Ausfluss Hündin
-
-
Hallo, vor drei Tagen habe ich das erste Mal etwas Ausfluss an Buffys Scheide gesehen, ziemlich klar und wässrig. Erst habe ich es für einen Tropfen Urin gehalten. Am nächsten Tag wieder ein Tropfen, der aus der Scheide lief, nach dem Aufstehen nach längerem Liegen. Diesmal weißlich, milchig und wieder sehr flüssig, nicht schleimig oder so. Gestern hatte mein Mann Buffy auf dem Schoß sitzen und beim Runterheben war sein Arm mit heller bräunlicher Flüssigkeit beschmiert. Es roch nicht nach Kot, Durchfall hat sie keinen. Also gingen wir davon aus, dass es wieder Ausfluss aus der Scheide gewesen sein muss und wir fuhren gestern Abend zum Tierarzt. Sie ist auch öfters die letzten Tage auf dem Po gerutscht und hat gestöhnt beim Hochheben. Wobei sie bei Allem, was sie tut, Stöhn- /Grunzgeräusche von sich gibt. Beim genüsslichen Strecken, beim Kraulen, wenn sie sich in ihre Decken kuschelt, manchmal beim Hochheben. Wenn sie die Allergie an manchen Tagen doller hat, nimmt dann auch das Porutschen und Augenjucken zu. Also es muss jetzt kein Hinweis auf etwas anderes sein, könnte es aber.
Buffy wurde gestern am Bauchraum geröngt, Gebärmutter alles bestens. Blutwerte super, keine Entzündungsanzeichen. Bauch abtasten ohne Schmerzreaktion. Alles bestens. So wurden wir wieder nach Hause geschickt.
Aber wir haben den Ausfluss ja gesehen. So etwas kommt doch im Zyklus einer Hündin normalerweise nicht vor, oder täusche ich mich da?
Einen Abstrich wollten sie nicht machen. Es wäre alles bestens, nach ihren Untersuchungen und das wäre nicht nötig.
Nun fiel uns ein, dass Buffys letze Läufigkeit auch mit bräunlichen Schmierblutungen, erst nur alle paar Tage, begann, bevor sie richtig doll blutete.
Sie war von April bis in den Mai läufig. Das kann es doch nicht wieder sein oder? Als sie im Januar zu uns kam, war sie auch schon läufig. Und April dann gleich wieder. Leider habe ich mir nicht die genauen Daten notiert...
Wie schätzt ihr das ein? Wir überlegen, uns eine Zweitmeinung einzuholen und rufen heute noch einen zweiten Tierarzt, dem Buffy bereits bekannt ist, an.
Ach ja. Trinken ist normal, Fressen ist mit viel Appetit wie immer, fit wirkt sie auch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Saira
Hat den Titel des Themas von „Ausfluss HündinHallo“ zu „Ausfluss Hündin“ geändert. -
Ich habe mit unserem zweiten Tierarzt sprechen können. Er meinte, die Untersuchungen, die gemacht wurden, waren gut, so hätte er es auch gemacht. Er rät uns, Buffy gut zu beobachten. Bei Fieber, Müdigkeit, vermehrtem Trinken oder anderen Auffälligkeiten können wir vorbei kommen. Er denkt, der leichte Ausfluss, ab und zu, kann von einer Scheinschwangerschaft kommen. Das würde von der Zeit der letzten Läufigkeit gut passen. Etwas geschwollene Milchleisten hat Buffy schon seit Wochen. Das könnte alles passen. Wir beobachten erst einmal weiter und warten ab.
-
Drücke euch die Daumen, dass nichts weiter kommt 😊
-
Danke dir! :) heute habe ich keinen Ausfluss und auch kein Unwohlsein bemerken können, hoffe auch, dass Alles gut ausgeht.
Liebe Grüße
Saira
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!