Warum wolltet ihr eure Hunde?

  • Hallo,


    die meisten Gründe, die auch bei mir vorliegen, sind schon genannt worden und deswegen sage ich nur noch:


    Weil Hunde mich glücklich machen und wenn ich meinen Hund im Arm halte und wir kuscheln ich alle Sorgen und Probleme für zumindest kurze Zeit vergesse und wer in die treuen Augen (s)eines Hundes blickt, kann nicht mehr Gram sein mit wem oder was auch immer.

  • Als Kind schon immer jeden erreichbaren Hund gestreichelt( meine Mutter stand bald jedesmal kurz vor dem Herzinfarkt), in der Schulzeit von anderen Leuten die Hunde Gassi geführt. Vor 16 Jahren dann endlich den erste eigene DSH- Hündin, nachdem diese gestorben war einen DSH-Rüden ( beide vom Tierschutz ). Nach dessen Tod den ersten Welpen dieser Rasse, 6 Wochen später noch seinen Bruder. Leider ist durch einen Fehler des Tierarztes der erste Welpe verstorben (traure heute noch) und dann vor zwei Jahren haben wir unserern Turbo-Chiko vom Züchter geholt damit das Rudel wo noch ein weißer Schäferhund dazugehört wieder komplett ist. Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen, ohne Hunde ist eine Leere die durch nichts zu füllen ist.

  • Also die meisten gründe wurden wirklich schon gesagt...


    aber für mich wirklich das wichtigste war, dass ich einen treuen weggeleiter wollte.. mit dem ich durch "Dick und dünn" kann... mit einem Hund wirds einem Nie langweilig... ich hab immer was zu tun mit ihm... gute ablenkung neben dem job...

  • Zu unserem jetzigen Hund sind wir gekommen wie die "Jungfrau zum Kind", weil wir ihn als Winz-Welpen im Müll gefunden haben, wir hatten da schon einen Hund.


    Im Rahmen der Aufzucht hat sich dann aber zwischen uns und dem Kleinen eine so enge Beziehung entwickelt, wie sie sich wahrscheinlich nur mit einer Mutter/Kind-Beziehung vergleichen läßt. Der Hund beschützt uns und unser Haus genauso wie wir ihn.


    Zwei Beispiele:


    1. Nachts stand irgendwann einmal ein wildfremder Mann in unserem eingezäunten Garten. Da ist unser Kleiner laut bellend darauf zugelaufen, ohne den auch nur im mindesten zu verletzen, bis der sich - ängstlich geworden - wieder verzogen hat. Nach getaner Arbeit kam unser Hund seelenruhig wieder ins Haus und hat weiter geschlafen als sei nichts passiert.


    2. Mir hat mal ein offenbar geistig verwirrter oder betrunkener Mann mit etlichen Drohgebärden nachgestellt. Nachdem er sehr nahe herangekommen war, hat sich unser Kleiner wütend bellend in die Leine geworfen und wäre dem mit Sicherheit an die Gurgel gegangen, wenn er versucht hätte, mir was zu tun. Dass das sehr gefährlich für den Angreifer werden kann, sieht man dem Verhalten des Hundes unmittelbar an, der hat sich dann auch verzogen. - Ich bin mir sicher, dass unser Hund sein Leben jederzeit für unseres riskieren würde.

  • ich wollte seit ich denken kann nen hund. mit 8 hab ich glaube ich meinen fantasiehund ins leben gerufen und als ich dann permanent kommisar rex geguckt hab wars eh vorbei. ich hab nie mit nem hund gelebt war aber schon immer überzeugt davon dass es nichts schöneres geben kann. das begrüßen am morgen...schwanzwedeln wenn man ihn streichelt...grundlos abgeleckt werden...das durchdrehen wenns essen gibt...die freude wenn man spielt oder spazierengeht...die begeisterung beim dogdancing...zu sehen wie er lernt...der erwartungsvolle blick... das kann man garnicht alles aufzählen WAS so toll ist und warum es sich lohnt ´nen hund zu haben

  • Ich hatte als Kind einen Hund und wollte immer schon wieder einen haben, aber mein Mann wollte keinen Hund. Bis letztes Jahr da konnte mein Sohn mir dabei helfen daß wir nun endlich einen Hund haben :)


    Lara

  • Warum ich einen Hund wollte?


    Ist doch klar -
    weil man damit einfach gut aussieht.
    Weil er das Image abrundet.
    Weil die Uschi ausm Tennisclub auch einen hat. Da musste ich mithalten, logo.
    Und weil man dann immer angesprochen wird.
    Und weil Burberry einfach soooo schicke Kissen herstellt.
    Natürlich hab ich einen ausgesucht, der optimal zur Einrichtung passt.
    Ehrensache...
    :lachtot:

  • Hallo,
    Wir wollten immer einen Hund, doch eigendlich erst, nachdem unsere Familie in Bezug auf Kindern komplett ist. Zwei Kinder waren vorgesehn, doch es kam allles anders. Ich bin sehr schnell schwanger geworden und habe mein Kind in der Schwangerschaft verloren. Ich denke jede Mutter kann sich vorstellen wie man sich da fühlt, auch wenn sei das nicht durchgemacht hat. Ich wußte schon vor einem Schwangerschaftstest das ich schwanger bin- und dann sowas. Ich habe furchtbar gelitten, keiner wußte ob ich nochmal schwanger werden würde und ob ich das Kind dann austragen könnte! Nach einer Zeit habe ich meinem Mann gesagt, das ich den Hund gerne jetzt hätte. Erst wolte er nicht, hat dann aber gesehn wie wichtig mir dies ist. ( jetzt heul ich schon wieder!) Kurze Zeit später zog Pierot bei uns ein. Er hat mir über diese sehr schwere zeit sehr geholfen. Keine Sorge, man könnte meinen das es so ne Art ausnutzen wäre- ist es aber nicht. Ich denke aber, das wir genau deswegen so eine starke Bindung haben.
    Als Pierot im Alter von 7 Monaten nach einem Autounfall weglief und 8 Tage verschollen war, brach für mich erneut eine Welt zusammen. Gott sei dank haben wir ihn wiederbekommen.
    Zwei Monate nach dem Autounfall war ich wieder schwanger. Wieder habe ich das Kind verloren. Wieder hat Pierot mir sehr geholfen diesen Verlust zu verpacken.
    Mittlerweile haben wir ein kind angenommen, das möchte ich kein drittes mal durchstehen!
    Pierot ist mittlerweile 5,5 Jahre alt und schon heute graut es mir davor, das er irgendwann, wenn er hoffentlich ein ganz steinalter Herr ist über die Regenbogenbrücke gehen muss.
    Sorry war jetzt etwas weit ausgeholt!


    LG Pierot

  • Mich machen Hunde einfach glücklich.
    Sie sind lustig (ich könntmich über manche Aktionen totlachen :lachtot: )
    Sie sind wunderbare Tröster (heute hatte ich geweint und Hundi kam an, und hat sich an mich gekuschelt. Das war ein toller Trost gewesen)
    Ich könnte Hunde stundenlang streicheln.
    Ich rieche Hunde so furchtbar gerne.
    Es macht schrecklcih viel Spaß, mit einem Hund draußen zu sein.
    Ich finde es interessant, auch einfach mal zuzugucken, wenn der Hund was macht oder wenn er mit anderen Hunden spielt.
    Ein Hund gibt mir einfach ein beruhigendes Gefühl - so wie jetzt. Sie liegt unter meinem Schreibtisch, ihren Kopf auf meinem Fuß gelegt. Wunderbar!!


    lg
    pinga

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!