welpengruppe horrorwiese für meine kleine!
-
-
Hallo ihr lieben,
letzten sonntag waren wir mit unseren beiden hunden Boxer (4Monate) und Chiuaua-mix (5Monate) in einer Hundeschule. Da sie im moment keine welpengruppe haben, haben sie uns frecherweise in die junghundegruppe gesteckt und es ging heiss her! Der boxer mag das ja noch vertragen, aber die kleine chihuaua ist wirklich sehr klein und wurde von riesen neufundländern angefallen. Als spiel sah die arme das nciht mehr ist quitschend vom platz gerannt und durch den zaun geschlüpft!
gott sei dank konnten wir sie wieder einfangen. Das schlimmste war noch: ihc wollte meinen armen hund auf keinen fall mehr so etwas zumuten, doch die angeblichen ausbilder (in meinen augen nicht) sagten sowas wie: ach die gewöhnt sich schon dran, das ist am anfang normal ! :motz: :motz: :motz:
könnte ausrasten: nachdem ich dann noch erfahren habe dass der kurs schon zum 7. Mal!!!!! stattfand, war alles vorbei. Ihc finde es eine riesen schweinerei uns da einfahc mit reinzuquetschen und die kohle halt noch abkassieren zu wollen... grrrr wollte nur mal meinen ärger loswerden :x
naja hilft alles nix, weitersuchen... grrrrmpfff -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier welpengruppe horrorwiese für meine kleine!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Klar ist das blöd, dass sie euch einfach irgendwo einschleusen.
Aber meiner Meinung nach verstehe ich Deine Aufregung bezüglich des Neufundländers nicht. Meinst Du nicht, Deine Kleine muss sich auch daran gewöhnen? Klar, nicht mit so drastischen Mitteln, aber es hörte sich so an als würdest Du sie von großen Hunden fernhalten wollen. Ich weiß nicht, ob das so gut ist!
-
Hm das ja merkwürdig, find ich auch ein bißchen früh für einen junghundekurs!!! Da ists ja klar das dein kleiner die große Panik bekommt!!!
-
Wie alt waren denn die Hunde dort?
Durften alle Hunde spielen oder wie ist das abgelaufen?
Was heisst zum 7. Mal stattfindet?
Die Hunde haben sich schon 7 Mal gesehen, oder was? -
natürlich sollen sie sich daran gewöhnen aber langsam! Die wurden ja in eine gruppe gesteckt in der sich alle hunde schon siebenmal!!! getroffen haben, da ging es auch dementsprechend zu! Ich möchte schon gern von anfang an dabei sein und die tiere langsam aneinander gewöhnen, ich bin kein ausbilder aber soviel weiss ich dass es die hunde verschreckt hat, konnte ich ihrem verhalten ansehen. Draussen dürfen sie auch zu jedem hund hin, auch zu den grossen aber langsam verlieren sie dann die unsicherheit. und nciht los rein und spiel jetzt - sofort!!!!
-
-
Auf unserem Platz damals kamen immer neue Hunde und Halter dazu - die Hunde die schon weiter waren gingen dann irgendwann rüber in die Jongstergruppe!
Ich fand das superklasse, das meine Hunde sowohl mit 10 Wochenwelpen als auch mit 6 Monatswelpen, mit großen Rassen und auch mit kleinen Rassen zusammen kamen!Bei uns war es allerdings so, dass die Hundehalter immer auf ihre Schützlinge aufgepasst haben und wenn es mal zu heftig wurde auch mal eingeschritten sind.
Aber im großen und ganzen war das nie ein Problem!Ich kenne es auch gar nicht anders von anderen Hundeplätzen.
-
die meisten hunde dort waren zwischen 9 monaten bis zu einem jahr.. und es waren bestimmt so um die 15 hunde und da hat kein halter gross aufgepasst was sein hund macht, im gegenteil die leute standen zusammen und führten privatgespräche. Ich war die einzige die ihrem hund hinterhersprang udn hatte auch das gefühl dass es alle belächelt haben, aber war mir egal. Schliesslich ist der platz direkt an ner bundesstrasse und meine kleine ist ja schon durch den zaun geschlüpft da haben alle nur doof gekuckt,,,, gggggrrrrr reg mi schon wieder so auf...
-
OK, 9 bis 15 Monate ist wirklich ein wenig alt!
Dann heisst, einafch einen geeigneteren Platz für deine Lieben suchen!Im Grunde gings es mir auch nur darum, dass man sich nicht unbedingt vom ersten Treffen an kennen muss und das die Hunde schon ein unterscheidliches Alter haben können und auch sollten.
-
Hi Butterfly ,
Gute Welpengruppen werden, wenn es notwendig ist, immer nach "Gewichtsklassen" eingeteilt - nicht ohne Grund, ein 14 Wochen alter Zwergdackel findet nicht immer Freude am Spiel mit einem gleichaltrigen Briard .... wenn letzterer mit einem freundlich gemeinten Tatzenschlag sagen will, "eh, ich find dich gut!" ... hat der kleine Dackel danach vielleicht ne gebrochene Rippe ..... ich würde als Kleinhundbesitzer dort auch nicht mehr hingehen. Der Einwand, kleine Hunde müssen an den Umgang mit Großen gewöhnt werden ist allerdings auch richtig - aber da sollte man schon ein bisschen behutsam rangehen. Junghundegruppen erfahren meines Wissens diese Einteilung nicht mehr, da geht dann leider schon der Ernst des Lebens los ... wichtig ist in jedem Fall ein aufmerksamer Hundetrainer ! -
Ich gehe zwar mit meiner Zazie nicht auf einen Hundeplatz, aber regelmäßig seitdem sie ca. 10 Wochen alt ist auf die umzäunte Hundewiese in meiner Nähe. Dort sind meist so zwischen 5-20 Hunde aller Alters- und Größenklassen vertreten, die sich nur zu einem Teil kennen (ständig wechselnde Belegschaft dank der vielen Hunde in Berlin). Die Hunde toben, die Halter unterhalten sich oder beobachten stillschweigend das Spiel. Wenn es nötig wäre, würden die Halter aber durchaus eingreifen, war aber bisher nur einmal von Nöten.
Meine Zazie war anfangs mit anderen Hunden ihrer Alters- und Größenklasse (außerhalb der Hundewiese) ziemlich grob, so dass das ein oder andere Mal der Besitzer mit seinem verdutzten Hund lieber von dannen zog. Auf der Hundewiese hat sie aber nach und nach gelernt, wie man sich ordentlich zu verhalten hat, denn da war sie anfangs oft die Kleine, die auch mal gerne von einem Großen einfach umgerannt wurde. Klar hat ihr das nicht gefallen, sie hat aber auch (im Gegensatz zu Deinem Chi) keine Panik bekommen, sondern sich dann lieber einen anderen Spielpartner gesucht bzw. gelernt, wie man dem anderen Hund anzeigt, dass man seine Größe respektiert und keine Lust auf weitere Konfrontation hat. Angefallen wird auf dieser Hundewiese komischerweise kein Hund, höchstens von fast allen Hunden stürmisch begrüßt, wenn er die Hundewiese betritt.
Aber ich kann Dich schon verstehen, wenn sofort ein Neufundländer auf Deinen Mini losstürzt und dieser in Panik in Richtung Strasse wegläuft.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!