Zweithund
-
-
Hi
Wie immer ihr euch entscheidet, ich würde auf jeden Fall noch warten, bis
die Grunderziehung eures ersten Hundes einigermaßen gefestigt ist.
Also wenigstens, bis sie (und ihr) ihre Pubertät überstanden hat.
Ein Hund in der Rüpelphase und dazu noch einen Welpen, kann die Nerven
schon ganz schön belasten. Vorallem können sich die Hunde diverse
Unarten voneinander abschauen und dann müsst ihr nicht nur zwei Hunden
beibringen, was für Verhalten erwünscht ist, sondern auch noch bei beiden
Hunden Unerwünschtes wieder abtrainieren.
Ich an eurer Stelle würde also warten, bis der Ersthund 1,5 oder 2 Jahre alt ist.Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich zwei total unterschiedliche Hunde
habe. Nicht nur vom Äußerlichen (einer 70 cm hoch und 38 kg, der andere
40 cm hoch und 14 kg), sondern auch vom Charakter.
Die Beiden verstehen sich blendend, spielen viel zusammen und ich finde es
einfach nur Klasse zwei so unterschiedliche Hunde zu haben.liebe Grüße
Steffi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Wieso du keinen Hund aus einer Zucht nehmen würdest verstehe ich ÜBERHAUPT NICHT.
weil einfach so viele hunde in tierheimen sitzen und es leider zu viele menschen gibt, die so denken wie du...Zitatda weiß man doch wenigstens was man hat.
das weiß ich auch mit einem tierheimhund...ich enthalte mich folgendem... :kopfwand:
-
als wir unsere zweit hündin angeschafft haben,haben wir unsere erste mit genommen um zugucken wie die beiden sich vertragen da unsere erste etwas zickig sein kann,...und sie verstanden sich von anfang an supi gut.!!
-
-
Wieso gibt es hier den ne Diskussion? Einer der nen Hund aus m TH holt, wird gelobt und wehe die "Zucht-Partei" wagt etwas zu sagen! Andersrum gilt das aber nicht!?
Seltsam....
Zurück zum Thema:
Wie Kasha geschrieben hat, wartet bis euer 1. Hund erwachsen ist und hört! Ich habe auch 2 Hunde, die sich später wohl in Größe und Gewicht nichts nehmen werden (die Große hat 66 cm Schulterhöhe und wiegt 34 kg, die kleine hat (noch) 56 cm SH und wiegt knapp 23 kg...ist aber erst 6 Monate alt).
Meine große war 2 Jahre alt, als die andere eingezogen ist. Ich sag's Dir, Du wirst froh sein wenn der eine Hund hört!! Meine hatte ganz schnell raus auf wem die Aufmerksamkeit lag und meinte das ausnutzen zu müssen. Durch den Grundgehorsam haben wir das aber schnell in den Griff bekommen!Wartet bis der 1. Hund richtig gut hört und dann holt euch einen 2. dazu! EIn Welpe ansich ist schon anstrengend, aber ein Welpe und ein älterer der nicht hört....Holla die Waldfee.....
-
-
Zitat
Wieso gibt es hier den ne Diskussion? Einer der nen Hund aus m TH holt, wird gelobt und wehe die "Zucht-Partei" wagt etwas zu sagen! Andersrum gilt das aber nicht!?
Seltsam....
versteh mich bitte nicht falsch...ich hab nichts dagegen wenn man eine bestimmte rasse haben möchte und dann zum züchter geht..
aber wie er schon am anfang geschrieben hat ist ihm die rasse völlig egal.. -
Ja aber er will zum Züchter. Und das sollte doch akzeptiert werden. Ich meins nicht böse, ich versteh das nur nie. Nicht jeder will einen Hund vom TH. Ja, nicht alle Hunde dort haben einen an der Waffel, da sitzen viele supertolle Hunde. Aber wenn jemand keinen TH-Hund will, ist es doch seine Entscheidung. Ebenso wie wenn einer sagt "Nur TH-Hunde und nie einer vom Züchter!".
-
okay "diskussion" hiermit beendet
-
Hallo,
also normalerweise sagt man, dass das beste Alter einen Zweithund zu holen ab dem dritten Lebensjahr des ersten Hundes ist, da dieser dann schon eine gewisse Reife hat und vor allem gut geprägt ist.
Wenn du gleich einen holen möchtest, dann würde ich mit deinem Ersthund zu den anderen hingehen und testen. allerdings kommt es auch drauf an was für eine Größe du dir vorstellst. Aber normal kommt da so schnell der Alltag rein, dass sie bei weitem nimmer so wild spielen wie die ersten Tage. Bei meinen beiden war es auch so. Sie spielen noch, aber schon ruhiger. Das hat Finola (die überdrehte) schnell gelernt, und das ohne dass ich ihr das beibringen musst.
es gibt nix schöneres als den beiden bei ihrem gemeinsamen Leben zuzuschauen und sie anzuleiten. Ich kann einen Zweithund nur empfehlen.
Liebs Grüßli
Tanja -
Hallo Phillip,
ich habe auch zwei Hunde, allerdings zwei Hündinnen, die beide kastriert sind.
Wenn Du Dir einen Rüden dazu holst, solltest Du Dir überlegen, ob Du auch züchten möchtest, denn Deine Kleine wird ja auch bald heiß werden oder war es schon?!
Ich habe beide Hündinnen kastrieren lassen und hatte somit keine Probleme wegen der Hitze.
Wegen Deiner Frage, es ist so, ob Du einen Rüden oder eine Hündin nimmst, ist schwierig, Rüden haben andere Gewohnheiten wie Hündinnen, ich weiß ja nicht, ob Du schon mal einen Rüden hattest, aber ich muss ehrlich gestehen, daß ich mich immer wieder für Hündinnen entscheiden würde, es sei denn, es wird Liebe auf den ersten Blick
Aber ganz davon ab, ich habe mal geschaut und es gibt ja auch Retriever in Not. Du könntest ja erstmal schauen, wie Deine Kleene mit einem zweiten Hund klar kommen würde, denn es ist immer was anderes, wenn ein zweiter Hund auch mit im Haus lebt, als wenn man nur mit ihm draußen spielt!
Von meiner Freundin die Hündin spielt draußen total gerne mit anderen Hunden, aber sie ist der absolute Einzelhund, sie würde keinen weiteren Hund in der Familie akzeptieren.
Bei Retriever in Not werden wohl Pflegestellen gesucht, vielleicht schaut ihr erstmal als Pflegestelle, wie es mit einem zweiten Hund ist, dann könnt ihr euch ja weiter umschauen.
Die vermitteln auch Welpen.
http://www.retriever-in-not.de/index.php?id=12
Ganz liebe Grüße
Bibi, Dusty und Bibo
PS: Ich habe Bibo zu uns geholt, als Dusty ihre BH-Prüfung bestanden hat. Damit will ich nicht sagen, daß ihre Lernphase abgeschlossen war, aber länger wollte ich dann auch nicht warten. Sie war damals etwas über ein Jahr alt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!