Frage zu Verband / Hinterlauf nach OP

  • Hi,


    mein Hund wurde auch erst kürzlich operiert. Allerdings am Rücken. Diese Halskrause ist wirklich Stress pur und wir haben es gleich weggemacht. Ich habe das Glück, dass ein einfaches Nein hilft. Zur Sicherheit haben wir ihr am Anfang einen Body angezogen.


    Allerdings hatte mein Hund auch schon Pfotenprobleme. An deiner Stelle würde ich einen Socken nehmen, der lang genug ist, den drüberziehen und mit Malerkrepp o.ä. oben festbinden.


    Gruß Biber

  • chris-flying-paws: ja, es gibt schlimmeres :) Wir haben dies bei unserem "alten" Hund (im wahrsten Sinne des Wortes - er wurde so ca. 18 Jahre alt, genau konnte dies aber keiner sagen, ich schätze er war eher 19...) fast 3 Jahre lang in ähnlicher Weise mitgemacht - mehrmals Nachts raus, und dies quasi über das ganze letzte Jahr hinweg, uff! Ist aber eine andere Geschichte...


    @Biber: ein Body - echt klasse :) Stelle ich mir witzig vor. Also bei unserem Teufel bleibt jetzt der Trichter bis Samstag dran - ist ja bald schon soweit, hurra!


    Sie hat sich jetzt wohl daran "gewöhnt" (aber der Blick wenn nach dem Fressen das Ding wieder drankommt - zum sterben) :^^:


    Hier mal zwei Bildchen, wenn es jemanden interessiert:




    Beste Grüße,
    Sascha

  • @ Christina



    Zitat

    haltet durch!
    ich musste auch zwei wochen in der küche übernachten
    geht alles zwinkern


    Da bin ich ja total beruhigt, daß ich nicht die einzige Irre auf diesem Planeten bin. 3 Wochen Küche habe ich auch gerade hinter mir.



    Grüße Christine

  • Hurra,
    die Fäden sind weg! Kein Trichter mehr, endlich wieder mehr Ruhe. Die Wunde ist laut TA sehr gut verheilt, unsere Lolo braucht auch keinen Verband mehr und darf sich von vorne bis hinten ablecken :)


    Jetzt geht es an die "Reha", das wird noch ein paar Wochen dauern...


    Grüße,
    Sascha

  • Hi,
    herrlich, endlich wieder schlafen :) Klappt ziemlich gut ohne Trichter (insbesondere mit dem Schlaf) - die Wunde / Naht war unten nat. etwas verkrusteter, darum hat's nochmal einen kleinen Verband (damit Madame nicht auf dumme Gedanken kommt) gegeben.


    Laufen *ohne* humpeln geht auch schon so halbwegs, der TA meinte jedoch, daß der "Bruch" erst nach ca. drei Wochen schmerzfrei sein wird. Aber unsere Lolo ist schon wieder der alte Rüpel, kein Gespür für die eigene Größe :roll:


    Grüße,
    Sascha

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!