mein Hund pinkelt in SEIN Körbchen? Eifersucht aufs Baby?

  • Hallo,


    ich bin ein absoluter Neuling hier und das ist auch mein erster Beitrag.


    Wir habe eine süße 4-jährige Cavalier-King-Charles-Hündin. Vor fast fünf Monaten bin ich stolze Mama geworden und klar, mein Hund ist natürlich alles andere als begeistert. Daß sie eifersüchtig ist, ist denke ich normal. Wir versuchen auch ihr es an nicht fehlen zu lassen, sie wird immer geknuddelt, wir machen lange Spaziergänge mit ihrem Frisbee, sie darf alleine mit mir in den Stall (ohne Baby), usw.


    Überall wo ich bin, vor allem mit Baby, ist sie dabei. Ist ja auch ok. Nur schlafen tut sie in einem extra Zimmer (aber schon länger, da sie waaaahnsinnig schnarcht). ABER: seit fast fünf Monaten macht unser Hund regelmäßig nachts in sein Zimmer. Wir haben es die ganze Zeit weggewischt und ignoriert, war auch schon alles eingetrocknet, zum Schimpfen sowieso zu spät. Vor zwei Wochen hat sie jetzt aber angefangen in IHR Körbchen zu pinkeln!!! Wieso??? Machen Hunde doch normal nicht, oder?
    Die Krabbeldecke vom Kind liegt im Wohnzimmer, sie weiss sie darf da nicht drauf, macht sie auch nicht. Ich hätte eher verstanden, wenn sie da drauf pinkelt, aber auf ihren eigenen Schlafplatz (den sie übrigens liebt und generell NUR dort schläft). Sie schläft dann auch noch weiter in den nassen Decken.


    Könnt ihr mir helfen? Habe schon keine Lust mehr die Decken zu waschen!


    Viele Grüße
    Anja

  • Hallo Anja,


    erst mal Herzlich Willkommen! :winken:


    gesundheitlich abschecken lassen, hast du sie schon?


    Wenn ein Hund Eifersüchtig ist, hat das meines Erachtens immer seine Gründe!


    Vielleicht beantwortest du noch ein paar Fragen, vielleicht können dir dann hier auch ein paar Leute helfen und Tipps geben!


    Wie verhaltet ihr euch den im Bezug Kind und Hund?
    Darf sie an das Baby ran?
    Darf sie schnuppern?
    Muss sie sehr zurückstecken?
    Wie war der Einzug mit Baby bei euch?
    Hast du Hund von Baby ferngehalten?
    Wie viel länger schläft sie schon in einem anderen Zimmer?

  • Hallo,


    ich kann mich Silke nur anschließen :


    wo unsere Tochter geboren wurde, hat mein Mann aus dem Krankenhaus schon volle Windeln mitgenommen und dem Hund vorgehalten zum schnuppern, wo ich dann Zuhause angekommen bin, habe ich das Baby in der Babyschale auf dem Boden gestellt und den Hund in aller Ruhe schnuppern lassen.
    Auch beim Windeln wechlsen war er mit der Nase immer dabei und hat öfters am Popo geschnuppert, oder wenn ich gestillt habe, hatte ich Hundekopf auf dem Schoß und Baby schon fast auf dem Hund ( dann braucht mann kein Stillkissen :D ).
    Lass dein Hund wirklich ganz an das Leben mit Baby teilhaben, dann müsste sich die Eifersucht legen.


    LG
    Wuffie

  • Hallo,


    erstmal danke für eure Antwort.


    Also unser Hund nimmt komplett an unserem Leben teil. Er darf das Baby beschnuppern, unser Kind grabscht nach dem Hund, darf immer beim Stillen neben mir sitzen, usw. Also in der Hinsicht ist sie auf keinen Fall ausgeschlossen. Sie verfolgt mich auf Schritt und Tritt und bewacht sogar grundsätzlich "ihr" Baby wenn andere Hunde (z.b. bei Schwiegermutter) sich der Babyschale und Kinderwagen nähern (kann sein, dass sie schnappt, hat sie vorher NIE getan).
    Also eigentlich denken wir schon, dass sie an allem teilhaben darf. Klar haben wir das Baby sehr oft auf dem Arm, aber dann wird oft genug tandem-gestreichelt (bin ziemlich unempfindlich bezüglich Hundehaare am Kind).


    In einem seperatem Zimmer schläft sie bestimmt schon 2 Jahre, leider durfte sie aber bis zu dem Zeitpunkt als ich schwanger wurde, ab und zu zum "knuddeln" in unser Bett. Seit ich schwanger war, haben wir das sofort wieder eingestellt, da wir das mit Kind auf keinen Fall wollten. Aber das Baby darf halt ins Bett.....
    Was mir noch an Veränderungen einfällt ist, dass wir, wenn wir auf Besucht wo sind, als erstes (und sehr ausgiebig) das Baby begrüßt wird. Vorher war sie das "Highlight". Also in Hinsicht auf "Mittelpunkt" muss sie schon zurückstecken. Es ist aber nicht so, dass sie ignoriert wird!


    ABER dafür verbringe ich jetzt auch viiiel mehr Zeit mit ihr als vorher als ich noch gearbeitet habe. Da war sie immer 4-6 Stunden allein und jetzt geht sie mindestens 2 supergroße Runden spazieren und dabei wird gespielt, sobald das Baby schläft kommt "ihre" Zeit zum Schmusen und Spielen und abends liegt sie, wie vorher auch, gemütlich mit uns auf dem Sofa oder darf mit mir in den Reitstall.


    Das ist jetzt doch etwas lang geworden, hoffe ihr könnt mir folgen :)


    Grüße Anja

  • Hallöchen zusammen !!


    Also Eifersucht gegenüber dem Baby finde ich absolut nicht normal !
    Bei uns klappt es auch einwandfrei. Der Hund erlebt keinerlei Einschränkungen, er ist überall mit dabei, kannte den Geruch auch bereits von der Krankenhauswindel.


    Das Baby verteidigen im Sinne von Schnappen, Knurren etc. würde ich sofort unterbinden !! Ich bin diejenige, die aufs Baby aufpasst und entscheidet wer da dran darf, nicht mein Hund !


    LG
    Melanie

  • Ich würde es genauso wie Melanie machen!
    Veteidigen des Baby's schnellstens unterbinden!



    Kann es sein, dass es eine Art Eifersucht und Überfordert sein von deinem Hund ist? :???:


    Und machst du auch mal richtig was alleine - nur mit dem Hund?



    Organisch ist alles OK mit ihr?

  • Ich würde erstmal klären, ob sie nicht doch irgendwie krank ist. Kann es nicht sein, dass sie aus irgendeinem Grund nachts nicht so lange aushalten kann und aus "Not" in ihr Schlafzimmer pinkelt?


    Und das sie ins Körbchen pinkelt und darin schläft, klingt eigentlich nach Inkontinenz. Aber dann müsste sie eigentlich auch tagsüber ab und zu mal ein Tröpfchen verliehren...


    Lasst sie auf jeden Fall erst einmal komplett durchchecken, ehe ihr jetzt groß an euren Hausstandsregeln rumschraubt :^^:

  • also richtig alleine mit meinem Hund mache ich nur noch selten etwas. Liegt aber auch daran, dass ich ja selbst nichts mehr alleine mache..... höchstens 2-3x die Woche in den Stall gehen, da darf dann nur sie mit. Ansonsten ist halt immer mein Kind dabei.


    An eine Blasenschwäche bzw. Blasenentzündung habe ich auch schon gedacht. Aber wie gesagt, es ist nur nachts, dass sie ins Zimmer pinkelt. Tagsüber nie, auch keine Tröpfchen.


    Aber ihr habt Recht, ich werde erstmal beim Tierarzt nachfragen!


    Grüße und schonmal Danke
    Anja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!