Hat jemand Erfahrung mit Exclusion?
-
-
Hallo,
seit kurzer Zeit füttere ich unserem Justus "Exclusion". Nach vielen Problemen mit Durchfall (Kotproben und Blutuntersuchung ohne Ergebnis), Ohrenentzündung (nach Behandlung wieder weg, allerdings nur für kurze Zeit
), Gras fressen und Erbrechen und immer wieder Auslassen einer Mahlzeit (dabei ist er eh so dünn) haben ich im Internet recherchiert und füttere jetzt dieses Trockenfutter.
Allerdings habe ich das Gefühl, er wird nicht satt. Er wiegt 43 kg (bei einer SH von 75 cm) und bekommt die Menge für eine 45 kg Hund, sein Napf ist blank geputzt und er steht daneben, als wollte er mehr. Das kenne ich so von ihm garnicht. Bisher ist immer was übrig geblieben.
Kann es sein, dass die Menge für ihn zu wenig ist?Gruß
Katja -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau doch mal im Suchregister hier ist schonmal über Exclusion geschrieben worden. Wegen der Menge gib ihm doch mehr solang er net "fett" wird
-
Hallo,
unser Hund hat auch eine Futtermittelunverträglichkeit, ich füttere Exclusion seit ca. 1 Jahr und er ist seitdem beschwerdefrei (kein Durchfall mehr, keine Hautprobleme). Carlo wiegt etwa 9 kg und ich füttere 100g Exclusion + 2-3 Eßl. Nassfutter (Boos). Davon wird er gut satt, allerdings war er schon als Welpe nicht gerade ein "guter" Fresser, wir haben eher das Problem, dass er zuwenig frisst.
Vielleicht würde ich an deiner Stelle leicht die Menge erhöhen und sein Gewicht beobachten.
LG Steffi -
Halli Hallo
Lass doch mal einen Allergietest machen.
Bei Baxter wurden immer nur die Symptome rote Ohrmuscheln, geschwollene und trändende Augen, Durchfall, Juckreiz, Erbrechen behandelt nie die Ursache.
Erst ein Allergie- und Unverträglichkeitstest hat jetzt zutage gebracht das er auf Rind, Kalb, Schwein, Reis, Weizen, Ei, Kuhmilch, Farb- und Konservierungsstoffe reagiert.
Ehrlich ich träum schon nachts von Hundefutter weil ich mit die Augen im Netz viereckig schaue.
Exclusion hab ich gefüttert weil da wirkich nix von dem drin was er nicht verträgt. Hab ich auch gleich unserem Jack gegeben. Symptome besserten sich aber die Jungs immer Hunger (obwohl nicht gerade schlank) und fressen draußen Erde wie verrückt also muß da irgendwas fehlen.
Versuchs doch mal mit den Sorten von http://www.bestesfutter.de oder schau mal in den Thread kaltgepresstes Trockenfutter
Ich probier mich gerade durch einige Sorten kaltgepresstes Trofu wenn er das nicht verträgt da zwar alles öko oder bio dann greife ich auf Youngster, Senior oder Senior Banane von bestesfutter zurück.
LG
Petra :kaffee2: -
Hallo!
Füttere jetzt seit ca. 3 Monaten Exclusion, aber das Problem mit der Sättigung kenn ich auch, frisst alles ratzeputz weg und ist noch immer hungrig.
Und Erdefressen, sowie Grasfressen ist die Lieblingsbeschäftigung geworden
Werde den Sack noch fertig füttern und dann auch was anderes probieren.lg!
-
-
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Dann geb ich mal kurz einen Bericht, was sich geändert hat. Jetzt nach etwa 2 Wochen Exclusion-Füttern: ich habe die Menge etwas erhöht, Justus frisst alles ratzeputz weg und sieht zum Glück nicht mehr aus, als würde er nicht satt. Er hatte während dieser Zeit nicht ein einziges Mal Durchfall :D, frisst kaum noch Gras und kein Erbrechen mehr. Ich glaube, ich bleibe jetzt mal bei diesem Futter, bevor ich ihm und mir die Tortur mit Tierarzt und Allergietest antue.Katja
-
Hallo,
ich füttere meine hyperallergene Hündin seit 15 Monaten mit Exclusion Hirsch und Kartoffeln, und es ist das erste Futter, das sie wirklich gut verträgt. Wegen den Futtermilbenallergien friere ich Das Futter immer zusätzlich bis zu 3 Tagen ein. Ich bin davon wirklich überzeugt, denn mein Hund verträgt nichts mehr außer Hirsch/Reh und Kartoffeln.
Futtermittelallergiker sind leider schlechte Futterverwerter. Mein Hund wiegt 33 kg bei 66cm Schulterhöhe. Ich füttere zweimal am Tag je 2-3 Becher (Ikeabecher) voll. Dann kann sie das Gewicht gerade so halten ohne abzunehmen. Ich denke, die Menge würde einem anderen Hund mit über 50kg locker reichen. Zusätzlich bekommt sie noch Reh/Hirsch gebraten als Leckerchen und trotzdem ist und bleibt sie ein Hungerleider.
Erhöhe die ruhig die Futtermenge. Trotz allem finde ich das Futter sehr ergiebig und mir reicht es doch fca. 6-8 Wochen beim 15 kg Sack.
Grüße Biber
-
Hallo,
hab auch ne Allergikerin. Ich hab auch mal exclusion gefüttert war am Anfang echt begeistert hatte aber riesen output bin dann auf das Hermanns umgestiegen totale Bessereung und da das Reinfleisch Sorten sind hab ich mir gedacht kann ich gleich Barfen, da weiss ich was ich fütter und kann auch die Mahlzeiten individuell anpassen. Ich bin begeistert, im Moment entgiftet sie noch aber ihr ging es nie besser. Sie wird jetzt 8 und spielt und tobt wieder wie ein junges Mädel.
LG Alex und weiterhin viel Geduld und gute Besserung
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!