tic-clip gegen Zecken?
-
-
Hallo zusammen,
ich muß einfach nochmal das Thema Zecken anschneiden.
Wir haben einen 3 Monate alten Labradorwelpen und überlegen nun welchen Zeckenschutz nehmen?
Im Fachgeschäft wurde einige Male nun der bioenergetisierte Anhänger tic-clip von Anibio empfohlen(angeblich viele gute Ressonanz).
Ich stehe dem ganzen skeptisch gegenüber, auch von Stiftung Warentest nicht als wirksam empfunden.Siehe hier: http://www.dogsshop.de/ticclip…ken-und-floehe-p-680.html
Mich würde mal interessieren ob ihr schon (Langzeit-)Erfahrungen damit gemacht habt.Denn der Verbraucher ist immer noch der beste Tester.
Grüße aus Bayern
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich selber benutzt es nicht. Aber ich kenn Leute die darauf schwören.... Die Hunde dieser Menschen haben aber jeden Abend Zecken! Weshalb die es trotzdem benutzen...keine Ahnung! Vielleicht weil die Hunde dann nur 4 statt 5 Zecken am Tag haben?
-
phu da hab ich ja wirklich glück mit Blue der hatte bis jetzt nur eine Zecke gehabt und das bevor ich das scalibor halsband kaufte
-
huhu,
dieser anhänger wurde auch bei e**y angeboten und in den bewertungen stand auch drin, das trotz des anhängers die zecken den hund liebten...
-
Wir hatten Raudi letztes Jahr diesen Clip gekauft, da uns eine bekannte davon erzählt hatte und deren Hunde damit überhaupt keine Zecken mehr hätten...
Bei uns, bzw. bei Raudi hat´s absolut nichts geholfen – die Zecken liebten ihn immer noch. Ich kann nur sagen: rausgeschmissenes Geld... -
-
Wenn ich mir die Beschreibung dieses Clips so durchlese, bin ich von der
Wirkungsweise auch nicht wirklich überzeugt.
Was meiner Meinung nach noch negativ daran ist, dass man mit diesem
Clip das Halsband bzw. Geschirr den ganzen Tag dem Hund anlassen
muss. Der arme Hund!
Wir hatten schon bei unserer Mandy jahrelang Exspot sehr erfolgreich
verwendet und Askja hat seit ca. 14 Tagen auch ihre 1. Ration davon
drauf.
Ich denke sowieso, dass es das Zeckenschutzmittel gar nicht gibt.
Die ein oder andere Zecke wird man immer auf seinem Hund finden und
entfernen müssen. Man kann eben nur den Befall deutlich reduzieren. -
also mein kleiner wird nie ein tic-clip bekommen. hab keine lust auf experimente (ich denke ihr wisst noch was mit bonny war).
werner bekommt exspot und gut ist! zusätzlich bekommt er noch b-vitamine und dieses jahr hatte er noch keine einzige zecke!
-
Unser Wautzel trägt in diesem Jahr einen Bernstein am Lederband um den Hals - Bernstein lädt das Fell des Hundes leicht statisch auf und das mögen Zecken und anderes Ungeziefer überhaupt nicht - er hatte dieses Jahr erst eine Zecke - und die hat er an dem Tag bekommen, an dem er den Bernstein ausnahmsweise mal nicht trug...
-
also, äh, wir haben ein tic-clip...können leider noch nicht viel dazu sagen,
da die Schutzwirkung erst nach 5 Tagen einsetzen soll.Dani + Lupo das mit dem Bernstein habe ich auch schon gelesen. Da hatten die Hunde aber ganze B.Ketten um. Würd mich auch interessieren.
(Wenns nicht hilft, siehts wenigstens gut aus
)
LG
Pauly&Lilly -
Hallo Pauly&Lilly,
die Bernsteinketten sind mir einfach zu teuer, es reicht auch ein einzelner Bernstein auf ein Lederband gefädelt - das kostet dann so um die 10 bis 15 Euronen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!