sie wird nicht stubenrein :(
-
-
das kann ich allerdings total verstehen!!!!
da habe ich nicht weit genug gedacht, brini-superbrain...
aber diese verantwortungslosen hirnis, die sich halter der mutterhündin schimpfen, sollten echt bestraft werden!!! :motz: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ja... vorallem sind wir im nachhinein drauf gekommen das sie aus dem "hoppalawurf" einen behalten haben....
aber ich bin froh das die kleine bei mir lebt, auch wenn es ab und an probs gibt mit ihr *g*
-
die kleine ist bestimmt auch total froh, bei dir zu sein!
sorry, dass ich dir nicht weiterhelfen konnte und nur blöde fragen gestellt habe! aber ich wünsche euch beiden von herzen viel erfolg und alles liebe!!! :^^: -
naja, mit der stubenreinheit sind wir ja immer noch nicht weiter
ich denke es kann damit zusammenhängen das ihr sie zu früh bekommen habt. dazu war sie noch die kleinste. ist sie ansonsten in ihrer entwicklung vielleicht etwas rückständig? was kann sie denn alles schon? geht ihr in die hundeschule?
wäre es vielleicht möglich sie zu hause immer im auge zu behalten? sobald sie die kleinsten anzeichen zeigt raus mit ihr. allerdings sollte ein hund mit 8 monaten schon viel länger aushalten als 2 stunden. zeigt sie also keine anzeichen auch mal warten. ansonsten gewöhnt sich euer hund noch an alle 2 stunden rauszukommen. -
Hallo Pitsmama,
ich hatte meine Souma auch mit ca. 2 Wochen aus miserablen Verhältnissen zu mir geholt und aufgepäppelt. Und hatte genau dasselbe Problem: Sie wurde und wurde nicht stubenrein. Es wurde zwar immer ein gaanz wenig besser, aber erst nach ihrer 2. Läufigkeit hat sie es einigermaßen kapiert (selbst im hohen Alter ging alle halbe Jahre mal wieder was daneben). Sie hat auch nie gelernt, sich zu durch Fiepen zu melden; da musste man immer ganz aufmerksam hinsichtlich ihrer Bewegungen sein. Und war man nicht sofort zur Stelle, schwupps, schon wieder. :kopfwand:
Erziehungstechnisch hatte ich es genauso gemacht, wie bei meinen anderen Hunden, bei denen es ja auch funktioniert hat (obwohl meine Hunde irgendwie alle länger brauchten, halt nur nicht sooo lange). Ich konnte es mir nur so erklären, dass sie wichtige Erfahrungen der Sozialisierung usw. nicht sammeln konnte, die ihr ihre Mami hätte mitgeben müssen (ein Geschwisterchen ist mit ihr aufgewachsen, dazu hatten wir noch andere Hunde und meine Katze hatte sie quasi adoptiert).
-
-
nein ansonst ist sie komplett gut entwickelt....
sie kann ohne leine gehen, natürlich auch "hier", sitz und ein wenig ag (ohne hürden)....
hundeschule gehen wir nicht, nein... (mit 2kindern sehr schwer)
mein problem ist ja das sie absolut nicht anzeigt... sie geht, hockerlt sich hin, macht und geht weiter...
-
Kann man denn gesundheitliche Probleme mit der Blase/Nieren ausschließen? Das würde ich zuerst mal vom Tierarzt abklären lassen. Wenn diesbezüglich alles okay ist, würde ich sie in nächster Zeit verstärkt beobachten (ggf dafür sorgen, dass sie nicht außer Sichtweite kann, sprich Türen von Kinderzimmer etc schließen), sobald sie sich hinhockt ein scharfes "Nein" (oder was auch immer ihr für ein Abbruch-Signal habt - ihr habt doch eines, oder?) sagen, sie schnappen und/oder ggf ablenken und schnell rausgehen. Draußen natürlich loben und nach getaner Arbeit ein besonderes Leckerchen geben. Unter Umständen würde ich auch sonstige Übungen erstmal ein wenig minimieren und Lob+Lecker gibt´s nur noch, wenn Madame ihr Geschäft draußen gemacht hat.
-
Pitsmama,
Also mit 8 Monaten müsste sie eigentlich länger durchhalten und ich geh einfach mal davon aus, dass sie sich bereits dran gewöhnt hat, alle 2 Stunden rauszukommen. Da würde ich die Zeitspanne auf jedenfall mal verlängern und sehen was passiert. Jeder Ansatz hinzumachen, mit einem lauten NEIN anden und dann direkt raus mit ihr, macht sie da... loben.
Denn zum anderen hab ich das Gefühl, sie hat eventuell den Unterschied zu drin und draußen nicht ganz kapiert. Du sagst sie setzt sich einfach hin und macht und geht dann weg. Und du putzt es dann ohne ihr Beisein kommentarlos weg.
Was machst du wenn du sie auf frischer Tat dabei ertappst?
Ich kann mir vorstellen, dass es sehr schwer ist einen Hundi mal zu "schimpfen" gerade wenn man ihn so früh bekommen hat. Mir ist das auch immer recht Schwer gefallen vorallem wenn das Wollknäul mit großen Kulleraugen einen ansieht.
Bei Samson hats auch etwas länger gedauert als bei meinen anderen Schnuffnasen, aber er ist jetzt seit 2 Monaten komplett und ohne Unfälle stubenrein. Ich hatte bei ihm ebenso das Problem, dass er zwar draußen gelobt wurde, aber den Unterschied zu drin nicht ganz gepeilt hat, ein Lautes NEIN und sofort raus mit ihm und das mit Geduld und Spucke hat dann nach und nach funktioniert.
Liebe Grüsse
Pandora -
Hallöchen!
Als wir unsere Naomi mit 8 Wochen bekommen haben, hatten wir erstmal 3 Wochen mit einer hartnäckigen Blasenentzündung zu kämpfen...
Das heißt, teilweise alle 10 min. eine Pfütze und wenn es nur ne kleine war :bäh:
Das war ganz schön nervig, aber wir waren konsequent und haben sie immer ganz schnell nach draußen gesetzt.
Als die Blasenentzündung dann endlich überstanden war, hat es nur ca 2 Wochen gedauert und sie hat Bescheid gegeben,wenn sie mußte!
Die erste Zeit ging dann vielleicht ab und zu mal eine Pfütze in die Wohnung, aber eigentlich selten.
Freunde von uns hatten aber das gleiche Problem wie du, die Kleine war auch mit 7,5 Monaten noch nicht stubenrein, sie haben das dann aber mit ausgiebiger Belohnung mit Leckerchen sehr schnell hin bekommen!!
Drück dir die Daumen, dass ihr das bald im Griff habt!! -
Hallo,
wieviel trinkt sie am Tag?
Ich würd auch mal zum TA und abklären, ob da nicht was sein könnte.Grüße Carla
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!