Was sagt der Anaplasmose Titer aus?
-
-
Mein TA scheint mit der Krankheit nicht viel Erfahrung zu haben.
Mein 7jahre alter Beauceron wurde vor 1,5jahren schonmal wg. Anaplasmose behandelt. Er hatte damals als einziges Symptom unspezifische Schmerzen, für die wir keine andere Erklärung gefunden haben.
Jetzt hat er seit Herbst (regelmäßige, starke körperliche Anstrengung, ich dachte erst an Muskelkater) wieder solche unspezifischen Schmerzen und ich habe jetzt den Titer wieder bestimmen lassen. Er ist bei 50.
Sonst hat er keinerlei Symptome außer erhöhte Leberwerte.
Sagt denn der erhöhte Titer (beim ersten Mal war er nicht so hoch) tatsächlich aus, dass eine akute Infektion vorliegt?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ist der Titer das Ergebnis eines PCR Tests? Denn das ist das was zählt. Hier gibt es auch die Info, dass Enki wohl mal infiziert war, der Schub ist allerdings erst dann aktiv, wenn ein PCR anschlägt.
Gute Besserung auf jeden Fall!
-
Ne antikörper mein ich.
Hm
-
Da ist die klare Aussage: ohne PCR keine Aussage über das aktuelle Geschehen. Steht auch hier https://www.synlab.de/vet/informatio…gen/anaplasmose
Den kannst du aber einfach nachfordern. Hat meine TÄ beim Labor auch direkt gemacht nachdem der erste Wert da war.
-
Danke ich frag morgen nach.
Ist ja eigentlich Aufgabe des ta mich zu informieren und nicht andersrum.
-
-
Huhu, gibt’s was Neues bei euch? Hoffe du kriegst den Wert nachgefordert.
-
Es waren nur antikörper. Da der Wert aber auch vgl. Zum letzten Test sehr hoch ist, ist sie sicher, dass der PCR auch positiv wäre.
Ich hab's damit dann Mal gut sein lassen und wir fangen die Therapie heute an.
Ob das die Ursache für seine Beschwerden ist steht ja eh wieder auf einem anderen Blatt.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!