Zweithund weg, Hund will nicht mehr raus
-
-
Hallo unser spike ist jetzt 7 monate jung wir haaten am anfang noch ein zur pflege seit der weg war wollt er nicht mehr allein sein.
wir haben eine hündin geholt aber die hat jetzt mit ihren 4 monaten tumore nierenunterfunktion und ich konnte es mir momentan einfach nicht leisten sie zu operieren der ta sagte einschläfern denn die tumore sind im ganzen körper verteilt.
also haben wir mit den leuten kontakt aufgenommen wo sie her kam und die haben sie zurück genommen und werden es probieren zu operieren und sie dann behalten.
gottzei dank.er fängt jetzt wieder an nichts zu fressen.
er ignoriert einen.
rausgehen ne hat er kein bock zu sonst spike raus zack er stand an der tür und jetzt ohne sie bleibt er liegen egal was man sagt und tut.
wenn man sich sonst auf den boden gesetzt hat lkam er stürmich an und schmiss sich auf uns und jetzt legt er sich daneben und es ist ihm egal ob er gestreichelt wird oder nicht.und das alles fing erst an seit sie weg ist.
was tun wieder ein 2??
ich finde 2 hunde eigentlich klasse denn die spielen zusammen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bin jetzt nicht so 100%ig schlau geworden aus Deinem Text!
Ihr hattet, zusätzlich zu Eurem Hund, einen Pflegehund? Ist das so richtig?
Wieso hättest Du dann die Kosten der TA-Behandlung zahlen sollen?
Verstehe ich irgendwie gerade überhaupt nicht, aber egal!
Das Geld wäre auf jeden Fall knapp geworden,bzw. Ihr hättet es nicht zahlen können, und von daher rate ich Dir unter anderm von einem 2. Hund dringend ab! TA- Kosten fallen immer an, und dann auch noch im Doppelpack!Außerdem ist es in meinen Augen ein Trugschluss zu behaupten, dass sich zwei Hunde alleine miteinander beschäftigen und spielen können, und kein Argument für die Anschaffung eines Zweithundes!
Dass Dein Hund jetzt durch den Verlust des Pflegehundes trauert kann ich mir gut vorstellen, aber versuche ihm diesen zu ersetzen!
Beschäftige, erziehe und fordere ihn geistig und verantwortungsvoll, und er wird dann sehr schnell zu Dir/Euch eine Bindung aufbauen, die sehr wichtig für seine Entwicklung in der Zukunft ist! Spielkameraden findet dein Hund alle Tage beim Spaziergang, und Du hast die Kosten nicht zu tragen!Hätte Dir gerne etwas anderes gesagt
, aber das wäre in deinem Fall nicht zu verantworten!
-
Hallo Britta,
ich mußte auch mehrmals lesen, aber so wie ich es verstanden habe hat Spike diese Verhalten zum ersten Mal an den Tag gelegt als der Pflegehund weg war und daraufhin haben sie sich nene 2ten Hund geholt der krank war und sie die Kosten nicht tragen konnten. Diesen haben sie den ehemaligen Besitzern zurückgegeben und weil Spike jetzt wieder so ist überlegen sie nochmal einen 2ten Hund zu holen.@Spike&Sunny,
wenn ihr schon für die Hündin kein Geld für ne OP habt dann kann ich dir nur abraten dir wieder einen 2ten zu holen. Was wenn der auch krank wird oder Spike? Und es ist wieder kein Geld da, wird er dann wieder abgegeben? -
Zitat
Ihr hattet, zusätzlich zu Eurem Hund, einen Pflegehund? Ist das so richtig?Hab das so verstanden, dass sie erst einen zur Pflege hatten, der war dann weg und dann haben sie eine Hündin geholt, also nicht zur Pflege. Richtig?
Ansonsten stimme ich dir Britta vollkommen zu, wenn es bei der Hündin am Geld mangelte zwecks OP-Kosten würde ich nicht wieder einen zweiten anschaffen, es kann immer mal was kommen und was dann? Den nächsten weg geben?
Ersetze den zweiten Hund und beschäftige dich mit deinem Hund ordentlich, geh zur HuSchu und such beim Spazieren Kontakt zu anderen Hunden, dass wird bestimmt.
Lg
Nicole -
Zitat
Hab das so verstanden, dass sie erst einen zur Pflege hatten, der war dann weg und dann haben sie eine Hündin geholt, also nicht zur Pflege. Richtig?
Ansonsten stimme ich dir Britta vollkommen zu, wenn es bei der Hündin am Geld mangelte zwecks OP-Kosten würde ich nicht wieder einen zweiten anschaffen, es kann immer mal was kommen und was dann? Den nächsten weg geben?
Ersetze den zweiten Hund und beschäftige dich mit deinem Hund ordentlich, geh zur HuSchu und such beim Spazieren Kontakt zu anderen Hunden, dass wird bestimmt.
Lg
NicoleDann habe ich alles falsch interpretiert, aber die Textgestaltung und der Aufbau desselben bringt mich etwas ins Schleudern! :kopfwand:
-
-
ja richtig erst der pflegehund und dann die hündin.
im normalfall hab ich das geld aber sie war sehr teuer und da ist das ganze geld drauf gegangen.
sie war ja voller tumore und der ta sagte einschläfern das wollten wir nicht und sie zu operieren ist ein riesen risiko gewesen und sie hätte in der tierklinik bleiben müssen und das sehr lange.
und dann haben wir mit den ehemaligen besitzern gesprochen und sie wollten sie zurück nehmen und gucken was zu machen ist.
niemand geht davon aus das ein 4 moante junger hund voll mit tumoren ist.die bindung zu ihm haben wir er hört und wir gehen auf den hundeplatz alles kein problem er braucht nur einen spielkameraden und wirt haben das thema ja schonmal durch.
er spielt auch draussen mit keinem anderen hund ausser er hat nen 2 zuhaus er ist sehr komisch. -
Sorry, da war ich wohl zu schnell mit dem Schließen.
Also hier ist es richtig, hier weiter Posten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!