Vorstellung " hi ich bin Lilli"
-
-
Die Kleine ist seit einem Tag bei euch. Ich bin mir ziemlich sicher ihr Gepäck kommt mit etwas Verspätung an
. Ihr groovt euch schon ein
.
Du hattest erwähnt dass Du vier Kinder hast (ich hoffe ich verwechsel Dich nicht, wenn doch entschuldige bitte).
Ich denke gerade mit vier Kindern im Haushalt sollte einer der wichtigsten Spielregeln sein, dass der Ruheplatz des jeweils anderen unantastbar ist. Also auch das Bettchen eines Kleinkindes für den Hund. Gerade diese kleinen "es hat sich einfach so ergeben" Momente können in wenigen Monaten kritisch werden. Hund und Kinder sind bestimmt was ganz großartiges, aber gerade bei vielen Kindern (ich erlaube mir mal vier Kinder als viel zu bezeichnen, das ist absolut wertfrei gemeint
)ist es für einen Hund schwierig wenn er keine klare Struktur hat.
Das Bild ist vom Motiv entzückend, aber es ist vielleicht etwas unglücklich gewählt als allererstes Bild
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moment mal! Das ist ein Foto!
Mein Sohn lag in dem reisebett seines Bruders und schaute tv. Das war vorne offen und die kleine hat sich, von ALLEINE! Dazu gelegt und ist eingeschlafen.
Das Bild war df-taktisch unglücklich ausgewählt, merkst du selbst
.
Ich persönlich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du durch deine Vorerfahrungen nicht ganz unbedarft bist und schon weißt was du tust. Bei einem Schnappschuss hätte ich wahrscheinlich auch nicht widerstehen können.
Es gibt ein Bild von mir und meinem ehemaligen Hund bei dem ich ihm umarme. Weiß ich, dass Hunde das als Bedrängnis empfinden, da es in ihrer Kommunikation nicht vor kommt? Klar. Hab ich es trotzdem gemacht und der Hund hat es gelassen mitgemacht? Jop. Hab ich ihn danach ständig wie ein Äffchen von A nach B geschlenkert? Nö.
Ich bin auf jeden Fall froh, dass euer Hund wenigstens wie Harry Potters Mama heißt. Dann ist der unter-der-Treppe-Witz wenigstens nicht ganz vergeudet. Und süß ist sie
.
Wenn du Interesse daran hast, etwas mehr in geschützterem Rahmen von euch zu erzählen, lass dich mal für den Pfotothread freischalten. Da kannst du dir quasi dein eigenes "Tagebuch" anlegen. Da geht es auch eigentlich immer sehr friedlich zu
.
-
Ich wünsche euch alles, alles Gute für euren gemeinsamen Weg und ganz viel Spaß zusammen!
Zum Thema Kind und Hund:
Bei einem neuen Welpen / neuen Hund, den ich noch nicht kenne und nicht einschätzen kann, sehe ich es auch schwierig.
Allerdings schließe ich andererseits jetzt auch nichts wahnsinnig schlimmes als dieser Momentaufnahme.
Würde ich es zum jetzigen Zeitpunkt empfehlen?
Nein, würde ich nicht, sondern zwar natürlich zur Vorsicht raten und diese Situationen aktuell noch nicht zulassen (weil man den Hund ja noch nicht kennt), aber die absolute Katastrophe sehe ich im Bild jetzt nicht.
Bei uns gibt es übrigens viele ähnliche Fotos - wobei Lucy aber schon über 3 Jahre bei uns ist und ich sie gut einschätzen kann und weiß, dass sie am liebsten den ganzen Tag mit jemanden Kontaktliegen würde.
Mit meinem Sohn findet das aber natürlich nur statt, wenn ich direkt dabei bin und meine Konzentration auch komplett bei Hund und Kind ist.
Und natürlich darf mein Sohn nicht zum schlafenden Hund ins Körbchen - aber wenn wir auf der Couch sitzen und ein Buch anschauen und Lucy sich dazulegt, dann ist das für mich (unter den oben genannten Voraussetzungen) völlig okay.
Oder wenn Lucy morgens im Bett sich zu uns kuschelt.
Das heißt definitiv nicht, dass mein Sohn Lucy bedrängen darf, dass er sie in anderen Situationen beim Ruhen stört oder Ähnliches.
Das aus so einem einzelnen Bild zu folgern finde ich etwas gewagt.
Bei uns ist die Situation natürlich anders, weil ich Lucy bereits lange kenne und Kind und Hund auch schon zusammengewachsen sind.
Das kann man natürlich nicht vergleichen.
Mir ging es nur darum, dass solche Fotos nicht immer etwas total furchtbares sein müssen.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!