Hundeverein ohne Verband
-
-
Du kannst auch als private Hundeschule irgendwelche selbst ausgedachten Prüfungen machen. Warum denn auch nicht?
Dafür stehe ich bei Wind und Wetter mindestens 3x die Woche am Platz und halte pro Tag mindestens 2-3 Stunden Unterricht. Zusätzlich sind wir bei jedem Arbeitseinsatz und bei jeder Veranstaltung vor Ort.
Zum Üben mit meinen eigenen Hunden komme ich selten, sonst müsste ich das komplette Wochenende am Platz verbringen.
Das war bei mir damals der Anfang meiner Selbständigkeit. Als ich mal anmerkte, dass meine eigenen Hunde nur noch im Auto hocken während ich andere trainiere, kam die Aussage, dass ich sie doch Zuhause lassen soll. Das war für mich der Punkt, wo ich gegangen bin. (Im Nachhinein muss ich selbst über mich den Kopf schütteln wie lange ich das alles vorher mitgemacht habe. Aber man ist ja jung und doof.)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du kannst auch als private Hundeschule irgendwelche selbst ausgedachten Prüfungen machen. Warum denn auch nicht?
Dafür stehe ich bei Wind und Wetter mindestens 3x die Woche am Platz und halte pro Tag mindestens 2-3 Stunden Unterricht. Zusätzlich sind wir bei jedem Arbeitseinsatz und bei jeder Veranstaltung vor Ort.
Zum Üben mit meinen eigenen Hunden komme ich selten, sonst müsste ich das komplette Wochenende am Platz verbringen.
Das war bei mir damals der Anfang meiner Selbständigkeit. Als ich mal anmerkte, dass meine eigenen Hunde nur noch im Auto hocken während ich andere trainiere, kam die Aussage, dass ich sie doch Zuhause lassen soll. Das war für mich der Punkt, wo ich gegangen bin. (Im Nachhinein muss ich selbst über mich den Kopf schütteln wie lange ich das alles vorher mitgemacht habe. Aber man ist ja jung und doof.)
Mein großer Traum war schon immer die Selbstständigkeit in dem Bereich.
Da ich aber alleine lebe (und meine Hunde versorgen muss), kann ich die finanziellen Mittel dafür niemals aufbringen.
Aber ja, es ist wie du sagst.. ich mache das wirklich gerne, aber meine Hunde stehen am Wochenende eher hinten an.
Dann hetzt man sich halt davor und danach noch ab.
-
Du kannst auch als private Hundeschule irgendwelche selbst ausgedachten Prüfungen machen. Warum denn auch nicht?
Dafür stehe ich bei Wind und Wetter mindestens 3x die Woche am Platz und halte pro Tag mindestens 2-3 Stunden Unterricht. Zusätzlich sind wir bei jedem Arbeitseinsatz und bei jeder Veranstaltung vor Ort.
Zum Üben mit meinen eigenen Hunden komme ich selten, sonst müsste ich das komplette Wochenende am Platz verbringen.
Das war bei mir damals der Anfang meiner Selbständigkeit. Als ich mal anmerkte, dass meine eigenen Hunde nur noch im Auto hocken während ich andere trainiere, kam die Aussage, dass ich sie doch Zuhause lassen soll. Das war für mich der Punkt, wo ich gegangen bin. (Im Nachhinein muss ich selbst über mich den Kopf schütteln wie lange ich das alles vorher mitgemacht habe. Aber man ist ja jung und doof.)
war bei uns vor 11 Jahren auch mal so. Habs angesprochen, es wurde erst nur auf mich eingeschimpft und keiner wollte mir was abnehmen aber stur kann ich sein und ich wollte wieder Sport machen also wurde umstrukturiert und nach einem halben Jahr stand für die anderen auch fest dass der Wegfall der Bespaßungsrunden/ Hundeschulartigen Angebote unseren eigenen Ansprüche viel besser erfüllt werden können. Dass ich da inzwischen gegangen bin hatte dann ganz andere Gründe.
-
Da ich aber alleine lebe (und meine Hunde versorgen muss), kann ich die finanziellen Mittel dafür niemals aufbringen.
Ich lebe auch allein.
-
Du kannst auch als private Hundeschule irgendwelche selbst ausgedachten Prüfungen machen. Warum denn auch nicht?
Das war bei mir damals der Anfang meiner Selbständigkeit. Als ich mal anmerkte, dass meine eigenen Hunde nur noch im Auto hocken während ich andere trainiere, kam die Aussage, dass ich sie doch Zuhause lassen soll. Das war für mich der Punkt, wo ich gegangen bin. (Im Nachhinein muss ich selbst über mich den Kopf schütteln wie lange ich das alles vorher mitgemacht habe. Aber man ist ja jung und doof.)
war bei uns vor 11 Jahren auch mal so. Habs angesprochen, es wurde erst nur auf mich eingeschimpft und keiner wollte mir was abnehmen aber stur kann ich sein und ich wollte wieder Sport machen also wurde umstrukturiert und nach einem halben Jahr stand für die anderen auch fest dass der Wegfall der Bespaßungsrunden/ Hundeschulartigen Angebote unseren eigenen Ansprüche viel besser erfüllt werden können. Dass ich da inzwischen gegangen bin hatte dann ganz andere Gründe.
Ja, wenn man mehr in Richtung Hundesport orientiert ist, ergibt das Sinn.
Wir haben am Freitag Welpentraining mit bis zu 20 Welpen auf zwei Plätzen verteilt.
Am Samstag geht es weiter mit round about 15-20 Junghunden und nochmal so vielen Fortgeschrittenen (ab 1 Jahr), die dann auf die BH hinarbeiten.
Im Anschluss dann noch die Leistung (nach bestandener BH), die für die Leistungsprüfungen trainieren. Da könnte ich dann hinhetzen, denn wenn meine Stunde zu Ende ist, geht die gleich los.
Ist für mich mittlerweile aber auch uninteressant, weil ich alle Leistungsprüfungen abgelegt habe und meine Hunde sich langweilen, wenn immer wieder der gleiche Film abgespult wird.
Vor den BH Prüfungen werden nochmal extra Trainingstage eingeschoben mit explizieten Übungen aus der Prüfung.
Und sonst gibt es eigentlich nur eine super kleine Agigruppe, die das mehr just for fun macht und auch super unregelmäßig.
Ne Zeit lang hatten wir noch ZOS im Angebot, aber die ÜL, die das gemacht hat, hat mittlerweile mit Ausbildung + 11er ihre eigene Hundeschule geöffnet.
-
-
Da ich aber alleine lebe (und meine Hunde versorgen muss), kann ich die finanziellen Mittel dafür niemals aufbringen.
Ich lebe auch allein.
Respekt... den Mut hätte ich nicht.
Und ich bin eine richtige Niete, wenn es um's Sparen geht...
-
insgesamt klingt dass doch eher so als wärst du mit dem Vereinsleben da eher unzufrieden als zufrieden, oder? Manchmal ist es vielleicht einfach Zeit sich Alternativen zu suchen anstatt immer mehr einfach zu erdulden. Es ist DEINE freizeit und da solltest du schon auch Spaß haben und das natürlich auch mit deinen Hunden und nicht nur mit anderen.
-
Ich lebe auch allein.
Respekt... den Mut hätte ich nicht.
Und ich bin eine richtige Niete, wenn es um's Sparen geht...
Es kommt ja stark drauf an wie man eine private Hundeschule aufzieht, was man da an finanziellen Mitteln im Vorfeld braucht. Man kann das ja auch ziemlich klein halten und trotzdem viele schöne Dinge machen. Auch zur Beschäftigung der Hunde.
-
insgesamt klingt dass doch eher so als wärst du mit dem Vereinsleben da eher unzufrieden als zufrieden, oder? Manchmal ist es vielleicht einfach Zeit sich Alternativen zu suchen anstatt immer mehr einfach zu erdulden. Es ist DEINE freizeit und da solltest du schon auch Spaß haben und das natürlich auch mit deinen Hunden und nicht nur mit anderen.
Ja, du hast schon recht.
Ich bin grundlegend unzufrieden mit der Art und Weise der Ausbildung. Wir haben schon vereinzelt Trainer, die nicht mehr nach veralteten Methoden arbeiten, sich (auf ihre eigenen Kosten..) weiterbilden und wirklich kompetent sind. Leider sind das nur wenige. Der Hauptkern kommt aus der hier zulande noch sehr ruppigen und teils unschönen Gebrauchshundeecke. Und der Vorstand steht leider völlig hinter Erziehungsmaßen, die ich niemals vertreten und weitergeben würde. Aber man schwimmt immer gegen den Strom. Es wirkt auch nicht gerade seriös, wenn ich meinen Kunden gewisse Handlungen ihrem Hund gegenüber untersage, wenn es aber ein anderer Übungsleiter am letzten Wochenende so erklärt und gezeigt hat....
Und das tut mir oft unwahrscheinlich leid, für die Hunde und für die Leute, die das so lernen oder die man in ihren negativen Absichten unterstützt. Das ist vielleicht aber gleichzeitig der Grund, weshalb ich immer noch dort bin. Wegen den paar wenigen, die so ausbilden wie ich (und mir auch ans Herz gewachsen sind) und wegen den Kunden, die gerne in meinen Unterricht kommen, weil sie sehr sensible, feinfühlige Hunde haben und einen Funken Ahnung von Erziehung.
-
Respekt... den Mut hätte ich nicht.
Und ich bin eine richtige Niete, wenn es um's Sparen geht...
Es kommt ja stark drauf an wie man eine private Hundeschule aufzieht, was man da an finanziellen Mitteln im Vorfeld braucht. Man kann das ja auch ziemlich klein halten und trotzdem viele schöne Dinge machen. Auch zur Beschäftigung der Hunde.
Ich wüsste erst mal gar nicht, an wen ich mich da wenden würde.
Einfach in Sachen Beratung, Tips, Tricks, Empfehlungen. Mit der ehem. Kollegin von uns kann ich persönlich gar nicht gut und hier in der etwas näheren Umgebung gibt es fast ausschließlich VDH und IRJGV Vereine.
Die meisten Gewerbler sind minimum eine Stunde entfernt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!