Wieder ein Hund in unerfahrenen Händen!

  • Guten Morgen Zusammen,

    Wir waren am Dienstag Wandern-klar 1. Mai :D
    Wir sind eine Truppe von Durchschnitlich 16 Erwachsenen und 8 Kindern, diesmal-zum ersten mal dabei-klein Emma-Emma ist eine 8 Mo alte Labradorhündin-echt süß!!!
    Was mich unheimlich erschreckt hat, ist, das sich im laufe des Tages herausgestellt hat, das der Hund noch keinerlei Erziehung genossen hat, geschweige denn in einer Welpen oder Junghundtruppe war. Mich persönlicht stört das anspringen nicht,-aber er waren genügend Leute dabei, die vor Hunden Angst oder zumindest Respekt haben.
    Was mcih aber noch viel mehr schockierte, war die Artwie mit dem Hund umgegangen wurde. Speziell die Kinder waren äusserst ruppig und haben den Hund hin und her gerissen, ihn im Nacken festgehalten, ihn auf den Rücken gehauen-damit er sich setzt-ect. Aber auch der Vater-ging nicht gerade zimperlich mit dem Hund um-vorwiegend ging alles nur über schreien und Komandos, die den Nagel alles ander als auf den Kopf getroffen haben!!!
    Im großen und ganzen-konnte der Hund nicht wissen was von ihm verlangt wurde, da ein "komm jetzt hier und bleib" oder ein "Emma bleib hier jetzt-bleib-kommjetzt" nicht von einem Hund als " Fuß" gedeutet werden kann. Die Befehle waren total wiedersprüchlich.
    Zudem wurde der Hund immer und permanent angeschrien, sobald sie gegenüber der anderen Hunde aufdringlich wurde.
    Ich habe mir als erstes die Erwachsenen zur Brust genommen und ihnen die Nummer meiner Trainerin gegeben-zudem habe ich ihnen ein paar Grundlegende dinge erklärt und sie darauf hingewiesen, das mit Schreinen nicht wirklich was erreicht wird.
    Anschließend bin ich mit der älteren der beiden Kinder gelaufen und habe ihr den Umgang an der Leine erklärt. Ich habe ihr Leckerchen gegeben und ihr die Art und Weise erklärt, wie sie den Hund-ohne an ihm zu rüppen -gut an der Leine führen kann. ect.

    Ich habe das gefühl, das die ganze Familie überfordert ist und vorallem sehr genervt von dem Hund.-Dies ist selbst leien in der Runde aufgefallen, die nun so rein überhaupt keine Ahnung von Hunden haben.

    Was mich so ärgert, ist die Tatsache, das wieder ein Hund angeschafft wurde-ohne sich vorher irgendwelche Gedanken über die Folgen zu machen. Ein Hund will und muss Erzogen werden und das mit viel Zeit und Geduld.
    Ich finde es sehr Schade, da diese Famile eigentlich sehr Verantwortungsbewust ist-sie viele Kleintiere zuhause haben und aktive Reiter sind.-Ich hätte solch ein Verhalten gegenüber einem Hund nie erwartet, da ich gesehen habe wie liebevoll sie mit meinen Hunden in den letzten Jahren umgegangen sind.

    Entschuldigt-das es soooo lang geworden ist.

    LG Nadine

  • Zitat

    ch finde es sehr Schade, da diese Famile eigentlich sehr Verantwortungsbewust ist-sie viele Kleintiere zuhause haben und aktive Reiter sind.-Ich hätte solch ein Verhalten gegenüber einem Hund nie erwartet, da ich gesehen habe wie liebevoll sie mit meinen Hunden in den letzten Jahren umgegangen sind.

    Hmmm für mich klingt das irgendwie so, als ob die Familie total überfordert mit dem Hund sind. Kann es sein, dass sie sich eine Hundehaltung total anders bzw. einfacher vorgestellt haben? Ich mein, wenn sie bei deinen immer total lieb waren, das ist, denk ich mal schon ein Unterschied, da deine Hunde ja schon erzogen sind. Ich glaub sie haben sich gar keine Gedanken darüber gemacht, dass es Zeit und Konsequenz erfordert, einen Hund zu erziehen und jetzt, wo sie nicht mehr so recht weiterwissen, dies aufgrund der Überforderung in der Art des schreiens oder grob seins versuchen hinzubekommen?

    Wie hat die Familie reagiert, als Du Ihnen die Nummer deiner Trainerin gegeben hast?

  • Das Klingt nicht gerade schön.
    Das hört sich so an als ob diese Leute keine Ahnung von Hunden haben.
    In meinen Bekanntenkreis gibt es auch jemanden der Hunde wirklich sehr mag aber nicht in der Lage ist seinen Hund zu erziehen.Egal welchen Rat man gibt ,daß kommt nicht an! :kopfwand:
    Für mich ist es immer frustrierend so etwas zu sehen.
    Hoffentlich rufen die Leute die Trainerin an!
    LG ronjaxx

  • :winken: Ihre Zwei,

    Sie taten ganz interessiert, als ich ihnen von meiner Trainerin erzähle und ihnen die Nr. gab-was sie nun damit machen????????????????-Ich weiß es nicht-ich hoffe sie treten mit ihr in Kontakt. Ich habe mir vorgenommen sie in einer Woche mal anzurufen um zu hören wie der Stand der Dine ist-ob sie dort waren oder zumindest Telefonisch Kontakt aufgenommen haben.
    Von einer Bekanten(ebenfals Hundebesitzerin und gleichzeitig Nachbarin der besagten Familie) wurde mir berichtet, das eine HS gesucht würde, wo der Hund trainiert würde und nach der Std wieder abgeholt wird :irre:
    -Aber ich bin bei Aussagen über Dritte immer etwas vorsichtig!!!!

    Ich hoffe das Blatt wendet sich noch zum Guten!!
    Ich habe ihnen auf jeden Fall meine Hilfe angeboten und bin für Fragen jeglicher Art immer offen!

    LG Nadine

  • Hallo,
    ich sehe das so das die Leut absoulut keine Ahnung von Hunden noch von sonst was haben ich finde das ehrlich gesagt net richtig das solche Leute Hunde bekommen und andere jetzt ma gesagt die so lange nach dem passenden Hund suchen manch mal keinen bekommen.
    Ich weiß net was ich dazu noch sagen soll.
    Bis dann
    Nina

  • Hallo Nadine,

    das ist bestimmt mal wieder so, dass die Familie auf den Labrador als "leichtführigen Familienhund" "reingefallen" ist :kopfwand: .

    Ich hoffe, dass du da ein wenig Einfluss nehmen kannst, da die ja mit deinen Hunden immer liebevoll umgegangen sind.

    Ein 8 Monate alter Labi steckt voller Energie und wenn er nicht mal langsam konsequent erzogen wird, ist er bestimmt der nächste der in irgendeinem Anzeigenmarkt drin steht :zensur: .

    Sammy ist jetzt gerade ein Jahr alt geworden. Ich gehe seit ich ich habe (11 Wochen) mit ihm in die Huschu. Langsam aber sicher entwickelt er sich zu einem tollen Hund und ich werde immer öfter angesprochen wie gut erzogen doch mein Hund ist. Aber es ist verdammt viel Arbeit.

    LG
    Katrin

  • Zitat

    Ein 8 Monate alter Labi steckt voller Energie und wenn er nicht mal langsam konsequent erzogen wird, ist er bestimmt der nächste der in irgendeinem Anzeigenmarkt drin steht :zensur: .


    Ohhhhhh nein!!!-Das kann ich dir versprechen-der steht in keinem Anzeigenblatt-den wirst du dann-ganz sicher als Hund Nr drei bei uns finden!!!!!-Ich würde sie sofort nehmen :D

    Ich denke auch, dass das eine "Kurzschlußreaktion" war-geplant war die Anschaffung eines Hundes zwar schon länger-aber Emma kam mehr oder weniger von Heute auf Morgen.-Ein Anruf-und Abends war sie schon da!

    Ich denke sie haben sich von dem "ach soo leicht Erziehbaren Labrador" blenden lassen.
    Wie gesagt-ich habe ihnen meine Hilfe angeboten und sie bewust zu meiner Trainerin verwiesen-(TA spezialisiert auf Verhaltensforschung)-sie hat immer kleine Gruppen von höchstens 6 Hunden-übt sämtliche Altagssituationen, Übt an verschiedenen Orten,hilft in jeglicher Art und bietet jederzeit Einzelstd. an.......

    Ich hoffe sie kriegen den Dreh noch!!!

    LG Nadine

  • Ach herrje!

    Wenn sie schon mit der Erziehung eines Hundes überfordert sind - wie haben sie denn bitteschön ihre Kinder großgekriegt??? Wurden die auch angeschrien, wenn sie nicht sofort gespurt haben?
    Ah, richtig, da stehts ja: "Speziell die Kinder waren äußerst ruppig und haben den Hund hin und hergerissen." Da ich die Familie nicht kenne, verkneif ich mir mal lieber meinen Kommentar...

    Ich bitte Dich sehr, dich nicht davor zu scheuen, der Familie immer wieder mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, auch wenn es vielleicht mal den Anschein hat, dass sie Deine Tips in den Wind schießen. Du weißt ja, steter Tropfen höhlt den Stein...

    LG und viel Glück, Sub.

  • Ich würde es doch eher uninformierte Hände als unerfahrene nennen.

    Mein Hund ist auch zu mir in unerfahrene Hände gekommen, aber es versteht sich von selbst, dass ein Hund nicht völlig programmiert ausgeliefert wird, sondern noch lernen muss. Aber in der Konsumgesellschaft setzt man schon voraus, dass der Hund fixe fertig abgegeben wird, damit dieser keine Arbeit mehr macht. Das ist sehr traurig und leider auch kein Einzelfall.

  • Zitat

    Ach herrje!

    Wenn sie schon mit der Erziehung eines Hundes überfordert sind - wie haben sie denn bitteschön ihre Kinder großgekriegt??? Wurden die auch angeschrien, wenn sie nicht sofort gespurt haben?
    Ah, richtig, da stehts ja: "Speziell die Kinder waren äußerst ruppig und haben den Hund hin und hergerissen." Da ich die Familie nicht kenne, verkneif ich mir mal lieber meinen Kommentar...

    :winken:

    Nein, also da kann ich nur positiv drüber berichten-die Kinder sind sehr gut erzogen, sind immer lieb und Hilfsbereit. Auch die Eltren sind sehr nett und haben in der Erziehung ihrer Kinder-meiner Meinung nach nicht versagt.
    Gut-natürlich ist die Vermutung naheliegend-aber die kann ich nur verneinen.
    Daher war ich ja auch soo erschrocken-wie sie mit dem Hund umgehen.-Ich kenne sie nur als eine Stink normale glückliche Familie, die sich liebevoll und mit viel Begeisterun um ihre Tiere kümmert.
    Was jetzt mit dem HUnd schief läuft-kann in meinen Augen-nur selbstüberschätzung und absolute Überforderung sein.

    LG Nadine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!