Kindlichesverhalten beim Hund

  • Hallo Ihr Lieben

    Ich hab da mal ne frage und zwar ist es so habe am donnerstag meine schriftliche abschlussprüfung zum tierpfleger und wollte euch mal fragen was genau infantiles verhalten ist, wie es sich zeigt und warum hunde dieses einsetzten. Freu mich auf eure antwoten.

  • da es auch bei ausgewachsenen Hunde vorkommt, denke ich dass es meistens "benutzt" wird um Aufmerksamkeit zu erregen. Wenn ein Welpe tapsig rumhuppelt, lachen alle ( logischerweise ), der Hund kombiniert : ich mache das und die Menschen lachen. Wird dann eingesetzt um Frauchen oder Herrchen umzustimmen wenn die mal richig sauer sind.
    Ich bin mir aber nicht sicher ob Hunde soweit kombinieren können, wenn ich meine aber so beobachte, glaube ich schon daran. :???:

    Gruß
    Wuffie

  • Hallöchen...also im Zusammenhang mit Hunden hab ich das noch nie gehört.

    Vielleicht ist damit das Verhalten gemeint, das an die Welpenzeit erinnert ?? Z. B. Schnauze lecken ?? Sowas ??

    LG
    Melanie

  • Hatte ich auch noch nie etwas von gehört, aber dank google lernt man ja nie aus. Danach soll infantiles Verhalten bei Hunden das Verhalten sein, dass ganz junge Welpen zeigen wie suchpendeln (darunter Stelle ich mir das Suchen an den Milchzitzen vor), kriechen, urinieren durch Bauchmassage der Mutter usw.

    Nach dieser Erklärung kann ich mir aber sehr schwer vorstellen, wie das bei einem (fast) erwachsenen Hund aussehen soll. :???:

    Ich nehme an, Du hast in Deiner Ausbildung schon irgendwas darüber gelernt. Gib uns doch mal mehr Hinweise...

  • Bei Welpen nach der Geburt spricht man von infantilem Verhalten wenn sie,

    suchpendeln, kriechen, urinieren und koten nach der Bauchmassage der Mutter usw.

    Inwieweit man das auf einen adulten Hund übertragen kann weiß ich leider nicht. Könnte es mir jedoch bei sehr alten und demenzerkrankten Hunden vorstellen :???:, die sich im Verhalten wieder zurückentwickeln, ähnlich wie bei einem demenzerkrankten Menschen!

  • *lufthol* Also was ich weiß ist das einige hunde dieses verhalten ncih ganz ablegen. zum beispiel auch winseln oder ablecken. aber was ich nich rausbekomme udn hoffe das es einer von euch weiß ist das WARUM tun sie das?! Und ich brauche möglichst situationsberichte! Danke schonmal bzw danke an die die schon geschrieben haben :2thumbs:

  • Also für mich hört sich das nach Beschwichtungssignalen an...in diesem Zsammenhang gibt es ein tolles Buch, was glaube ich auch hier im Forum beschrieben wird, von Turid Rugaas "Calming signals". Ich finde dieses Buch übrigens ziemlich klasse....
    LG sun

  • Definition infantil lt. Duden (kindlich, unentwickelt, unreif)

    Hunde eignen sich ja immer die Verhaltensmuster an, welche sie zu ihrem Vorteil nutzen können. Im Normalfall hat die Mutter ja irgendwann den Kanal voll und entwöhnt die Jungen. Aber wenn die Mutter das nicht tut oder der Mensch evtl. das Verhalten der Hündinn bewußt oder unbewußt nachahmt, dann kommt der Hund auch später noch mit dieser bequemeren Masche durch.

    Die Abnabelung von der Mutter ist ja wie der 1. Schritt zum erwachsen werden. Ohne diese Abnabelung kann der Hund aber nicht lernen für sich selbst zu sorgen und bleibt in dieser "kindlichen" Entwicklungsstufe hängen.

    Ähnlich auch bei Kindern denen jeder Wunsch von den Augen abgelesen wird. Warum sollen sie sprechen lernen, selbständig Aufgaben erledigen oder sonstige Dinge tun? Einmal krächzen und Muttern springt herbei. Liest dem Junior sozusagen die Wünsche von den Augen ab. Eine Entwicklung zu einem selbständigen Erwachsenen ist somit nur begrenzt möglich, weil einfach keine Lerneffekte die Weiterentwicklung des Gehirns fördern.

    Ein weiterer Grund könnten natürlich auch geistige Behinterungen sein.

  • danke aber turid rugas auffassung von calming signals kenn cih nur zugut...sind ca 16 signale :roll: aber so weit ich weiß geht turid auch nich auf das eigentlich warum ein. und ich bin mir manchaml nich ganz sicher ob die von turid beschriebenen zeichen wirklich immer einen beschwichtigungscharakter haben ...aber das is ein anderes thema

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!