Royal Canin, wirlich schlecht?

  • Anlässlich des Threads "Spezielles TrFu für Mischling" habe ich mich jetzt gefragt, ob Royal Canin wirklich so schlecht ist. Wir füttern das jetzt seit 3 Jahren und haben bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Unsere Katze und unser Hund lieben es beide und sie sind kerngesund und fit.
    Die Katze bekommt es schon seit 6 Jahren und es traten bisher keine Schäden auf.
    Wir haben es für ein sehr gutes Futter gehalten und in unserm Bekanntenkreis sind alle mit diesem Futter zufrieden. Über das Futter kommt dann auch immer noch ein wenig richtiges Fleisch und ein paar Kräuter.
    Er erhält : Royal Canin Energy 4800
    Hier einmal die Inhaltsstoffe: http://www.royal-canin.de/hund…y-4800/inhaltsstoffe.html


    Was sagt ihr dazu?


    LG Cörki

  • Boah Cörki, jetzt mal ganz abgesehen von Royal Canin als solches, aber das was Du fütterst ist schon extrem heftig! :shocked:


    Sag' mal, was machst Du denn mit Deinem Hund?


    32% Protein und 30% Fett, das ist ja der Wahnsinn, wie kann das denn Dein Hund verarbeiten? :???: :hilfe:

  • Hey Cörki,
    ich finde die Inhaltsstoffe auch ziemlich heftig.
    Eindeutig zuviel des Guten,wie Britta schon erwähnt hat.


    Lieben Gruss
    Petra

  • Es hört sich zwar komisch an, aber das ist das einzigste was er frisst (außer Frolic :irre: ). Er hats nicht anders kennengelernt. Schon bei dem alten Besitzer in der Garage: Nur das Futter. Wir wollten langsam umstellen, aber er hat sich die Bröckchen rausgesucht, die sein Futter waren, die andern hat er drin gelassen oder ausgespuckt. Nach 5 Tagen Hungerstreik und fressen von allem möglichen auf dem Spaziergang sind wir dann dabei geblieben.
    Ausgeglichen ist er. Eigentlich würd ich ihn als Hochleistungssportler bezeichnen :D und dünn ist er trotzdem. Zudem ist es so, dass er freien Zugang zum Garten hat und da auch dauernd toben kann. Er bekommt mittlerweile aber nur 80 g am Tag davon, der Rest ist Hähnchen-, Rindfleisch oder Fisch.


    Aber ist das nun wirklich so schädlich, dass wir ganz barfen müssen oder nicht?

  • Hallo,
    ob schädlich :ka:


    Aber wenn meine Powerpakete das bekommen würden,
    die könnte ich bald in die Hundeklapse bringen :D


    Lieben Gruss
    Petra

  • Du mußt ja nicht barfen, wenn du das nicht willst, aber ein anderes Trockenfutter würde ich dir schon empfehlen.
    In RC ist nicht genug Fleisch drin, und dann ZUCKERrübenschnitzel, das geht gar nicht.


    LG Anette

  • Du musst ja nicht gleich barfen, wenn Du das nicht möchtest. Es gibt ja auch noch andere schmackhafte TF-Sorten.


    Mich wundert es nicht, dass Dein Hund fein säuberlich aussortiert, denn bei einem Fettgehalt von 30% ist die Akzeptanz natürlich sehr hoch. Fett ist ein super Geschmacksträger!


    Der hohe Proteingehalt belastet zudem auch die Nieren, sofern es nicht umgesetzt werden kann. Entsprechend hoch natürlich dann auch die Vitamine, in dem Fall ist mir gleich das Vitamin A mit 25.000IE ins Auge gesprungen.
    Das Futter wäre eventuell für einen, sich im höchsten Training befindlichen Schlittenhund bei eisigen Temperaturen geeignet.


    Ich bin wahrlich kein Futterexperte, aber ich befürchte, dass das Futter für die Bedürfnisse Deines Hundes überkonzipiert ist! Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Interessiert mich selber! :hilfe:

  • Huhu Cörki!


    Also, der Protein- und Fettgehalt ist wirklich krass.... mein Hund würde wahrscheinlich zum hibbeligen Monster mutieren, wenn sie das fressen würde... Aber jeder Hund ist da ja anders!


    Zu den Inhaltsstoffen:
    Was mir gleich aufgefallen ist: Geflügelmehl - heißt getrocknete Nebenprodukte, also kein hochwertiges Fleisch. Dann wäre es als Geflügelfleischmehl deklariert. Und was in den Nebenprodukten alles verarbeitet wird... absoluter Müll.


    Dann "tierisches Fett" - von was für Tieren? Oft beziehen Futtermittelhersteller ihr Fett von Tierkörperbeseitigungsanlagen.


    Zuckerrübentrockenschnitzel sind leider auch nicht gerade ein besonders hochwertiger Futterbestandteil.


    Wir haben früher auch Royal Canin gefüttert (allerdings eine andere Sorte). Seitdem ich mich ein bisschen mit Fertigfutter auseinandergesetzt habe, würde ich das nie wieder füttern! Schlechte Qualität, und dazu noch viel zu teuer!


    Barfen ist ja nicht die einzige Alternative. Es gibt viele dem RC preislich vergleichbare und qualitativ hochwertigere TroFus!


    Schöne Grüße, Caro

  • Zitat

    Barfen ist ja nicht die einzige Alternative. Es gibt viele dem RC preislich vergleichbare und qualitativ hochwertigere TroFus!


    Schöne Grüße, Caro


    Sicher, aber erzähl das mal meinem Hund :D
    Püh, das fress ich nicht ;)

  • Zitat


    Sicher, aber erzähl das mal meinem Hund :D
    Püh, das fress ich nicht ;)


    Aha, einen Mäkler hast Du.... ;) Immer diese anspruchsvollen Pelznasen! :roll:


    Was hast Du denn schon für andere Sorten ausprobiert?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!