Im Kreis drehen/Schwanzbeißen nach Abbruchsignal
-
-
Ich bin auch ziemlich sicher, dass es ne Übersprungshandlung ist. Sie macht es selten und gemäßigt, wenn sie aus einer Handlung kommt und nicht genau weiß, was sie jettz machen soll (Kauknochen alle - und nun?).
Viel häufiger kommt es vor, wenn sie sich schlechtes Feedback von mir einfängt beispielsweise, weil sie mir mehrfach beim Spielen in die Hand zwickt oder sonst irgendwie zu aufdringlich ist.
Ich hab den Eindruck, dass es hauptsächlich Situationen sind, in denen sie gern bei mir oder uns sein will, aber nicht so darf, wie sie es möchte. Ruhiges Kuscheln oder Streicheln ist da eher wieder Grund, in meine Hände oder Klamotten zu knabbern und das führt zu "Lass das!" und das wieder zu Schwanzbeißen.
Wenn früh genug die Situation auflöse, bleibt das Drehen/Schwanzbeißen weg, bin ich zu spät, nützt es nichts, wegzugehen oder sie auf einen Platz zu schicken. Dann macht sie eben da weiter.
Sie mit kleinen Übungen (Gehorsam oder Suchspiel) abzulenken klappt hingegen prima, da ist sie dann dabei und hat Erfolgserlebnisse. Ich glaube, das erdet sie. Ich werde also versuchen, Ruhe reinzubringen.
Könntest du mir (gern auch als PN) sagen, welcher Fuchs das ist? Nouskas Lieblingsplüschi zerfasert sich nämlich immer mehr und leider viel zu schnell. Aber etwas Spannendes zu finden, was KEIN Quietschie enthält, ist echt ne Arbeit... für einen Tipp wär ich dankbar :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Im Kreis drehen/Schwanzbeißen nach Abbruchsignal* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Für mich liest sich das auch als Übersprungshandlung bzw. Stressabbau. Trotzdem ist das ein stückweit auch normal in dem Alter.
Mein Trainer hatte mal gesagt, dass man dem Schwanzjagen nicht zu viel Beachtung schenken sollte, gerade weil es zur Stereotypie ausarten kann, sonst könnte der Hund auf die Idee kommen, dies sei was besonderes und es gerade deshalb schon weitermachen... ferner bekommt er damit ja dann auch Aufmerksamkeit was dazu führen kann, dass er es immer öfter/länger macht.
Es ist wohl ein schmaler Grat. Wenn gesundheitlich alles ok ist, muss man eben schauen, dass der Hund künftig keinen Grund mehr bekommt, sich in diese Übersprungshandlung zu flüchten.
-
Könntest du mir (gern auch als PN) sagen, welcher Fuchs das ist? Nouskas Lieblingsplüschi zerfasert sich nämlich immer mehr und leider viel zu schnell. Aber etwas Spannendes zu finden, was KEIN Quietschie enthält, ist echt ne Arbeit... für einen Tipp wär ich dankbar :-)
ich schreib Dir gerne ne PN
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!