Zweithund

  • Guten Abend.
    Wir haben eine reinrassige Labrador-Hündin ( 8 1/2 Monate , 55 cm , 29 kg )
    und wir haben uns überlegt im Sommer einen Zweithund anzuschaffen.


    Die Frage : Passt jeder hund zu meiner Labrador Hündin ? Sie spielt gerne und auch viel. Kleine Hunde hätten garnicht die Kondition etc. um mit ihr zu spielen, kenne das von unserer Bekannten.
    Oder wäre ein Kleinhund auch *passend*?


    Wäre ein 2ter Labrador das beste ?


    Rüde oder Hündin ?


    Danke im vorraus

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Zweithund* Dort wird jeder fündig!


    • hmm...


      Ich würde sagen das kommt ganz auf den Hund darauf an. Du kannst doch bei der Auswahl den Hund, mit deiner Hündin besuchen gehen und schauen ob sie sich gut vertragen.



      LG


      Ali & Zoe

    • Huhu Philip :winken:


      Ich schätze diese Fragen kannst nur und dein Familienclan wirklich realistisch beantworten. Denn du / ihr kennst / kennt eure Maus am besten und könnt somit auch am besten einschätzen, welcher Hund zu ihr passt.


      Aus meiner Sicht würde natürlich auch ein Kleinhund passen. Wenn man 2 Hunde hält, müssen die beiden ja nicht völlig identisch sein im Wesen, im Charakter, in der Ausdauer, etc. ...


      LG Meli

    • aber meine Hündin ist lieb und nett, am schmusen etc alles, aber wenn sie mit anderen hunden spielen darf oder ich mit ihr spiele dann flippt sie regelrecht aus und wird total wild.


      darum weiß ich nicht ob das jetzt gut wäre , ein welpen dazuzuholen, wenn sie noch so wild spielt...?!?!?


      aber wäre es nicht gut wenn beide gleich stark wären ? und meine hündin nicht immer auf dem kleinhund hockt ?

    • ne, also das kommt für uns nicht in frage.
      hört sich vielleicht ein bischen dumm an, aber ich habe lieber meinen Hund vom Welpenalter an, da weiß ich wenigstens was ich bzw was mit ihr gemacht wurde.
      Bei Hunden aus dem Tierheim weißt du nie was dem Hund passiert ist

    • Gute Idee mit dem Tierheim :2thumbs: Dann wird auch mal wieder einem der Hundiiis da geholfen :)
      Vielleicht kannst du ja auch mit ein paar von denen mal einen Spaziergang machen... um zu gucken wie das mit dem spielen und so ist ;-)


      LG


      Ali & Zoe


      EDIT: Na Ok, hat sich erledigt

    • Zitat

      aber meine Hündin ist lieb und nett, am schmusen etc alles, aber wenn sie mit anderen hunden spielen darf oder ich mit ihr spiele dann flippt sie regelrecht aus und wird total wild.


      darum weiß ich nicht ob das jetzt gut wäre , ein welpen dazuzuholen, wenn sie noch so wild spielt...?!?!?


      aber wäre es nicht gut wenn beide gleich stark wären ? und meine hündin nicht immer auf dem kleinhund hockt ?


      Wie lässt sich das dann damit vereinbaren? :???:


      Grade bei Welpen weißt du nie genau, was sie später für einen Charakter haben werden, wenn ihr euch mal im Tierheim umschaut und öfter mit den Tieren dort spazieren geht und sie besser kennenlernt könnt ihr das glaub ich besser abschätzen (auch im Kontakt mit eurer Hündin) als bei nem 12 wochen alten Welpen.


      Ich versteh echt nicht,was dagegen spricht?? außerdem widersprichst du dir selbst :irre: (ist nicht böse gemeint, ich versteh nur deine Einstellung nicht)


      LG Lea

    • wieso wiederspreche ich mir selbst?
      die Hunde im Tierheim sind schon älter hatten einen Vorbesitzer oder auch nicht. sie haben sich an andere Menschen gewöhnt und können schon schlechte Eigenschaften haben, die ich nur mühseelig oder garnicht mehr abgewöhnen kann.
      Und diese vielleicht versteckten schlechten Eigenschaften erkenne ich vielleicht erst nach ein paar wochen/monaten bei mir im haus.
      bei einem Welpen weiß ich, dass ich dafür verantwortlich bin und war.
      d.h. ich kann ihr direkt alles beibringen so wie ich es für richtig halte. sitz platz etc.
      Welpen sind von klein auf an an mich gewöhnt und an keine anderen.
      naja. darüber lässt sich ja auch streiten, denn jeder hat verschiedene ansichten.
      worum es mir ja nur geht, ob jeder *welpe* (nicht aus dem tierheim) für mich in Frage käme, also jede Rasse. Wir haben keine spezielle Vorstellung für welchen Hund wir uns entscheiden. Also ob klein oder groß.
      ich habe ja beschrieben wie unsere Hündin ist, also lieb und nett etc, aber sehr wild beim spielen.
      und was käme da für mich in Frage? große Hunde, kleine Hunde ? egal ?


      Ich möchte ja auch nicht, dass sich ein kleiner Hund z.B. schlecht fühlt, wenn er beim spielen immer unten liegt.

    • hallo,


      aber es gibt doch auch im tierheim welpen und junghunde. und ich weiss nicht, ob ich jetzt einen welpen noch komplett erziehen muss, oder aber einem hund einige marotten abgewöhnen muss. fest steht, es ist doch beides eine herausforderung....



      viele grüße



      sophy

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!