Begnungen mit anderen Rüden trainieren

  • Hallo.
    mein Spike ist ein 2 jähriger kastrierter Rüde, er würde nie richtig sozialisiert.
    Nun meine Frage mit fremden Hündinnen kommt er prima klar, die Begegnungen laufen immer gleich ab. Fremde Hunde kommen an er läßt sich mit megaBürste beschnuppern und steht dabei wie angewurzelt, dann schnuppert er und es wird gespielt. Woran erkenn ich das das beschnuppern positiv ausfällt? Am Schwanzwedeln sicher nicht.
    Mal ist er zu Rüden freundlich und dann wieder nicht, kann man das üben?


    LG Chrissi

  • Hallo Chrissi,
    ich würd mir eine gute Huschu suchen und das da trainieren. Ein erfahrener trainer kann sich das verhalten von deinem ganz genau anschauen und dir seine Körpersprache erklären. Und mit sicherheit wird er das mit dir un deinem Hund auch trainieren. dir aus der ferne einen tipp geben ist da echt schwer, weil wir alle deinen Hund nicht kennen und auch nicht sehen wie er sich bei begenungen verhält.
    deswegen würd ich das mit einem erfahrenen Hundetrainer besprechen!!! Aber es wird mit sicherheit immer wieder Hunde geben die deiner nicht mag, du magst ja auch nicht jeden menschen oder??? ;)
    Liebe Grüße Babs

  • :winken:

    Sind die Begegnungen immer ohne Leine?-Das würde ich schon mal vorraussetzen!
    Du musst deinen Hund studieren.-Er gibt Signale, die du erkennen musst.
    Viele Hunde bekommen eine "Bürste" und beiben erst einmal wie angewurzelt stehen.-Sie machen sich groß und zeigen auch ihre Größe bewust.
    Dein Hund wird dir Zeichen geben, welche "Art" von Rüde "keine Gefahr" für ihn darstellt und welche Rüden eben doch.
    Wie würdest du deinen Hund selbst einschätzen?-Ist er ein "Selbsticher" und /oder "Dominater" Hund oder würdest du sagen, das er eher schnell "verunsicher" ist und/oder "ängstlich"?

    So etwas zu trainiern ist schlecht-beispiel:
    Du bist immer freundlich und gehst offen auf Menschen zu, da zu so erzogen worden bist.-Jetzt kommt dir ein Mensch entgegen, der dir alleine schon vom Optischen her nicht gefällt und dann lässt er auch noch nur Müll von sich und beleidigt dich wohlmöglich-behälst du die Fassung (immer)-weil du es ja gelernt hast-oder gibt es auch mal eine Situation, wo du aus der Haut fährst?
    Ich weiß!!!-Ein total besch... Beispiel!!!!
    Im entefekt, kannst du deinen Hund nur für "Positives" Verhalten bestätigen und für "negatives" Verhlten korigieren-oder die Situation Verlassen!
    Wenn du verunsichert bist und nicht weiß ob du die Signale deines Hundes richtig deutest-kann ich dir nur einen Profi ans Herz legen!

    LG Nadine

  • Zitat

    Mal ist er zu Rüden freundlich und dann wieder nicht, kann man das üben?


    Ich schätze, das passiert an der Leine , oder ?? Das Beschnuppern an der Leine ist immer eine schwierige Kiste....ich bin immer dafür, den Hund abzumachen, damit die Hunde ungestört kommunizieren können. Rüden markieren halt schonmal den Larry wenn sie angeleint sind, das hört sich immer dramatisch an.

    Bestes Beispiel: Wir trafen einen weiteren Bordeaux Doggen Rüden, etwa gleichalt mit unserem. Die beiden machten an der Leine ein Heidentheater...knurrten...bellten...andere Leute drehten sich um, die dachten wahrscheinlich sie wären bei nem Hundekampf gelandet...

    Auf der Wiese machten wir die beiden ab und sie spielten ganz normal...liefen nebeneinander her, schnupperten...
    waren die besten Kumpels.

    Sowas passiert eigentlich ständig bei ganz vielen Hunden...leider wird das gleich als "aggressiv" bewertet...ich persönlich rede den Hundehaltern zu, dass sie den anderen Hund ruhig los machen können...letztens noch bei nem Berner passiert...Frauchen war ganz überrascht, dass die beiden so lieb gespielt haben trotz Anknurren vorher !

    LG
    Melanie

    P.S.: Bei uns ist es allerdings so, dass wir wissen, dass unser Hund gut sozialisiert ist und immer Konflikten aus dem Weg geht!!

  • wenn dann ist das ohne Leine, an der leine darf er an keinem Hund schnuppern.
    Wenn er in der Tagesbetreuung war hat er auch noch nie von sich aus andere Hunde angemacht. Ich denke eher unsicher, wenn er nen andern Hund sieht steht er erstmal mit gesenkten Kopf da und schaut. Erst wenn der andere nöher kommt baut er sich auf.


    LG Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!