Erbitte Hilfe bei Rassenbestimmung
-
-
Notfalls habe ich die Addresse und Telefonnummer der Züchterin. Ich hatte sie per Email drauf angesprochen und sie schrieb mir folgendes zurück:
ZitatNein, keiner seiner Vorfahren war ein "Kampfhund", obwohl mich auch das nicht gestört hätte. Die Hunde werden das, was man aus ihnen macht. Die braune gestromte Farbe hat er von seinem Vater. Der ist ein Labrador-Deutsch Kurzhaar-Mix, d.h. da hatte ein Jagdhund die Hände im Spiel. Ich habe ja Vater und Mutter vom Tierschutz und die wussten genau zu berichten, wer da mitgemischt hat. Aber Poco gehörte wie auch zwei andere Welpen zu den kleinen, gedrungenen Hunden, d.h. der typische kompakte Aufbau eines Labradors. Und ich bin oft angesprochen worden, ob da Kampfhund mit drin ist.
Labradore werden wohl recht oft mit Anlagenhunden verwechselt, wie ich gehört habe. Und wenn es da zu keinen Problemen kommt ist es ja um so besser.
Ich würde meinen Hund nie mehr hergeben. Egal was denn nun drin steckt (auch weil ich schon immer eine Schwäche für Staffs hatte). Er ist das beste, das mir als Anfänger passieren konnte!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja, es kann auch sein, dass keiner drin war, aber irgendwas "kleineres, kräftiges" muss ja mitgemischt haben, und da passt Staff gut.
Es ist ja eigentlich auch völlig egal und Probleme wirst du keine bekommen, weil nicht sicher ist, dass da Staff mit drin ist sondern nur ein Verdacht.Lina
Ich weiß nicht wie man das beschreiben soll. Staffs sind so ne Art Breitmaulfrosch unter den Hunden. Nicht von den Zähnen her sondern vom Maul im Vergleich zum Kopf. Und er hat das typische Staff-LächelnDas mein ich:
http://www.eastangliansbtclub.co.uk/patsy1.jpg
http://zergportal.de/files/zerg_4712_BobbyKopf_thumb.jpeg
http://big.staffy.neuf.fr/S3000022.jpg
http://www.bluekipper.com/assets/images/pets/staff_blue.jpgLG Cörki
-
Was auch immer es ist, dein Hund ist auf jeden Fall total die Schönheit!!! Aber ne breit Brust hat er wirklich, total chic. (kann ich den haben?
)
-
Hi pocoloco,
mir geht es auch so. Ich hab meinen aus dem TH als Dogge-Labbi-Mix bekommen und ich werde auch ab und zu gefragt, ob da ein Staff mit drin ist.
Was steht denn im Impfpass für eine Rassebeschreibung?
Das ist übrigens mein Labbi-Mix
-
Tippe auch auf Staff-Mix. Auf jeden Fall ist er bildhübsch.
Viel Spaß mit dem Süßen.[/img]
-
-
Ich denke, das gedrungene Erscheinungsbild könnte auch von seinem Jagdhund-Anteil kommen, falls es nicht unbedingt DD war, die Züchterin schreibt ja nur Jagdhund; es gibt Schweißhunde, die etwas kompakter sind. So 100% Staff-typisch finde ich den Schädel nicht, und auch die Proportionen sind m.E. etwas anders.
LG, Pfotendruck
taraska -
Zitat
Labradore werden wohl recht oft mit Anlagenhunden verwechselt
Und Anlagehunde werden gerne zu Labbi-Mixen gemacht, was ich voll und ganz unterstütze.
Aufgrund der gedrungenen Statur hätte ich auch drauf getippt, dass ein Staff mitgemischt hat. Aber solange das Ordnungsamt nicht auf Dich aufmerksam wird und eine Rassezugehörigkeitseinstufung stattfindet, kann es Dir ja eigentlich völlig egal sein; denn süß ist er alle mal!
-
Hey! Man beachte, es gibt beim Labbi die amerikanische und die englische Linie. Die englische ist kleiner und kompakter, sehen auch manchmal wie Staff-Labbi-Mixe aus, weil man meist nur die größere athletische amerikanische Linie des Labradors sieht/kennt.
EDIT: Hättest du einen finanziellen Nachteil, wenn ein Anlagehund drin ist? Wo wohnst du denn?
Nochmal EDIT: Hab mal recherchiert, es heißt Showlinie (die großen schlnken) und Arbeitslinie, auch Field-Trial-Linie genannt (die kleineren kompakten.
http://www.labbizucht.de/herkunft.html
http://www.tailwagger.de/redesign/Seiten/linien.htm -
Hallo Canum Äskulap,
danke für Deine Erklärung und den Links, denn auch beim Collie gibt es diese Unterscheidung, wußte aber bisher noch nicht darum beim Labbi. Und werde sie bei nächster Gelegenheit mal einem Anlagenhund-Besitzer stecken.
-
@ Janine
Danke für die Links. Besonders der zweite Link hat mich zum Staunen gebracht. Du hast recht...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!