund und will ihn in seiner Nähe haben. :( Leider!

  • Na, so doll kann er nicht an seinem Hund nicht hängen,wenn er ihn mindestens 12 Stunden am Tag alleine lässt! :/

    Schade, wäre doch ideal gewesen - na vielleicht kannst ihn ja noch überzeugen!

  • Ja, das war ja auch mein Gedanke... Er hat es sogar schon mal fertig gebracht seinen Hund vor der Haustür eines Freundes zu vergessen. Nach Stunden ist es ihm dann aufgefallen. Der Hund ist zum Glück wohlbehalten bei der Polizei wieder aufgetaucht. Ich werde ihn natürlich weiter bearbeiten. Ansonsten bliebe noch dognapping. :D

  • War gerade auch mein Gedanke! :???:

    Kannst Du ihn nicht davon überzeugen, dass es besser für den Hund wäre, wenn er bei Dir bliebe?

    Denn zumindest hatte er ja ansatzweise schon so ein paar Verhaltensproblemchen gezeigt( Dein Thread von damals)

    Ich weiß nicht, aber Ausland, dann wieder eine andere Bezugsperson, hmmm, ob das so gut ist für Guiness? :hilfe:

    Versuche es doch mal überzeugend rüberzukriegen! :klugscheisser:

  • So, nach vielen langen Gesprächen ist nun klar, dass Guinness bei seinem Herrchen bleiben wird. :( Er wird sich von dem Hund nicht trennen. (Was ich ja eigentlich gut verstehen kann, ich würde ihn auch nicht her geben). Guinness wird vorläufig weiterhin unter der Woche und während der Auslandsaufenthalte seines Herrchens bei mir leben. Sein Herrchen will aber versuchen in Zukunft mehr Zeit für ihn zu haben... Und ein endgültiger Umzug ins Ausland ist vorläufig zum Glück noch nicht in Sicht.

    Mein Mann und ich haben uns unabhängig davon in den letzten Wochen viel mit dem Thema "eigener Hund" befasst und sind zu dem Entschluss gekommen, dass ein 2. Hund für uns kein Problem ist, da wir sehr viel Zeit haben. Guinness ist so gut erzogen und gefestigt, dass er noch nie eine Belastung war. Er fällt eigentlich gar nicht ins Gewicht und ein 2. Hund kann auch nur von ihm profitieren...

    So haben wir uns in den vergangen Tagen intensiv umgeschaut. :D Und ihr könnt es Euch denken: Wir haben uns verliebt! :)

    "Biscuit" (englisch ausgesprochen, nicht lachen! ;) ) ist ein 12 Wochen alter Mix-Rüde. Seine Mutter ist eine kleine Münsterländerin und sein Vater ein brauner Labrador. Gestern haben wir ihn nochmal besucht und nun steht es fest. Biscuit wird nächste Woche bei uns einziehen. :) Wir sind total aufgeregt und zählen die Tage...

    Natürlich werde ich weiterhin alles dransetzen Guinness trotzdem zu behalten...

    Das wollte ich Euch einfach mal erzählen!

    Ein erstes Foto will ich Euch natürlich auch nicht vorenthalten:

    Externer Inhalt img222.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Biscuit ist links der liegende


    LG, Tanja mit Guinness

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!