Hunde-Anfänger
-
-
Hallo an alle!
Wir sind noch Hunde-Anfänger, aber das soll sich bald ändern...
Doch bevor es losgeht, möchten wir uns gerne ein bißchen informieren und Tipps einholen...
Wo bekommt man am ehesten einen Hund, der wirklich zu einem passt?Wer kann einem gute Tipps dabei geben?
Ist denn eher ein älterer Hund oder ein Welpe für einen Anfänger geeignet?Habt ihr da schon Erfahrungen?
Beim Stöbern durch das Internet ist uns aufgefallen, dass sehr viele Hunde aus Spanien und anderen Ländern vermittelt werden? Hat schon jemand damit Erfahrung gemacht wie die Hunde auf die Reise reagieren und der Ablauf der Organisationen auch gut läuft?
Wir hoffen,ihr könnt uns ein bißchen weiterhelfen.
Liebe Grüße
Steffi & Walter -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi Steffi,
ich kann Dir nur sagen, wie ich es gemacht habe...
Als mein erster Hund leider eingeschläfert werden musste, hab ich mir im Internet diverse Tierheimseiten aufgerufen und bin überhaupt nicht gleich fündig geworden... erst nach ca. 500-600 klicks hat gefunkt.
Blutiger Anfänger war ich ja nicht, aber ich hab zum Glück einen dankbaren pflegeleichten (aber nicht mackenlosen) Hund, den ich nie wieder hergeben würde...
Pablo war schon 2,5 Jahre alt.
Als Anfänger eignet sich ein "etwas erwachsener" Hund schon, die Tierheime sind ja voll, so dass man da bestimmt fündig werden kann.
Was für Ansprüche hättet Ihr denn an den Hund, ich meine z.B. Familienhund o.ä., wollt Ihr Sport machen, erzähl mal ein wenig über Eure Vorstellungen.
Bei Auslandshunden können Dir bestimmt andere was sagen.. ich hab keine persönliche Erfahrung.
-
Also wir wohnen im ersten Stock,nicht gerade die größte Wohnung, aber wir haben sozusagen direkt vor dem Haus eine große Parkanlage (auch mit Hundefreilauffläche) Da wir sowieso täglich draussen sind, ein Partner für die Freizeit inkl. lange Spazieränge,Spiel und Spass(kein bestimmter Sport geplant ausser evtl mal joggen oder fahrrad fahren) und auch zum kuscheln auf dem Sofa
ein lieber Begleiter eben für die kleine "Framilie" von zwei Personen... -
Hallo Steffi & Walter,
und ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Gute Tipps können die User hier Euch sicherlich geben, aber dazu wäre es gut, wenn noch mehr Infos von Euch bzw. wozu Ihr Euch einen Hund anschaffen möchtet, geben würdet. Habt Ihr schon Vorstellungen von der Größe, Fellbeschaffenheit, Charakter? Wie sieht Eurer Alltag aus, d.h. wieviel Zeit habt Ihr für Euren neuen Lebensgenossen zur Verfügung? Und, und, und was Euch sonst noch wichtig ist.
Die Größe der Wohnung ist eigentlich egal, denn der Hund sollte ja durch ausgiebige Spaziergänge ausgelastet werden. Erster Stock spricht aber schon mal eher gegen Riesenrassen, da diese Hunde möglichst (wie alle anderen auch) in den ersten Lebensmonaten keine Treppen steigen sollten. Nur leider ist eine Dogge mit 5 Monaten für die Wenigsten zu stemmen.
Für einen Anfänger ist sowohl ein Welpe wie auch ein älterer Hund prinzipiell geeignet. Der Vorteil eines älteren Hundes, der gut sozialisiert und erzogen wurde, ist, dass er einem Ersthundebesitzer so manche Fehler verzeiht.
Bei einem Hund aus den südlichen Ländern spalten sich die Geister. Falls der Hund schon auf einer Pflegestelle in Deutschland ist, hat man natürlich die Möglichkeit ihn mehrfach zu besuchen und zu schauen, ob er zu einem passt bzw. ob man mit den evtl. Macken klarkommen wird. Dann ist es eigentlich auch nichts anderes als ein Hund aus den hiesigen Tierheimen. Aber einen Hund direkt aus dem Ausland zu sich kommen zu lassen, würde ich nicht unbedingt einem Ersthundebesitzer empfehlen, da es sozusagen ein Ü-Ei ist. Dazu kommt sicherlich noch einiges an Hinweisen und Meinungen.
Auf jeden Fall würde ich Euch raten, Euch schon mal nach einer guten Hundeschule umzuschauen, die Euch mit Rat und Tat zur Seite steht. Denn dadurch können eine Vielzahl von Fehlern, die man nun mal als Anfänger macht, im Vorfeld vermieden werden.
-
Hallo,
...welcome aboard! :^^:
Ich würde auch erstmal in die umliegenden Tierheime gehen und mich
einfach mal umsehen.
Lasst die Hunde auf Euch wirken und achtet vor allem darauf, welcher
Hund zu Euch kommt und Euch begrüsst.
Schliesslich muss ja die Chemie stimmen.Besprecht auch mit den TH-Leuten, was ihr mit dem Hund machen wollt.
Die Neigungen und Bedürfnisse des Hundes bzw. seiner Rasse müssen
mit Euren Wünschen und Möglichkeiten vereinbar sein.Wir haben in einem Tierasyl einen Auslandshund gefunden.
Bzw. er uns.
Er kommt aus Kreta.
Diese Hunde sind oftmals eher ängstlich, aber sehr liebevoll, anhänglich
und wenig poblematisch.
Wir haben durch unseren Jimmy einige Griechen-Hunde kennengelernt
und auch Spanier. Einfach schöne und liebe Tiere.Wichtig ist bei Auslandshunden auf die Gesundheit zu achten.
Der Impfschutz sollte komplett sein und die Tiere sollten auf die Mittel-
meerkrankheiten untersucht sein.
Unser Jimmy hatte einen europäischen (griechischen) Heimtierpass,
war geimpft, entwurmt und gechipt.Viel Spass bei der Suche und vor Allem auch mit dem neuen Haus-
genossen.liebe Grüsse ... Patrick
-
-
Hi hi... ich hab so was, schau
so ein Kerle saß im TH und den wollte keiner... total anhänglich und menschenbezogen im Endstadium. Den hab jetzt ich, da ist leider nichts mehr zu machen.
Du kannst bei unserer bekanntesten Suchmaschine mal "Tierheim" und deinen Ort oder die nächst größere Stadt eingeben, dann kommste von einer Seite auf die andere. Du weißt ja am besten, was Ihr Euch wünscht und für mein Exemplar bin ich auch gerne etwas weiter weg gefahren. Hat sich gelohnt.
-
Der Zeitfaktor ist bei uns sehr gut... Durch ein Fernstudium ist einer sozusagen "immer" zu Hause.Klar sollte der Hund irgendwann auch mal ein paar Stunden alleine sein können aber gerade zur Eingewöhnung ist immer jemand da...
Von der Größe her sollte er nicht zu groß sein, vielleicht so max. 40-45 cm, ein ganz kleiner Hund sollte es nicht sein.Vom Fell her kurz bis mittel, nicht gerade wie ein Collie.
-
Hallo,
Wir hatten unseren Jimmy über diese Orga gefunden:
http://www.tiere-brauchen-freu…/baseportal/tf_t/tf_p5001
Die arbeiten mit der
http://www.archenoah-kreta.com/
zusammen.
Über diese Orga ist der Jimmy nach Frankreich gekommen, wo
wir ihn geholt haben.So sieht er aus:
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
-
bei mir ist es eher spontan passiert. hatte schon länger im netz nach einem hund gesucht aber nichts konkretes gefunden.
dann stand in der sonntagszeitung die anzeige von einer pflegestelle und da hab ich angerufen und einen termin zum angucken gemacht.am nächsten tag hingefahren und mich spontan in meine kleine verliebt. so bekam ich anstatt eines mittelgroßen junghundes einen kleinbleibenden welpen. habs bis heute nicht bereut
lg, sinafrauchen
-
Danke, da werden wir uns auf jeden Fall weiter durchwühlen und auch mal die Tierheime besuchen...
Aber eure sind ja echt süße Racker, da scheint sich die "Suche" ja echt gelohnt zu haben...Das freut einen richtig! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!