• Hallo :hilfe: ,
    mein Freund und ich wollen uns einen Hund ins Haus holen, es ist auch schon alles durchgeplant, aber ich werde jetzt langsam unsicher, da ich immer wieder höre: "Du arbeitest ja ganztags, hast du überhaupt Zeit für einen Hund?"
    Und jetzt brauch ich von euch erfahrenen Hundebesitzer bitte eure Meinung, also:
    Der Hund schläft natürlich bei uns in der Wohnung, wahrscheinlich sogar im Schlafzimmer, ich hätte für den Hund eine Stunde Zeit bevor ich zur Arbeit muss. Mein Schwiegervater kommt mittags von der Arbeit nach Hause und würde sich um ihn kümmern, bis wir wieder da sind (er hätte am liebsten selbst wieder einen Hund, er hatte früher mal einen Schäfer). Dazu kommt noch, daß mein Freund Schichtdienst hat und jede zweite Woche vormittags zuhause wäre.
    Also wäre der Hund jede zweite Woche am Vormittag alleine, findet ihr wir würden ihn dann zuviel alleine lassen?
    Ich danke euch für eure Antworten!
    Liebe Grüße
    Shaina

  • Hallo Shaina,

    schau Dich doch einfach noch mal ein bißchen im Forum um, zu diesem Thema (Hund alleine lassen) gibt es hier schon eine Menge Beiträge.

    Im Fazit schon mal folgendes: Erstens kommt es darauf an, was Du für einen Hund möchtest; Welpe/Junghund: Alleine lassen geht gar nicht. Erwachsener Hund, z.B. aus dem Tierheim: nunja, je nachdem was er so gewöhnt ist, kann das gut laufen oder auch voll nach hinten losgehen.

    Alles in allem ist das tägliche mehrstündige Alleinlassen natürlich nicht optimal, aber manchmal eben unvermeidbar. Dann ist auch noch zu berücksichtigen, was Du unter "vormittag" verstehst: 7- 15h oder 9 -12h?
    Du solltest Dir vielleicht auch mal ausrechnen, wie viel Zeit (abgesehen von Deiner "netto" Arbeitszeit) Du sonst noch unter der Woche NICHT mit Deinem Hund verbringen wirst, z.B. Fahrtzeiten, Sport, Kegelclub, andere Hobbys usw. usf.

    Zur Hundehaltung gibt es nunmal kein Patentrezept. Ich selbst würde meinen Hund nicht so lange allein lassen, aber leicht gesagt, ich muss auch nicht, denn bei uns arbeiten wir beide von zu Hause aus.
    Bei anderen, auch in meinem Bekanntenkreis, ist das scheinbar kein Problem.
    Ich persönlich würde Dir raten, Dir das nochmal gut zu überlegen, denn offensichtlich arbeitest Du ganztags - Du hättest also selbst sehr wenig von Deinem Hund...

    LG,
    Sub.

  • Wie lange wäre denn die Zeitspanne?
    Also du gehst in die Arbeit und wann kommt Schwiegerpapa?
    Wie lange kann er gehen? Also, wie rüstig ist er noch?
    Wenn SchwiePa einmal net kann, wer dann?? Wenn er im Urlaub oder so ist! Oder ernsthaft krank!

    Ein Hund will nicht nur km-fressen, sondern muß auch geistig ausgelastet werden!

  • Zitat

    Wie lange wäre denn die Zeitspanne?
    Also du gehst in die Arbeit und wann kommt Schwiegerpapa?


    Also bei mir ist es verschieden ich geh weg zwischen halb 8 und viertel nach neun, SchwiPa kommt heim zwischen 12 und 13 Uhr, und wie gesagt, das wäre nur alle zwei Wochen so.
    Und falls einmal etwas dazwischen kommen sollte, zB SchwiPa hat keine Zeit weil er krank ist oder im Urlaub, dann könnte ich ihn auch ausnahmsweise vorübergehend in die Firma mitnehmen, da meine Chefs in dieser Hinsicht tolerant sind, da sie selber Hundebesitzer sind.

  • Zitat

    Welpe/Junghund: Alleine lassen geht gar nicht.

    Du wirst es nicht glauben, aber das geht sehr gut!

    Mein Mann arbeitet auch im Schichtdienst und ist eine Woche vormittags zuhause und dann wieder nachmittags. Ich arbeite halbe Tage vormittags.
    Wenn er Spätschicht hat, dann ist Askja fast nie alleine. Es sei denn, mein Mann hat einen Arzttermin, geht einkaufen o. ä.
    In der Frühschicht ist sie von ca. 9h (da gehe ich zur Arbeit) bis kurz nach 12h (da kommt unser kleiner Sohn von der Schule) alleine.
    Askja ist jetzt 7 1/2 Monate alt und wir haben sie mit ca. 13 Wochen bekommen. Das Alleinebleiben haben wir von Anfang an geübt und wir hatten damit nie ein Problem.

    Als wir unsere 1. Hündin vor 13 Jahren bekommen hatten, ging ich auch noch ganztags arbeiten und Kinder hatten wir auch noch keine. Trotzdem blieb Mandy ebenfalls problemlos zuhause.

  • Hallo
    hast ja schon gelesen, die Meinungen gehen auseinander.
    Eine Welpe alleine lassen würde ich persönlich nicht machen, das mag sicherlich bei manchen gut gegangen sein ich würde das trotzdem nicht riskieren.
    Desweiteren würde ich immer eine Eingewöhnungsphase mit einplanen, ich meine jetzt bei einem erwachsenen Hund. Sprich ein Jahresurlaub beim Einzug des Hundes.
    Meiner Meinung nach ist es okay einen Hund 4 bis 6 stunden am Tag alleine zu lassen, die 6 stunden würde ich nur im Notfall überschreiten.
    Alles in allem müsste Dein Hund so um die 4 bis 5 stunden alleine sollen und das halte ich für okay.

    LG
    Sandra

  • Meine Hündin muss jetzt gar nicht alleine bleiben, weil ich zu Hause arbeiten kann, aber mein letzter Rüde ist auch so ca. 6 Stunden morgens alleine gewesen. Aber erst, als er erwachsen war. Vorher war ich da für ihn.

    Bei einem Welpen hätte ich keine Ruhe. Er kann ja nicht so lange das Wasser halten etc....muss ja öfter raus.
    Aber wenn ihr einen erwachsenen Hund aus dem Tierheim holt, der das Alleinesein schon kennt, dann denke ich, ist das kein Problem.

    lg
    pinga

  • Askja: Na da scheinst du aber ein sehr braves Exemplar zu haben... unser Kleiner heult zwar nicht, wenn wir ihn "allein" lassen (was er für kurze Zeiten auch von Anfang an kennt, da wir den Brocken nicht jedesmal die Treppe rauf und runter schleppen, wenn wir aus der anderen Etage etwas holen oder duschen oder so) aber der macht nur Blödsinn...bis er die Flausen aus dem Kopf hat, möcht ich ihn ungern länger in der Bude allein lassen.
    Außerdem müssen die Kleinen ja häufig raus und lernen - meist - langsamer, die Stubenreinheit, wenn sie mal müssen und keiner da ist, der ihr Melden erhört...
    LG.

  • Subleyras, du hast wohl überlesen, dass Askja schon unser 2. Hund ist, der brav allein zuhause bleibt. Liegt dann nicht am Wesen des Hundes, vielleicht aber an der Erziehung und unser Umgang mit dem Tier.....
    Ich weiss ja nicht, wie du das machst, aber wir müssen arbeiten gehen.
    Und da Askja fast von Anfang an stubenrein ist und auch (wenn du richtig gelesen hast) maximal 3-4 Stunden allein ist, ist auch das kein Problem.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!