Bemerkenswerte Sätze

  • Ein kleiner Junge (ich schätze 5 Jahre): "Was ist das für ein Hund?" *zeigt auf Abby*
    "Ein Windhund ist das, die können ganz schnell laufen."
    "Und das *zeigt auf Asra* ist das ein Wolf?"
    "Ja, da hast du Recht, sie ist ein Wolf."
    Die Mutter grinste nur, und erklärte ihm danach, dass es doch kein Wolf ist. :smile:

  • Zitat

    nein, die Muskeln am Hals stabilisieren. Er wird zwar einen großen Druck auf den Kehlkopf bekommen und kann sich den verletzten, aber nicht das Genick brechen.


    ..mhhh.
    Ich weiss nicht,ich habe da eben eine andere Meinung.

  • Zitat

    Was ist schlimm dran.. :???:
    Ich habe Lucie auch an der Flexi und Zugstop Halsband..



    Naja eine Flexileine ist permanent auf Zug. Das heißt der Hund zieht ständig mit seinem Hals an der Leine und somit erfüllt das Zugstopp seinen Zweck doch gar nicht. Das soll sich ja nur auf Zug zusammen ziehen und nicht immer so eng sein.
    Ich führe Fini, wenn an der Flexi, nur am Geschirr, auch wenn sie mir nie in die Leine gedonnert ist, seit sie bei mir ist.
    Finis Physiotherapeutin hat mir letztens erklärt, dass man sofort beim Abtasten der Muskeln an der Hals/Schulterpartie erkennt, ob ein Hund Halsband oder Geschirrträger ist (an der Leine, im Freilauf ist es ja egal). Beim Halsbandträger ist dieser Bereich verspannt, beim Geschirrträger nicht. (allgemein gesprochen natürlich)

  • Klar Oregano..aber habe ich behauptet das ich Lucie immer an der Flexi und Zugstop führe.. ;)
    Aber wen es mal schnell gehen muss,kommt das schon mal durch aus vor,klar das Zugstop erfüllt dan nicht mehr seinen Zweck,aber meine Frage war eben nur,das es ja dan bei den normalen Hbs mit Klickverschluss auch so ist..
    Ich führer Lucie an der Flexi meistens am Geschirr.

  • Grad zur Erziehung eines Pinschers gelesen:


    Kann mir das mal jemand übersetzen bitte.


    Bei Bestrafung muss der Hund sich Ihnen unterordnen. D.h. Sie müssen dem Hund klar machen, wer der Stärkere ist. Wichtig: eine Bestrafung muss sofort erfolgen! Gewalt ist dabei keine Lösung! Eine Bestrafung reicht bei einem gut erzogenem Hund vollkommen aus.

  • Hm, meine Übersetzung ist bestimmt falsch.
    Kalle wird ,wenn wirklich nötig, mit einem NEIN!!! und " dem bösen Blick "-... na ja " gemaßregelt."
    Aber Bestrafen... oder Wer ist der Stärkere...?
    LG

  • Ich wüßte nicht wie ich Rufus bestrafen sollte wenn ich ehrlich bin. Maßregelung durch Stimme,böser Blick,grummeln ( der hat einfach mal begriffen das ich nicht begeistert bin wenn ich grummel) oder im schlimmsten fall "aufbauen" also körperlich groß machen reicht.

  • Nette Begegnung heute Abend bei der Hunderunde:
    Älteres Paar,stockdunkel,Waldweg.
    "Warum trägt der Hund denn so ein Leuchtdings?"
    "Damit er gesehen wird, und ich weiss, wo in etwa er sich im Gebüsch rumtreibt".
    "Na, gute Frau, sie machen sich das Leben unnötig schwer und teuer,nehmen sie die Töle an die Leine und gut is."
    Knurrr!
    LG Micha

  • bad_angel
    Oh, da gibt es andere HH oder HT die dir "bestrafen" ganz anders übersetzen. Bis hin zu " mal kräftig mit der Leine einen drüber geben, dann lernt er es schneller."
    LG

  • Am Samstag in der Uni; es ging darum, dass einer seinen Papageien das Sprechen nicht beibringen möchte, weil es wohl artenwidrig ist.
    Dreht sich meine Nachbarin um und fragt: "Ja aber moment. Wenn sie sprechen können, dann können die sich doch auch untereinander unterhalten?! Das ist doch dann viel besser für die, als wenn sie sich nur anschweigen."


    Joa... :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!